Geschichte, Freiheit und ein wertvoller Reisepass

Die Portugiesen mit ihrer nonkonformistischen und neugierigen Seele waren unserer Geschichte zufolge schon immer ein unternehmungslustiges Volk.
Es war nie ein Volk mit einer Neigung zur Gewalt, weshalb es in vielen Ländern der Welt seine Spuren hinterließ. Es ist ein Land der Unternehmer, Erfinder und Kaufleute, die seit mindestens dem 15. Jahrhundert auf der ganzen Welt Handel trieben.
Was war das Meer vorher? Ein dunkler Raum Wohin die Jungen Angst hatten hinzugehen. Jetzt ist das Meer frei und sicher
Und es war ein Portugiese, der es öffnete.
„Das Geheimnis des Meeres“ von Afonso Lopes Vieira
Meiner Meinung nach ist dieses Gedicht ein Porträt der portugiesischen Seele und Entstehung, der Nonkonformität und der Fähigkeit, Probleme zu schaffen und zu lösen. Und auch der Fähigkeit, in Schwierigkeiten zu geraten.
Die Portugiesen sind für ihre Dialogfähigkeit bekannt, weshalb viele portugiesische Politiker internationale Ämter erlangt haben. Die Portugiesen sind ein Volk, das weltweit Respekt genießt.
Dieser Ruf wurde durch die Revolution vom 25. April 1974 bestätigt, eine friedliche Revolution ohne Blutvergießen, ohne Tote und ohne jede Spur von Gewalt. Wer die Revolution vom 25. April leugnet, leugnet ihre Entstehung und die portugiesische Seele.
Auch bei wissenschaftlichen Entdeckungen, Erfindungen und technischen Fortschritten waren die Portugiesen von großer Bedeutung, und zwar: Sie erfanden die Karavelle, das nautische Astrolabium, den Nonius und waren die Ersten, die Karten der neuen Länder erstellten, die sie betraten.
So verfügen die Portugiesen dank ihrer über 800-jährigen Geschichte über ein Dokument, mit dem sie in 191 Länder einreisen können: den portugiesischen Pass.
Mit dem Trend zum Reisen, zu digitalen Nomaden oder zum Lebensstil eines „Weltbürgers“ ist Portugal sehr begehrt geworden, nicht wegen des Essens, nicht wegen des Klimas, sondern wegen eines Dokuments, das Reisefreiheit ermöglicht.
Seit dem 11. Januar 2024 hatten portugiesische Staatsbürger visumfreien oder bei der Ankunft erteilten Zugang zu 191 Ländern und Gebieten. Damit belegt der portugiesische Pass laut Henley Passport Index in Bezug auf die Reisefreiheit den 4. Platz (gleichauf mit den Pässen Belgiens, Luxemburgs, Norwegens und des Vereinigten Königreichs).
Daher ist die portugiesische Staatsbürgerschaft auf der ganzen Welt sehr begehrt.
Die jüngsten Änderungen bei der Erlangung der portugiesischen Staatsbürgerschaft sind meiner Meinung nach positiv, denn unser Land wird in der Lage sein, eine Gesellschaft zu organisieren, die alle willkommen heißt, die portugiesisches Territorium betreten, ohne dass dabei diejenigen benachteiligt werden, die hier leben, arbeiten und studieren.
observador