Ehemalige Präsidenten kandidieren erneut für die Kammern

Einige ehemalige Bürgermeister haben angekündigt, dass sie bei den Bürgermeisterwahlen im Oktober in den Gemeinden, die sie einst leiteten, erneut kandidieren werden. Dies gilt insbesondere für Dores Meira, die nach Setúbal zurückkehren möchte, und Luís Filipe Menezes, Kandidat für Gaia.
Obwohl sie zahlenmäßig zurückgegangen sind, gibt es die einst als „Dinosaurier“ der lokalen Macht bezeichneten Kräfte noch immer, und mehr als ein Dutzend haben bereits ihre Kandidatur für die Wahlen am 12. Oktober angekündigt (Kandidaturen können bis zum 18. August eingereicht werden).
In Setúbal wird die ehemalige Präsidentin Maria das Dores Meira, die von der CDU (Koalition PCP/PEV) in drei aufeinanderfolgenden Amtszeiten (2009, 2013 und 2017) gewählt wurde, 2025 erneut für das Amt der Präsidentin der Gemeinde Setúbal kandidieren, diesmal jedoch als Unabhängige.
Obwohl Dores Meira unabhängig war, erhielt sie die Unterstützung der nationalen PSD, was dem Parteirat missfiel.
Mit Unterstützung der Sozialdemokraten kandidiert Luís Filipe Menezes, ehemaliger Vorsitzender der PSD, erneut für Vila Nova de Gaia, eine Gemeinde, der er vier Amtszeiten lang (1997, 2001, 2005 und 2009) vorstand, immer mit absoluter Mehrheit.
Menezes hatte bereits 2013 versucht, erneut Präsident zu werden, diesmal im Stadtrat von Porto, verlor den Wahlkampf jedoch gegen den derzeitigen Präsidenten von Porto, den Unabhängigen Rui Moreira.
Bei denselben Wahlen im Jahr 2013 unterlag auch Nuno Cardoso, der ehemalige Bürgermeister von Porto, der von 1999 bis Ende 2021 das Amt als Nachfolger von Fernando Gomes (PS) innehatte.
Nuno Cardoso kandidiert erneut für Porto, als Unabhängiger, für die „Pensar o Porto“-Bewegung.
Der ehemalige Bürgermeister von Estremoz, Luís Mourinha, hat bereits eine neue Kandidatur für den Vorsitz dieser Gemeinde im Bezirk Évora vorgelegt, die er 12 Jahre lang leitete und von der CDU gewählt wurde, und weitere 10 Jahre von der Unabhängigen Bewegung für Estremoz (MIETZ), für die er nun erneut kandidieren wird.
Mourinhas letzte Amtszeit wurde 2019 unterbrochen, als ihn das Gericht wegen Amtsmissbrauchs verurteilte und ihm zusätzlich die Entlassung aus dem Amt drohte.
In Vagos (Distrikt Aveiro) ist Rui Cruz (PSD) erneut ein Kandidat, 12 Jahre nachdem er den Staffelstab an Silvério Regalado, derzeit Staatssekretär für Kommunalverwaltung, übergeben hat.
Rui Cruz war von 2001 bis 2013 Präsident des Stadtrats von Vagos.
Alberto Souto, von 1998 bis 2005 Bürgermeister von Aveiro für die PS und ehemaliger stellvertretender Staatssekretär für Kommunikation dieser Partei, möchte als Kandidat der Sozialisten ins Amt des Gemeindepräsidenten zurückkehren.
Albertos Hauptgegner ist sein Bruder Luís Souto, der als Kandidat der PSD für die Nachfolge des Sozialdemokraten Ribau Esteves ausgewählt wurde, der die Gemeinde aufgrund der Amtszeitbeschränkung verlässt.
Für Ponte da Barca (Bezirk Viana do Castelo) gab die PS bekannt, dass sie Vassalo Abreu, der dieser Gemeinde zwischen 2005 und 2017 vorstand, als ihren Kandidaten ausgewählt habe.
Der ehemalige Bürgermeister von Pedrógão Grande (Leiria), João Marques, ist erneut der PSD-Kandidat für diese Gemeinde im Bezirk Leiria, wo er zwischen 1997 und 2013 vier Amtszeiten lang Bürgermeister war und sein Amt aufgrund des Gesetzes zur Amtszeitbeschränkung aufgab.
Der Sozialdemokrat Hélder Sousa e Silva war von 2013 bis 2024 Bürgermeister von Mafra, bevor er von seiner letzten Amtszeit zurücktrat, um das Amt des Europaabgeordneten zu übernehmen.
Hélder Sousa e Silva, der Vorsitzende der sozialdemokratischen Bürgermeister, wurde von der PSD als Kandidat für den Stadtrat von Almada bei den diesjährigen Wahlen ausgewählt.
Der ehemalige Bürgermeister von Alcochete, Luís Miguel Franco (CDU), gewählt in den Jahren 2005, 2009 und 2013, legte aufgrund der Amtszeitbeschränkung eine vierjährige Pause ein, verlor die Kommunalwahlen in dieser Stadt im Bezirk Setúbal im Jahr 2021 und blieb Stadtrat.
Luís Franco kandidiert 2025 erneut für die CDU für das Präsidentenamt, diesmal jedoch für den Stadtrat von Montijo.
Rui Marques Luís (PSD) war 2005, 2009 und 2013 Bürgermeister von Ponta do Sol auf Madeira. Nach drei aufeinanderfolgenden Amtszeiten gab er sein Amt 2017 auf und steht nun erneut an der Spitze der sozialdemokratischen Liste derselben Gemeinde auf Madeira.
João Azevedo, Bürgermeister von Mangualde zwischen 2009 und 2019, als er sein Mandat auf halbem Weg aufgab, um Abgeordneter zu werden, ist erneut der Kandidat der PS für den Stadtrat von Viseu, für den er bereits 2021 kandidierte, aber gegen den Sozialdemokraten Fernando Ruas verlor, ebenfalls ein prominenter Bürgermeister, der dann in die Gemeinde zurückkehrte, die er zwischen 1989 und 2013 leitete.
Der frühere Bürgermeister von Castelo Branco, José Augusto Alves, war kein „Dinosaurier“, da er zwischen 2020 und 2021 Bürgermeister war (als er den Sozialisten Luís Correia ablöste, der zum Verlust seines Mandats verurteilt wurde, nachdem er zwei Verträge mit einem Unternehmen seines Vaters unterzeichnet hatte).
José Augusto Alves, von 2017 bis 2020 Vizepräsident der Gemeinde Albicastrense, geht nun als Spitzenreiter der Koalition „Sempre Por Todos“, die aus PSD, CDS und Sempre – Movimento Independente besteht, in die Wahlen.
Es gibt auch zwei Fälle von „Dinosauriern“, die „nach Hause“ zurückkehren, ohne ihr Amt als Bürgermeister niedergelegt zu haben: Der Bürgermeister von Évora, Carlos Pinto de Sá (CDU), hat drei aufeinanderfolgende Amtszeiten in dieser Gemeinde hinter sich – die gesetzlich zulässige Höchstdauer – und steht erneut an der Spitze der CDU-Liste im Stadtrat von Montemor-o-Novo, dem er bereits zwischen 1993 und 2013 vorstand.
Der andere Fall ist Vítor Proença, der nicht mehr für Alcácer do Sal kandidieren kann und daher bei den nächsten Kommunalwahlen als Kandidat der CDU für den Rat von Santiago do Cacém antritt, einer Gemeinde, der er zwischen 2001 und 2013 vorstand.
Neben ehemaligen Bürgermeistern, die in ihr Amt zurückkehren möchten, gibt es auch Fälle von Bürgermeistern, die andere kommunale Ämter innehatten und nun erneut kandidieren: Ein Beispiel ist Paulo de Morais, Vizepräsident des Stadtrats von Porto, unabhängiger Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen 2016 und heute Kandidat der PSD für den Stadtrat von Viana do Castelo.
observador