Rom bereitet mehr als nur einen Brunnen und das Kolosseum vor: Es bereitet eine Attraktion vor, die Touristen begeistern wird.

Rom folgt dem Beispiel Paris und will seinen Fluss ebenfalls zu einer echten Touristenattraktion machen. Obwohl das Baden im Tiber derzeit verboten und streng bestraft wird, soll sich dies innerhalb der nächsten fünf Jahre ändern. Bürgermeister Roberto Gualtieri von der italienischen Hauptstadt kündigte an, dass der Fluss künftig völlig sicher zum Schwimmen sein wird. Ein ähnlicher Schritt erfolgte im vergangenen Jahr in Paris, wo die Behörden nach einem Jahrhundert die Genehmigung zur Schaffung öffentlicher Badestellen erteilten.
Rom erlaubt das Baden im TiberSchon in wenigen Jahren können Touristen in Rom öffentliche Badestellen direkt am Fluss nutzen. Bis Ende des Jahrzehnts will die Stadt den Tiber sanieren und für Badegäste völlig sicher machen. Bürgermeister Roberto Gualtieri bestätigte, dass zu diesem Zweck ein eigener Rat eingerichtet wurde. Die vorläufigen Kosten wurden bereits berechnet und dürften deutlich niedriger ausfallen als die für die Seine, die im vergangenen Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris zu einem Badeort umgebaut wurde. „Diese Kosten werden voraussichtlich unter 1,4 Milliarden Euro liegen“, berichtet Reuters.
Strände in RomHeutzutage kann das Schwimmen im größten Fluss, der durch Rom fließt, ein Vermögen kosten. Seit den 1960er Jahren ist das Schwimmen im Tiber verboten, und die Geldstrafen für Verstöße gegen das Verbot können bis zu mehreren hundert Euro betragen.
Das heißt jedoch nicht, dass Touristen an heißen Sommertagen auf eine Abkühlung im Wasser verzichten müssen. Die Küste Latiums ist von der italienischen Hauptstadt aus leicht zu erreichen – der nächste Strand, nur eine halbe Zugfahrt vom Stadtzentrum entfernt, befindet sich in Ostia, einem Küstenort am Tyrrhenischen Meer, wo viele Einheimische ihren Jahresurlaub verbringen. Sie müssen keine speziellen Transfers buchen, denn mit einem normalen Einzelfahrschein für öffentliche Verkehrsmittel gelangen Sie dorthin.
Lesen Sie auch: Hier gleicht die ganze Stadt einem Garten. Sie liegt nur 30 Kilometer von Warschau entfernt. Lesen Sie auch: Das sind die beliebtesten Orte polnischer Touristen auf Malta. Eine neue Attraktion ist geplant.
Wprost