Das Herbstfest kehrt mit 150 kostenlosen Aktivitäten nach Serralves zurück

Mit freiem Zugang und einem abwechslungsreichen Programm zielt die Veranstaltung darauf ab, den Serralves Park erneut „in einen Raum zur Entdeckung von Kunst, Natur und mit der Erde verbundenen Traditionen zu verwandeln“ und Aktivitäten anzubieten, die künstlerischen Ausdruck, Innovation und Umweltbewusstsein verbinden.
Laut Programm finden am Samstag im Serralves Park musikalische Darbietungen von Djonsaba Kanut (13:30 Uhr), Cantes Malditos (15:30 Uhr) und Bateu Matou (18:00 Uhr) statt.
Am Sonntag beginnt der zweite Programmtag mit der Portuguese Symphonic Band (11:30 Uhr), gefolgt vom Auftritt von Emmy Curl (17:00 Uhr).
Die Veranstaltung, die jährlich Zehntausende Besucher in den Serralves Park lockt, bietet außerdem 24 Aufführungen, darunter Theater, Tanz und zeitgenössischen Zirkus mit der Show „A Raiz“.
Mit rund 150 Vorschlägen, die sich an Familien und Zuschauer aller Altersgruppen richten, umfasst das Programm eine Kindertheatershow „Antiprincesas – Clarice Lispector“ – mit einer Vorstellung am Samstag (11:00 Uhr) und einer weiteren am Sonntag (15:40 Uhr) – und Puppentheatervorstellungen mit Stücken wie „Ai de mim, ai doeu“, „Circumloqui“, „Palhinhas – A história de um espantalho“, „Com 3 skeins“ und „O Bonifrate“.
Die 15. Ausgabe des Herbstfestivals beinhaltet auch eine Partnerschaft mit BOIL – Climate Festival, das künstlerische Installationen und Filmvorführungen nach Serralves bringt, um die Klimakompetenz zu fördern.
„Territories of Resistance“, „Pea“, „Broken Wings“ und „Lindo“ sind einige der Dokumentarfilme, die an den beiden Veranstaltungstagen gezeigt werden. Außerdem werden neben einer Reihe von Vorträgen auch animierte Kurzfilme aus verschiedenen Ländern gezeigt.
Die Öffentlichkeit kann außerdem Poesie-Spaziergänge, immersive Erlebnisse, Ausstellungen, Workshops zu den Themen Recycling, nachhaltiges Kochen, Hüte, Filzen sowie Aktivitäten zur Lebensmittel- und Umwelterziehung erkunden.
Zu den Familienerlebnissen gehören außerdem Workshops des Bildungsdienstes von Serralves, Führungen mit Miranda-Eselchen, Farmbesuche und Aktivitäten rund um die Rasse „Portugiesisches Schwarzes Schwein“.
An der diesjährigen Ausgabe nehmen auch 20 Gründergemeinden teil und es werden 30 Workshops zu den Themen Kultur und Tradition angeboten.
Der Biomarkt und der Herbstmarkt verstärken die nachhaltige Komponente und bieten nationale ökologische Aromen und Produkte an.
Am letzten Tag der Veranstaltung wird auch die Präsentation des Buches „Outonecer“ von Júlio Machado Vaz und ein Gespräch zwischen dem Schriftsteller und Manuel Sobrinho Simões im Jardim das Aromáticas bestätigt.
Lesen Sie auch: Portugiesischer Film überschreitet Grenzen für das Filmfestival Fantastic Fest
noticias ao minuto