So wählen Sie einen Smart-TV über Zoll hinaus: die besten Fernseher auf dem Markt und ihre Geheimnisse

Auf den ersten Blick lassen sich Fernseher in zwei Kategorien einteilen: riesig und kompakt. Doch hinter diesem Größenunterschied verbirgt sich eine Welt voller Innovationen, die für das ungeübte Auge unsichtbar sind . In diesem Artikel verraten vier Experten für Displaytechnologie die wichtigsten Kriterien für die Wahl des richtigen Modells.
Für viele Verbraucher sind die Kosten ausschlaggebend: Sie legen einen Preis fest und kaufen den passenden Fernseher. Wer sich jedoch nur auf den Preis beschränkt, vernachlässigt Innovation, Bildqualität, Langlebigkeit und Funktionen. Diese reduktionistische Strategie versäumt es, zwischen fortschrittlichen Geräten und Standardgeräten zu unterscheiden.
Über die Größe, Auflösung oder Plattform jedes Smart-TVs hinaus bieten Experten eine ausführliche Analyse, die über die technischen Spezifikationen hinausgeht.
Spezialisten von Samsung, Noblex, TCL und LG bewerten die Leistung unter verschiedenen Bedingungen und Benutzererfahrungen, ermöglichen fundierte Entscheidungen und enthüllen Details, die bei einem einfachen Vergleich der Spezifikationen nicht zu erkennen sind.
Der Samsung D-Series Frame. Er sieht aus wie ein hängendes Gemälde. Er kostet 2.149.999 US-Dollar, mit Rabatten und einem Inzahlungnahmeplan.
„Im alltäglichen Gebrauch gibt es Technologien, die einen Unterschied machen. Eine der bemerkenswertesten ist das AI Upscaling, das die Auflösung von Inhalten verbessern kann, die ursprünglich nicht in 4K oder 8K produziert wurden“, erklärt Gerardo Presman, Direktor für Unterhaltungselektronik bei Samsung Argentinien.
Diese Technik passt Bilder so an, dass sie schärfer aussehen und der Qualität aktueller Bildschirme näher kommen. Dadurch wird das Seherlebnis verbessert, ohne dass der ursprüngliche Inhalt geändert werden muss.
„Ein weiterer bemerkenswerter Fortschritt ist die Technologie zur Optimierung schneller Szenen. Dank dieser Technologien werden Übergänge flüssiger und scharfe Schnitte vermieden, was bei Sportübertragungen oder Gaming-Sessions, bei denen Geschwindigkeit und visuelle Präzision entscheidend sind, von entscheidender Bedeutung ist“, fügt Presman hinzu.
Viele Betriebssysteme erhalten nach vier Jahren keine Updates mehr, wodurch installierte Apps an Kompatibilität und Funktionalität verlieren. „Anstatt über Veralterung nachzudenken, ist es besser, Produkte zu wählen, die mit dieser Entwicklung Schritt halten. Samsung bietet sieben Jahre lang kostenlose Updates für seine neuen Fernseher und stellt so die Kompatibilität mit den neuesten Innovationen sicher“, erklärt Presman.
Die Frame Series D ist die nächste Generation von Samsungs Lifestyle-Displays und vereint Design, Kunst und Technologie. Sie besticht durch ihre ultraschlanke Ästhetik, die durch die Slim Fit-Wandhalterung noch verstärkt wird. Es gibt Trade-In- und Buy & Try-Programme, mit denen Sie Ihr Gerät nach 60 Tagen zurückgeben können, falls Sie nicht zufrieden sind. Preis: 2.149.999 Pesos .
Noblex 75" QLED Black Series Pro ist 4K UHD und QLED+ kommt mit 40 W Surround-Sound. 1.899.000 $.
Die Wahl eines Smart-TVs beginnt mit der Festlegung von Abmessungen und Bildqualität. Aktuell liegt die Ausgangsgröße bei 50 Zoll und 4K-Auflösung als Mindeststandard. Von da an steigert jede Weiterentwicklung der Bild-, Verarbeitungs- oder Tontechnologie den Wert des Geräts und optimiert das Fernseherlebnis.
Ein wichtiger Faktor, der in keinem Handbuch erwähnt wird, ist die Position des Bildschirms im Verhältnis zum Betrachter. Variablen wie Entfernung, Höhe und Winkel beeinflussen Bildwahrnehmung, Kontrast und Sehkomfort direkt – und nicht nur die Zahlen selbst.
„Das Sichtfeld (FOV) ist ein Verhältnis zwischen Entfernung und Bildschirmgröße. Bei einem 50-Zoll-Fernseher ergibt sich bei einer Positionierung in 2,07 Metern ein Sichtfeld von 30° – ideal für Gaming und gelegentliches Fernsehen. Für ein intensiveres Kinoerlebnis empfiehlt sich ein Sichtfeld von 40° und eine Geräteentfernung von 1,58 Metern“, erklärt Christian Stuhldreher, Business Manager bei Newsan.
Der Noblex 75" QLED Black Series Pro ist 4K UHD und QLED+, was dank seiner Bildwiederholfrequenz von 144 Hz Helligkeit (330 cd/m²), Kontrast (1400:1) und Flüssigkeit verbessert. Mit Google TV, Dolby Vision, Dolby Atmos, WLAN, Bluetooth, 3 HDMI, 2 USB und 40 W Surround-Sound. Er kostet 1.899.000 Pesos .
TCL 65" C6K QD-Mini LED-Fernseher. Kombiniert QLED und Mini LED für ein präzises Bild. 1.399.999 $.
Die Lebensdauer eines Smart-TVs hängt von der Qualität seiner Komponenten, der Art des Panels (LED, OLED, QLED), der täglichen Nutzung und der Wartung ab. Faktoren wie Überhitzung, Spannungsspitzen, übermäßige Helligkeit oder Staubansammlung können den Verschleiß beschleunigen. Unter optimalen Bedingungen kann die Lebensdauer zwischen 7 und 10 Jahren liegen.
„Während herkömmliche LED-Panels eine Betriebsdauer von 30.000 bis 50.000 Stunden haben, können wir durch die Integration von Technologien wie QD-Mini LED diese Spanne erweitern und eine höhere Betriebsstabilität über die Zeit gewährleisten“, bemerkt Gustavo Vázquez Gastaldi, Vertriebs- und Marketingdirektor von TCL Argentinien.
Darüber hinaus gewährleisten Fortschritte bei der Energieeffizienz und eine intelligente Helligkeitssteuerung auch bei intensiver Nutzung jahrelang optimale Leistung. „Die Lebensdauer eines Panels ist heute mehr als nur ein Problem. Sie ist das Ergebnis eines Designs, das auf Konsistenz, hohe Leistung und ein dauerhaft hochwertiges Seherlebnis über lange Zeiträume ausgelegt ist“, betont Gastaldi.
Im heutigen Umfeld stechen Technologien hervor, die Bildauflösung, niedrigen Energieverbrauch und Verschleißfestigkeit in Einklang bringen und sich als Maßstäbe in der Entwicklung von Fernsehgeräten etablieren.
„LED-Fernseher sind nach wie vor eine zuverlässige und erschwingliche Option, ideal für alle, die ein solides Erlebnis für den täglichen Gebrauch suchen. Ihre neueste Entwicklung, QLED, enthält Quantenpunkte, die eine höhere Farbreinheit und verbesserte Helligkeit ermöglichen und so eine deutliche Verbesserung bei Szenen mit hellem Licht oder leuchtenden Farben bieten“, analysiert Gastaldi.
Der TCL 65" C6K QD-Mini LED-Fernseher kombiniert QLED und Mini LED, um ein präzises und lebendiges Bild zu liefern. Sein 65" VA-Panel mit 4K-UHD-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz garantiert Flüssigkeit und Schärfe. Mit 40 W ONKYO 2.1-Sound, Dolby Atmos-Kompatibilität, Google TV-Betriebssystem. Es kostet 1.399.999 Pesos .
Heutige Geräte integrieren mehrere Verbindungsstandards für Bild, Ton und Netzwerke, wie HDMI, WLAN, Ethernet und drahtlose Übertragungsprotokolle. Die geeignete Wahl hängt von der Art des Inhalts, den zugehörigen Geräten und der verfügbaren Infrastruktur im privaten oder geschäftlichen Umfeld ab.
„Ein moderner Fernseher sollte über HDMI 2.1-Anschlüsse mit eARC verfügen, um die Vorteile der Konsolen der nächsten Generation und fortschrittlicher Soundsysteme nutzen zu können. In Bezug auf die Konnektivität garantieren Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 Geschwindigkeit und Stabilität bei der Datenübertragung“, warnt Nicolás Cabrera, Produktspezialist bei LG Argentinien.
Und er fügt hinzu: „Höhere Versionen wie Full HDMI 2.1 oder Wi-Fi 6E machen nur in anspruchsvollen Szenarien einen Unterschied, etwa beim kompetitiven Gaming oder bei Hi-Fi-Audio.“
Der Ton beeinflusst die audiovisuelle Wahrnehmung direkt. Geräte mit einfachen Systemen bieten oft eine eingeschränkte Wiedergabe mit hohen Tönen und geringer Tiefe. Bei dynamischen Inhalten, wie z. B. Actionfilmen, kann dieser fehlende Ton die narrative Wirkung abschwächen und das Verständnis von Dialogen erschweren.
„Die akustische Qualität eines Fernsehers hängt nicht nur von der Leistung ab; auch das Gehäusedesign, die Lautsprecherausrichtung, die interne Verarbeitung und die Kompatibilität mit Surround-Formaten wie Dolby Atmos oder DTS:X spielen eine Rolle. Bei ultradünnen Modellen geht der begrenzte Platz oft zu Lasten der Klangtreue“, sagt Cabrera.
Das LG AI ThinQ 65” bietet ein 65-Zoll-LED-Display mit 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160), α5 AI 4K Gen6-Prozessor, 60-Hz-Bildwiederholfrequenz sowie HDR10- und HLG-Unterstützung.
Es verfügt über das Betriebssystem webOS 23, ThinQ AI, 20 W virtuellen 5.1 AI-Sound und erweiterte Konnektivität mit Wi-Fi 5, Bluetooth 5.0 und drei HDMI-Anschlüssen. Es enthält eine Magic Remote und optimierte Funktionen für Gaming und Streaming. Der Verkaufspreis beträgt 1.658.229 Pesos .
Clarin