José Carlos Rolo gibt eine „sehr positive Bewertung“ des Debüts des Baltim Festivals in Albufeira ab

Die erste Ausgabe des Baltum Festivals stand unter dem Motto „Albufeira feiern und (wieder)entdecken“. Unter diesem Motto standen vier Tage mit intensivem Programm und Aktivitäten an 19 Veranstaltungsorten in der Altstadt.
Der Höhepunkt am ersten Abend (24) war der Auftritt der Fado-Sängerin Gisela João, die vor vollem Publikum am Praça dos Pescadores spielte. Zuvor trat das galizische Duo Caamaño&Ameixeiras vor der Kirche São Sebastião auf der Electrofolk-Bühne auf.
Der Höhepunkt der folgenden Nacht (25.) war der Auftritt des Army Light Orchestra, begleitet von Katia Guerreiro. Die beispiellose Show fand auf der Praça dos Pescadores statt und beinhaltete Passagen durch bemerkenswerte Themen aus der Karriere der Fado-Sängerin.
Bei Einbruch der Dunkelheit fand auf der Electrofolk-Bühne ein Konzert des ukrainischen Komponisten Ganna statt.
Am Samstag (26.) war Tito Paris an der Reihe, die Bühne zu betreten. Der kapverdische Künstler spielte eine Auswahl seiner bekanntesten Songs in einem Konzert, das auf den Auftritt der portugiesischen DJs und Produzenten Beatbombers auf der Electrofolk-Bühne folgte.
Zum Abschluss des Baltum Festivals am 27. spielte die französische Band Les Fo'Plafonds vor ausverkauftem Haus auf der Praça dos Pescadores. Die Gruppe trat zum ersten Mal in Portugal auf und unterhielt das Publikum mit improvisierten Musikinstrumenten aus Alltagsgegenständen. Emmy Curl aus Trás-os-Montes beendete das Electrofolk-Bühnenprogramm.
Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung fand gleich zu Beginn des ersten Veranstaltungstages in der Alten Pfarrkirche statt. Dort erklärte José Carlos Rolo, Bürgermeister von Albufeira , dass die Veranstaltung darauf abziele, „die Identität der Gemeinde zu feiern und einen wichtigen Teil ihrer Geschichte zu würdigen“.
Der Bürgermeister betonte auch die Bedeutung der Veranstaltung für die Stadt und nannte als Beispiel den Ort seiner Rede, der „zielgerichtet restauriert wurde, um verschiedene Aktivitäten auszurichten“.
Am Ende der vier Programmtage äußerte sich der CEO zufrieden mit dem Verlauf der 1. Ausgabe der Veranstaltung.
Der Bürgermeister zog eine „durchweg positive“ Bilanz und richtet seinen Blick bereits auf die nächste Ausgabe.
Auf dem Programm der ersten Ausgabe des Baltum Festivals standen auch mehrere lokale Künstler. Street-Art-Kollektive zierten die Straßen der Stadt und traten an verschiedenen Orten auf.
Barlavento