Fenerbahçe verliert in der Nachspielzeit gegen Feyenoord

Der türkische Verein Fenerbahçe, trainiert vom Portugiesen José Mourinho, hatte an diesem Mittwoch in der dritten Qualifikationsrunde der Champions League, der vorletzten Runde vor der Ligaphase, nach der Auswärtsniederlage gegen den niederländischen Verein Feyenoord (1:2) das Nachsehen.
In Rotterdam glich der Marokkaner Sofyan Amrabat (86. Minute) für die Gäste aus, nachdem Quinten Timber (19.) bereits in Führung gegangen war, doch in der Nachspielzeit sicherten sich die Gastgeber dank eines Treffers des Algeriers Anis Hadj-Moussa (90.+1) den Sieg.
Der portugiesische Rechtsverteidiger Nélson Semedo wurde von Fenerbahçe in der 58. Minute eingewechselt, eine Woche nach seiner Ankunft vom englischen Klub Wolverhampton, angeführt von Vítor Pereira, während Flügelspieler Gonçalo Borges für Feyenoord auf der Bank saß.
Die Türken, die unter der Leitung von José Mourinho zum zweiten Mal in Folge ihr offizielles Debüt feierten, müssen den Rückstand gegen die Niederländer, den Sieger der Saison 1969/70, im Pokal der europäischen Meistervereine in Istanbul aufholen, um auch 17 Jahre später ihre Chancen auf eine Rückkehr auf die Hauptbühne zu wahren.
[Ein junger Polizist erlebt an seinem dritten Arbeitstag eine Überraschung: Die türkische Botschaft wird einem Terroranschlag ausgesetzt. Und er ist das erste Opfer. „1983: Portugal aus nächster Nähe“ ist die Geschichte des Jahres, in dem zwei internationale Terrorgruppen Portugal angriffen. Ein paramilitärisches Kommando stürmte eine Botschaft in Lissabon, und diese standrechtliche Hinrichtung an der Algarve erschütterte den Nahen Osten. Die Erzählerin ist die Schauspielerin Victoria Guerra, der Soundtrack stammt von Linda Martini. Hören Sie die dritte Folge auf der Observador-Website , auf Apple Podcasts , auf Spotify und auf YouTube Music . Und hören Sie die erste Folge hier und die zweite hier .]
Der Sieger dieses Ligaweg-Spiels trifft in den Play-offs auf Nizza oder Benfica, den Meister der Jahre 1960/61 und 1961/62, der in Frankreich (2:0) triumphierte. Die Tore erzielten der kroatische Neuzugang Franjo Ivanovic bei seinem Debüt für die Reds in der 53. Minute und der eingewechselte Florentino Luís in der 88. Minute.
Unterdessen erreichte die bulgarische Mannschaft Ludogorets, angeführt von Rui Mota, zu Hause ein Unentschieden gegen die ungarische Mannschaft Ferencváros (0:0), wobei Innenverteidiger Dinis Almeida ganztägig eingesetzt wurde.
Der Linksverteidiger João Moutinho, der neben Rechtsverteidiger Joel Pereira bei Lech Poznan in der Startelf stand, lieferte die Vorlage für das einzige Tor der Polen bei der Heimniederlage gegen den serbischen Roten Stern (3:1).
Das Rückspiel der dritten Vorrunde der Champions League findet am 12. August statt . Die Sieger der sechs Meisterweg-Spiele und der vier Ligaweg-Spiele ziehen in die Play-offs ein, um sich den Zugang zur Ligaphase der 71. Ausgabe des wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbs zu sichern, während die unterlegenen Teams in die Europa League absteigen.
observador