Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Das Warsaw Gallery Weekend 2025 liegt hinter uns. Wir fassen das Warschauer Kunstfestival zusammen.

Das Warsaw Gallery Weekend 2025 liegt hinter uns. Wir fassen das Warschauer Kunstfestival zusammen.

Ende September, wenn der Sommer in den Herbst übergeht, verwandelt sich Warschau in eine Art urbanes Spiel. Die Hauptattraktionen sind die Galerien, die drei Tage lang ihre Türen für neugierige Besucher öffnen. Sie können sie auch an jedem anderen Tag besuchen, aber es hat einen unwiderstehlichen Reiz, jeden Kontrollpunkt auf der Karte des Warsaw Gallery Weekend abzuhaken.

Sie brechen zu einem Herbstspaziergang auf. In Ihren Händen halten Sie ein markantes A4-Booklet. Es ist leuchtend rosa oder blassrot (je nachdem, wer es betrachtet und wie). Es trägt die große Aufschrift „ Warschauer Galeriewochenende“. Im Inneren finden Sie eine Karte mit Punkten und einer Legende: Dies sind die Galerien und Ausstellungen, die Sie besuchen können. Anschließend finden Sie eine Liste aller Begleitveranstaltungen, die mit jeder Ausgabe erweitert werden ( dieses Kunstfestival hat gerade seine 15. Ausgabe beendet).

Warschauer Galeriewochenende 2025 / Well.pl, Foto: Magdalena Rączka Warschauer Galeriewochenende 2025 / Well.pl, Foto: Magdalena Rączka

Dazu gehören Künstlertreffen, spezielle Führungen, Musik- und Performanceveranstaltungen sowie Konzerte. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr die Rubrik WGW+, die sich auf Kulturinstitutionen und gemeinnützige Stiftungen konzentriert. Warum ist diese Neuerung so wichtig? Der Hauptteil der WGW präsentiert vor allem Kunst privater Galerien, während WGW+ Initiativen außerhalb des kommerziellen Marktes in den Fokus rückt. Das sorgt nicht nur für frischen Wind, sondern bringt vor allem wichtige Stimmen in die Diskussion über zeitgenössische Kunst ein.

Was macht das Warsaw Gallery Weekend einzigartig?

Nach einiger Zeit auf Ihrer Reise lächeln Sie über die vertrauten Gesichter, denen Sie bei Ihrem nächsten Halt begegnen. Sie erkennen sie bereits als „unsere“ an den Papierversionen der Broschüre, die Sie in Ihren Händen halten.

Warschauer Galeriewochenende 2025 / Well.pl, Foto: Magdalena Rączka Warschauer Galeriewochenende 2025 / Well.pl, Foto: Magdalena Rączka

Kunst und Neugier auf das, was einen erwartet, sind die beiden – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn genau das macht die Essenz und Magie dieses Events aus: Man weiß nie, was einen erwartet, wen man trifft oder was man sieht. Darüber hinaus gibt es noch weitere überzeugende Gründe für Interesse:

  • Sie betrachten nicht nur Kunst, sondern auch Warschaus Viertel und charmante Ecken - WGW ist eine wunderbare Gelegenheit, die Hauptstadt aus einer völlig anderen und zweifellos schönen Perspektive zu betrachten,
  • Sie haben die Möglichkeit, Ausstellungen renommierter Künstler zu sehen (und ihre Schöpfer persönlich zu treffen) sowie neue, vielversprechende Künstler kennenzulernen
  • Sie erleben die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst dank eines reichhaltigen Programms (Zugang zu Dutzenden von Kunstgalerien) in kumulativer Form.
Warsaw Gallery Weekend 2025 – Nature is a Temple-Ausstellung in der Craftica Gallery / Well.pl, Foto von Magdalena Rączka Warsaw Gallery Weekend 2025 – Nature is a Temple-Ausstellung in der Craftica Gallery / Well.pl, Foto von Magdalena Rączka
WARSAW GALLERY WEEKEND 2025 – zwei einzigartige Ausstellungen

Colette Lumieres „Stories from My Life“ ist bis zum 22. November in der Monopol Gallery zu sehen, kuratiert von Monika Branicka.

- Eine Reihe von Werken (...) im Format von Schallplattencovern enthüllt Colettes aufeinanderfolgende Persönlichkeiten und ihre vielschichtigen Identitäten, in denen die Grenze zwischen der Privatperson und der Öffentlichkeit sowie dem Realen und dem Fiktiven fließend wird – heißt es in der Beschreibung, die zu diesem nuancierten Spiel der Vorstellungskraft einlädt.

Warschauer Galeriewochenende 2025 / Well.pl, Foto: Magdalena Rączka Warschauer Galeriewochenende 2025 / Well.pl, Foto: Magdalena Rączka

Eine wunderbare Wirkung auf die Sinne hat auch „Nature is a Temple“ der Craftica Gallery – die erste Einzelausstellung von Zofia Sobolewska Ursic und die einzige in der Sektion WGW+, die sich der angewandten Kunst und dem Kunsthandwerk widmet .

Warschauer Galeriewochenende 2025 / Well.pl, Foto: Magdalena Rączka Warschauer Galeriewochenende 2025 / Well.pl, Foto: Magdalena Rączka

Beim Betreten umhüllt uns ein erdiger Duft, und beim Betreten begegnen uns Wände, die mit leeren Blättern in Kaffee-Milch-Tönen bedeckt sind. Blumen und Textfragmente, die an die Schätze der Natur erinnern, sind daran befestigt. Anschließend betrachten wir fünf Objekte der Ausstellung: einen Schrank, einen Frisiertisch, einen Hocker, eine Kiste und einen Couchtisch. Die filigranen Details und die dekorative Stroh-Intarsientechnik können bis zum 28. September 2025 bewundert werden.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow