Das Kloster von Leyre, der Ursprung des Königreichs Navarra

Am Fuße der Sierra de Leyre und mit Blick auf den Yesa-Stausee ist das Kloster San Salvador de Leyre eines der bedeutendsten Monumentaljuwelen Nordspaniens. Es wurde im 9. Jahrhundert gegründet und war in den Anfängen des Königreichs Navarra ein religiöses und politisches Zentrum sowie die letzte Ruhestätte mehrerer seiner frühen Monarchen.
Schon die Lage ist ein Wunder : Eingebettet in Wälder, auf einer Anhöhe mit Blick auf einen Teil der Gegend, fügt sich dieses imposante Kloster perfekt in eine ganz besondere Atmosphäre ein.
„Zentrum und Herz meines Königreichs“„Das Zentrum und Herz meines Königreichs.“ So beschrieb es König Sancho III. , der während einer der glanzvollsten Perioden Navarras regierte, und verdeutlichte damit die Bedeutung dieses religiösen Zentrums in der Geschichte des Königreichs. Doch neben seinem spirituellen und historischen Wert zeichnet sich Leyre auch durch seinen künstlerischen Wert aus.
Es gibt bereits Dokumente, die davon im 9. Jahrhundert sprechen, und nach mehr als 10 Jahrhunderten seines Bestehens wird das Kloster immer noch von einer Gemeinschaft von Benediktinermönchen bewohnt , was deutlich macht, dass Leyre seine Geschichte weiterhin ausbaut.
Ein KunstbuchWenn man seine Türen durchschreitet, betritt man einen architektonischen Komplex, der Jahrhunderte der Kunst vereint. Von der vorromanischen Krypta , die als eine der ältesten und am besten erhaltenen der Halbinsel gilt, bis zur romanischen Kirche mit ihrer imposanten Apsis, dem Kreuzgang und dem Porta Speciosa-Portikus , in den Szenen gemeißelt sind, die Heiliges und Legende vermischen. Jeder Stein scheint eine Geschichte zu erzählen, von den Säulen, die die Krypta stützen, bis zu den Gewölben, die sich im Hauptschiff erheben und voller Symbolik sind, insbesondere aufgrund des Lichtspiels, das durch die kleinen romanischen Fenster fällt.
Seine Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der navarrischen Vorpyrenäen . In der Nähe befinden sich das Castillo Javier , der Geburtsort des Schutzpatrons von Navarra; der aragonesische Jakobsweg , der nur wenige Kilometer entfernt verläuft; und die charmanten Städte Sangüesa und Sos del Rey Católico (ebenfalls in Aragon und reich an Geschichte und Symbolik). Der Yesa-Stausee, bekannt als das „Meer der Pyrenäen“, ist eine weitere wichtige Attraktion, insbesondere im Sommer.
20minutos