Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Dies ist eine der schönsten Uhren, die wir dieses Jahr gesehen haben. Sie ist pure Hypnose an Ihrem Handgelenk.

Dies ist eine der schönsten Uhren, die wir dieses Jahr gesehen haben. Sie ist pure Hypnose an Ihrem Handgelenk.

Obwohl Anoma gerade erst seine ersten Schritte in der Welt der Uhrmacherei unternimmt, zeigt sein neuestes Modell, die A1 Optical, den Ehrgeiz, weit über das Gewöhnliche hinauszugehen. Inspiriert von der Op-Art-Bewegung vereint das Design präzise Handwerkskunst mit einem faszinierenden Zifferblatt.

Dass Kunst und Uhren Hand in Hand gehen können, hat Swatch jüngst bewiesen. Nun hat die junge, aber unglaublich ambitionierte Marke Anoma übernommen. Ihr drittes Modell – die A1 Optical – ist eine wahre Ode an optische Täuschungen und die Ästhetik der Op-Art . Highlight der Uhr ist ihr einzigartiges, in CNC- Guillochierung gefertigtes Zifferblatt , das je nach Betrachtungswinkel bei jeder Handbewegung buchstäblich „zum Leben erwacht“.

Anoma, A1 Optical – eine von Op Art inspirierte Uhr / Anoma, Pressematerialien, Markenwebsite Anoma, A1 Optical – eine von Op Art inspirierte Uhr / Anoma, Pressematerialien, Markenwebsite
CNC-Guillochiertes Zifferblatt – eine optische Illusion aus Licht und Geometrie

Das Projekt A1 Optical ist eine direkte Hommage an die Arbeit von Künstlern wie Bridget Riley und Ferruccio Gard , führenden Vertretern der Op- Art . Es waren ihre Experimente mit Geometrie und Illusion , die den Gründer der Marke, Matteo Violet-Vianello , dazu inspirierten, eine Uhr zu kreieren, die technische Meisterleistung mit künstlerischem Ausdruck verbindet.

Anoma, A1 Optical – eine von Op Art inspirierte Uhr / Anoma, Pressematerialien, Markenwebsite Anoma, A1 Optical – eine von Op Art inspirierte Uhr / Anoma, Pressematerialien, Markenwebsite

Das Zifferblatt ist als komplexe Komposition aus 50 Dreiecken gestaltet, wodurch ein dreidimensionaler Effekt entsteht, der sich bei Bewegung verändert. Dieser faszinierende dreidimensionale Effekt wird durch eine außergewöhnlich präzise CNC- Gravur erreicht .

Zur Auswahl stehen zwei Zifferblattfarbvarianten: warmes Kupfer mit lachsfarbenem Glanz und klassisches Silber , gehalten in minimalistischer Schwarz-Weiß-Ästhetik.

Design, das neue Maßstäbe setzt – Anoma A1 Optical

Anoma ist bekannt für seine kräftigen und dennoch klaren Linien. Das Gehäuse der A1 Optical zeichnet sich durch eine einzigartige, abgerundete Dreiecksform (39 x 38 mm) aus, die von Charlotte Perriands Möbeln aus den 1950er Jahren inspiriert ist.

Das Saphirglas ist leicht von der Achse versetzt und verleiht dem Gesamtdesign eine subtile Asymmetrie. Das minimalistische Design wird durch das Fehlen eines Logos auf dem Zifferblatt ergänzt – die Uhr fällt durch ihre eigenen Vorzüge auf.

Anoma, A1 Optical – eine von Op Art inspirierte Uhr / Anoma, Pressematerialien, Markenwebsite Anoma, A1 Optical – eine von Op Art inspirierte Uhr / Anoma, Pressematerialien, Markenwebsite

Im Inneren arbeitet ein Schweizer Automatikwerk Sellita SW100 . Es ist klein und schlicht, garantiert aber Zuverlässigkeit und eine Gangreserve von 38 Stunden. Dadurch darf die Uhr die Bezeichnung „ Swiss Made “ tragen, obwohl einige ihrer Komponenten aus Asien stammen.

Anoma Limited Kollektion

Die ersten 300 Exemplare (je 150 in Kupfer und Silber) werden mit einem einzigartigen Kunstwerk von Adam Fuhrer ausgeliefert – einem Künstler, der mit einem computergesteuerten Plotter Op-Art-Grafiken erstellt.

Der Preis des Anoma A1 Optical beträgt 2.200 £ (ca. 11.000 PLN netto). Vorbestellungen sind ab dem 7. August 2025 möglich, die Auslieferung ist für Oktober geplant.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow