Ist der Regisseur ein Außerirdischer? Yorgos Lanthimos' neues Werk im Pioneer.

Nach dem Erfolg von „Poor Creatures“, der den Goldenen Löwen und vier Oscars gewann, kehrt Yorgos Lanthimos mit dem Film „Bugonia“ zurück, einer der interessantesten Premieren dieses Herbstes.
WERBUNG
In Stettin werden wir ihn im Kino „Pionier“ sehen – am Samstag um 17 Uhr, am Sonntag um 18:30 Uhr.
„Bugonia“ ist eine rabenschwarze Komödie über das Aufeinandertreffen von Verschwörungstheoretikern und Wirtschaftseliten, in der eine Entführung zu einem klaustrophobischen Kampf um die Zukunft des Planeten eskaliert. Der Titel bezieht sich auf das uralte Ritual der Wiedergeburt von Bienen aus einem toten Stier. Jesse Plemons spielt Teddy, einen von Verschwörungstheorien besessenen Imker, der zusammen mit seinem Cousin (Aidan Delbis) Michelle, eine kaltherzige Managerin eines großen Pharmakonzerns (Emma Stone), entführt. Er ist überzeugt, sie sei eine Außerirdische.
„Bugonia“ ist eine gewagte Satire auf die Moderne, voller schwarzem Humor und Unbehagen. Lanthimos beweist einmal mehr sein Talent, das Groteske mit tiefgründigen Reflexionen zu verbinden, und Emma Stone und Jesse Plemons bilden ein unvergessliches Duo.
Daria Sienkiewicz schrieb auf Filmweb: „Lánthimos versteht es nach wie vor, das Potenzial seiner Schauspieler auszuschöpfen. Egal wie oft wir Jesse Plemons in der Rolle eines Henkers, Schlafwandlers oder gewalttätigen Mannes sehen, es ist immer eine Rolle, die ihm wie auf den Leib geschneidert ist. Emma Stone hingegen, gerade als wir dachten, sie hätte uns alles gezeigt, rasiert sich in einer wilden Geste schauspielerischer Bravour den Kopf und geht buchstäblich über sich hinaus, indem sie auf der Leinwand eine wilde Extravaganz präsentiert, die Bella Baxter selbst alle Ehre machen würde. Die professionelle Loyalität dieser beiden, ihre Bereitschaft, sich ständig zu verändern und an jedem der nachfolgenden, immer wilderen Projekte des Griechen mitzuwirken, beweist nur, dass Lánthimos einer der wenigen Mainstream-Regisseure ist, der seinen originellen Stil und sein Charisma nicht zugunsten von Hollywood-Ambitionen eingebüßt hat. Wohin er auch geht, seine Schauspieler werden ihm folgen.“
(als)
WERBUNG
Kurier Szczecinski



