Plex, die App zum Ansehen von Fernsehsendungen und Filmen, wurde massiv gehackt: So schützen Sie Ihr Konto

Die Streaming- Plattform Plex wurde gehackt . Die App warnt Nutzer, ihre Passwörter zurückzusetzen, nachdem es zu einem Datenleck kam, bei dem es einer Gruppe von Cyberkriminellen gelang, Kundenauthentifizierungsdaten zu stehlen.
In einer Mitteilung, die BleepingComputer vorliegt, gibt Plex an, dass die aus der Datenbank gestohlenen Informationen Namen, sicher gehashte Passwörter, E-Mail-Adressen und Authentifizierungsdaten umfassen. Darüber hinaus betrifft dieser unbefugte Zugriff eine „begrenzte Teilmenge von Daten“. Die Plattform gibt zwar an, den Datendiebstahl „eingedämmt“ zu haben, bestätigt aber, dass Cyberkriminelle an die oben genannten Abonnenteninformationen gelangt sind.
Plex stellt jedoch klar, dass keine Zahlungskarteninformationen weitergegeben wurden , da diese nicht auf dem Server gespeichert sind. Und vorerst gibt die Streaming- Plattform an, dass sie sich mit der Methode befasst hat, mit der der „Einbruch in ihren Server“ erfolgte, obwohl sie keine technischen Details zum Angriff preisgab.
BleepingComputer weist hingegen darauf hin, dass „die Passwörter der aufgerufenen Konten nach bewährten Verfahren sicher verschlüsselt wurden, sodass sie nicht von Dritten gelesen werden können.“ Darüber hinaus hat Plex nicht mitgeteilt, welchen Hashing -Algorithmus die Cyberkriminellen verwendet haben , was die Möglichkeit erhöht, dass Angreifer versuchen könnten, die Passwörter zu knacken.
Aus diesem Grund empfiehlt Plex den Benutzern, aus „äußerster Vorsicht“ ihre Anmeldeinformationen unter dem folgenden Link ( https://plex.tv/reset ) zurückzusetzen und die Option „Nach Kennwortänderung von verbundenen Geräten abmelden“ zu aktivieren. Dadurch werden die Anmeldeinformationen zurückgesetzt und alle Verbindungen mit denselben Kennwörtern geschlossen. Benutzer müssen sich jedoch auf allen Geräten, die diese Anmeldeinformationen verwenden, erneut anmelden.
Darüber hinaus empfiehlt Plex den Benutzern, für zusätzlichen Schutz die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren , und erinnert BleepingComputer daran, dass Benutzer niemals per E-Mail nach ihren Passwörtern oder Bankkartendaten gefragt werden.
So ändern Sie Ihr Passwort bei PlexBenutzer müssen auf diesen Link klicken, um ihr Passwort zu ändern. Zur Erhöhung der Sicherheit empfiehlt Plex, dass Benutzer Anmeldeinformationen verwenden, die Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten und diese nicht für andere Dienste verwenden. Außerdem wird empfohlen, niemals Namen, Geburtsdatum oder Ähnliches anzugeben.
Es wird außerdem empfohlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren , um eine zusätzliche Sicherheitsebene in den Kontoeinstellungen hinzuzufügen. Gleichzeitig werden Benutzer aufgefordert, sich von verbundenen Geräten abzumelden, um potenzielle Sicherheitsprobleme zu vermeiden.
20minutos