Die Premiere des Baltum Festivals bringt Tito Paris, Gisela João und Les Fo'Plafonds nach Albufeira

Die Straßen von Albufeira bereiten sich darauf vor, vom 24. bis 27. Juli die erste Ausgabe des Baltum-Festivals auszurichten, ein von der Gemeinde gefördertes Festival, das den Namen Albufeiras aus der Römerzeit wiederherstellt.
„Albufeira feiern und (wieder)entdecken“ ist der Ausgangspunkt eines Vorschlags, der 19 über die ganze Stadt verteilte Programmpunkte umfasst.
Das Programm wird von renommierten nationalen und internationalen Künstlern angeführt. Am ersten Tag tritt Gisela João auf der Praça dos Pescadores auf. Die Fado-Sängerin veröffentlichte Anfang 2025 das Album „Inquieta“ – ein Werk mit Versionen ikonischer portugiesischer Volkslieder. Das Konzert beginnt um 22:30 Uhr.
Zuvor möchten wir die Rückkehr des Duos Caamaño&Ameixeiras an die Algarve hervorheben, des führenden Vertreters der neuen galizischen Musik, der um 21 Uhr auf der Praça Miguel Bombarda auftreten wird.
Um 19:00 Uhr findet in der Kirche Sant'Ana ein Konzert von Ricardo Martins und Bárbara Santos statt. Zur Eröffnung des Tages wird Valter Cabrita im Telheiro do Cais Herculano (18:00 Uhr) und DJ Sunlize im Miradouro do Pau da Bandeira (19:30 Uhr) auftreten.
Höhepunkt am 25. Juli ist der Auftritt des Army Light Orchestra, begleitet von der Fado-Sängerin Katia Guerreiro. Die einzigartige Aufführung beginnt um 22:00 Uhr auf der Praça dos Pescadores, kurz nach Gannas Auftritt. Die ukrainische Komponistin zeichnet sich durch ihre Verschmelzung traditioneller und zeitgenössischer Elemente aus und tritt um 21:00 Uhr auf der Praça Miguel Bombarda auf.
Zuvor findet um 19:00 Uhr in der Kirche Sant'Ana die Aufführung „Lugares“ von João Frade und João Silva statt. Die ersten Auftritte des Tages werden von Nuno Balbino (Shelter at Cais Herculano, 18:00 Uhr) und DJ China (Miradouro do Pau da Bandeira, 19:30 Uhr) stattfinden.
Am darauffolgenden Tag, dem 26. Juli, wird der Höhepunkt ein Auftritt von Tito Paris sein, einem großen Namen der kapverdischen Musikszene. Der Künstler tritt ab 22:30 Uhr auf der Praça dos Pescadores auf und verspricht, eine Auswahl der bekanntesten Songs seiner Karriere zum Baltum Festival mitzubringen.

Am selben Tag gibt es auf dem Miguel Bombarda-Platz einen Auftritt der Beatbombers. Das Duo, bestehend aus den DJs Ride und Stereossauro, tritt um 21:00 Uhr auf. Um 19:00 Uhr spielt die Harfenistin Helena Madeira in der Kirche Sant'Ana.
Im Telheiro do Cais Herculano beginnt das Programm mit Duo 64 (18:00 Uhr) und Discossauro tritt im Miradouro do Pau da Bandeira (19:30 Uhr) auf.
Beim vierten und letzten Baltum Festival gibt Les Fo'Plafonds sein portugiesisches Debüt. Die französische Gruppe ist dafür bekannt, Alltagsgegenstände in Musikinstrumente zu verwandeln und bekannte Lieder neu zu interpretieren. Das Konzert findet auf der Praça dos Pescadores statt und beginnt um 22:30 Uhr.
Die Abschlussvorstellung auf der Praça Miguel Bombarda wird von Emmy Curl moderiert. Die portugiesische Künstlerin, die kürzlich mit dem José-Afonso-Preis ausgezeichnet wurde, wird um 21:00 Uhr auftreten.
Am späten Nachmittag findet in der Kirche Sant'Ana um 19:00 Uhr ein Konzert von Carla Pontes, Ruth Gomes und Cristiana Silva statt.
Paulo Coelho eröffnet den letzten Tag des Festivals und betritt um 18:00 Uhr die Bühne im Telheiro do Cais Herculano. Um 19:30 Uhr beendet DJ Zé Black das Programm im Miradouro do Pau da Bandeira.
Während der viertägigen Baltum-Festivals finden in der Altstadt auch verschiedene andere Aufführungen sowie Wandershows statt. An verschiedenen Veranstaltungsorten treten Gruppen wie die französische Band Les Goulus, die Theatergruppe Lama (mit der Show „Carripana“), das Musikensemble Gata Brass Band und sogar Clown Enano auf.
Um lokale Kollektive sichtbar zu machen, tritt Rancho Folclórico de Albufeira am ersten Tag der Veranstaltung auf und die neu gegründete Grupo de Teatro Comunitário de Albufeira ist während der gesamten Veranstaltung in der Rua da Bateria präsent.
Darüber hinaus gibt es auch Platz für die Teilnahme von Mitgliedern des Musikkonservatoriums von Albufeira, die täglich um 20:30 Uhr aus den Fenstern des Gebäudes auftreten.
In der alten Pfarrkirche ist das Highlight die Geschichtenerzählshow „Der Charme der Mouras“ mit Sitzungen für Kinder und die breite Öffentlichkeit.

Im Jardim Frutuoso da Silva können die Teilnehmer zwischen 21:00 Uhr und Mitternacht an einer „Silent Party“ teilnehmen, bei der über Kopfhörer Musik von DJs gespielt wird.
Das Baltum Festival wird täglich wiederholt und bietet auch verschiedene Installationen. Um 22:00 Uhr findet auf den Peneco Beach Steps die Videomapping-Show „A-MAR“ statt. Zuvor, von 21:00 Uhr bis Mitternacht, ist auf der Praça da República die KI-gestützte Installation „Whispers“ zu sehen.
Die Klanginstallation «SETE» kann während der gesamten Veranstaltung auf der Fliesentafel an der Esplanada Frutuoso da Silva besichtigt werden.
Auf dem Baltum-Festivalgelände gibt es auch mehrere Bereiche, die dem Kunsthandwerk gewidmet sind.
Eine Karte der verschiedenen Standorte der mit der Veranstaltung verbundenen Initiativen sowie das vollständige Programm finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung.
Barlavento