Italienisches Dorf wird zum neuen Reiseziel für Ausländer

Während viele italienische Dörfer entvölkert werden, geht die kleine Stadt Introdacqua in der Provinz L'Aquila dank der Zuwanderung von Hunderten von Ausländern in die entgegengesetzte Richtung.
Die neuen Einwohner der Gemeinde haben weder Verwandte in dem europäischen Land noch italienische Wurzeln, was die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich gezogen hat.
„Das ist ein ungewöhnliches Phänomen. Mehr als 300 Ausländer, darunter Engländer, Amerikaner, Kanadier, Australier, Iren und Schotten, haben sich entschieden, hier zu leben. Einige haben sogar zwei Häuser gekauft, eines für sich und eines für ihre Kinder. Die zum Verkauf stehenden Immobilien gehen weg wie warme Semmeln: Es ist derzeit schwer, welche zu finden“, sagte Cristian Colasante, Bürgermeister von Introdacqua.
Die neuen Einwohner der Stadt renovierten alte italienische Häuser und gründeten kulturelle und musikalische Vereinigungen. Ausländer dominierten auch die Bars, Festivals und Veranstaltungen, die die örtlichen Plätze belebten.
Ein Paar aus Alabama in den USA erwähnte, dass die niedrigen Immobilienpreise, die Natur der Region und die musikalische Tradition von Introdacqua sie zu ihrem Umzug vom amerikanischen Kontinent nach Europa motiviert hätten.
„Die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Einwohner von Introdacqua machten diesen Ankunfts- und Integrationsprozess zu etwas ganz Besonderem“, sagte Massimo Tardio, Stadtbibliothekar und Direktor eines örtlichen Museums.
Zwischen den Rückkehrern und den neuen ausländischen Einwohnern ist die Stadt, die heute fast zweitausend Einwohner zählt, ein Beispiel für eine multikulturelle Gemeinschaft und eine Inspiration für kleine Städte auf dem italienischen Land.
„Das Schönste ist, dass es seine Identität nicht verliert: Es gibt keine Assimilation, sondern vielmehr Multikulturalismus in diesem Phänomen“, sagt Audrey Edwardson, gebürtig aus Belfast, Nordirland, und eine der Organisatorinnen des Musikfestivals „Intro Sounds“, das jeden Sommer Tausende von Fans anzieht.
terra