Eine tragische Saison auf der berühmten Insel. Bis zu 20 Prozent Rückgang.

Mallorca klagt über den Mangel an Touristen und deren Ausgaben. Interessanterweise forderten einige Einwohner bis vor kurzem Einschränkungen der Besucherzahlen, beispielsweise durch die Reduzierung der Hotelkapazitäten oder die Einführung zusätzlicher Steuern. Die Folgen dieser Zurückhaltung gegenüber ausländischen Besuchern könnten für die Wirtschaft sehr schmerzhaft sein. „Starke Preissteigerungen bei Hotels und Flügen haben die Möglichkeiten der Touristen eingeschränkt“, schreibt das Mojorca Daily Bulletin. Allein im Juli sanken die Einnahmen um bis zu 20 Prozent.
Touristen kehren nicht nach Mallorca zurückDie beliebte spanische Insel zieht nicht mehr so viele Touristen an wie früher. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres sind die Einnahmen aus dem Badetourismus um bis zu 20 Prozent zurückgegangen. Warum gibt es weniger Touristen? Experten nennen mehrere Gründe.
Erstens sind es die überhöhten Preise für Flüge und Unterkünfte. Touristen, die von der Aussicht auf einen teuren Urlaub abgeschreckt werden, suchen nach alternativen Reisezielen. Sollten sie jedoch Mallorca besuchen, möchten sie kein Geld für sogenannte Zusatzleistungen wie Sonnenliegen oder Wassersport ausgeben. Auch in Clubs und Restaurants ist ein geringerer Andrang zu beobachten. „Viele Touristen warten mit der Buchung von Aktivitäten bis zum letzten Urlaubstag, was auf einen deutlichen Rückgang der Ausgaben im Vergleich zu den Vorsaisons hindeutet“, heißt es in der Meldung. Dieser negative Trend ist besonders bei deutschen Touristen zu beobachten.
Negative NachrichtenEin weiterer Grund für die sinkenden Touristenzahlen, der nicht ignoriert werden kann, ist die negative Botschaft gegen den Tourismus. Seit Monaten erreichen Parolen über notwendige Einschränkungen des Inselbesuchs ausländische Besucher. Reisende bevorzugen Städte und Länder, in denen sie sich willkommen und gebraucht fühlen. Die Anti-Tourismus-Kampagne auf der spanischen Insel hat dazu geführt, dass sich europäische Reisende zumindest teilweise von Mallorca abwenden.
Lesen Sie auch: Eine bezaubernde Insel im Meer mit goldenem Sand. Sie wurde zur schönsten in Europa gekürt. Lesen Sie auch: Gefahr auf Mallorca. Touristen werden absichtlich in die Irre geführt.
Wprost