Er versucht, seine Frau im Schlaf auf Mallorca mit Hammerschlägen zu töten und muss dafür mit 14 Jahren Gefängnis rechnen

Einem 51-jährigen Mann drohen 14 Jahre Gefängnis, weil er versucht hatte, seine Frau zu ermorden. Er schlug ihr mit einem Hammer auf den Kopf, nachdem er gewartet hatte, bis sie eingeschlafen war. Dies geht aus den von Última Hora veröffentlichten Informationen hervor.
Die Ereignisse ereigneten sich am 29. Januar 2024 in einem Haus in der Bernat Amer Straße in Palma de Mallorca. Die Tochter des Paares war nicht zu Hause, da sie vorübergehend zu Verwandten gezogen war und die Frau zu dieser Zeit das Zimmer ihrer Tochter belegte.
Schwere Verletzungen Das Opfer musste ins Krankenhaus eingeliefert werden, wo es mehreren Operationen unterzogen wurde.Nach Angaben der Staatsanwaltschaft schlug der Mann seiner Lebensgefährtin mindestens fünfmal mit einem Eisenhammer auf den Kopf, als die Frau in dieser Nacht zu Bett ging. Er tat dies, nachdem er sich vergewissert hatte, dass sie schlief, sodass das Opfer, als er sie schlug, aufwachte, unfähig sich zu wehren und begann zu schreien.
Nach dem Angriff rief der Angeklagte den Notdienst zur Behandlung der Frau, die ins Krankenhaus gebracht wurde, wo sie bis zum 9. Februar 2024 behandelt wurde. Den genannten Medien zufolge erlitt die Frau schwere Verletzungen: einen Schädeleinbruch, Brüche an Händen und Nase, um nur einige zu nennen. Aus diesem Grund musste sie sich mehreren Operationen unterziehen.
Lesen Sie auchAufgrund dieser Tatsachen fordert die Staatsanwaltschaft nun eine 14-jährige Haftstrafe für den Mann, dem versuchter Mord vorgeworfen wird. Darüber hinaus wird für das Opfer eine Entschädigung in Höhe von 77.694 Euro für die erlittenen Verletzungen, Folgeerscheinungen und körperlichen und seelischen Schäden gefordert.
Laut Última Hora teilte die Frau dem Angeklagten im Mai 2023 mit, dass sie die Beziehung beenden wolle. Trotz der Trennung lebten beide weiterhin zusammen im selben Haus. Von da an jedoch begann der Mann, der die Wünsche seiner Partnerin nicht akzeptierte, zu kontrollieren, wohin sie ging, mit wem sie sich traf und mit wem sie telefonierte. Das Ziel wäre gewesen, herauszufinden, ob sie eine neue Beziehung hat.
lavanguardia