Eine neue Welle von Haarwuchsbehandlungen ist da

Haarausfall ist in jedem Lebensabschnitt belastend – doch glücklicherweise gibt es mehr Behandlungsmöglichkeiten denn je. Minoxidil ist seit Jahren der Goldstandard in der Haarausfallbehandlung , während natürliche Alternativen wie Rosmarinöl in letzter Zeit zu den bevorzugten Optionen zur Unterstützung des Haarwachstums avanciert sind . Derzeit tauchen – gestützt durch immer mehr Forschung – neue Inhaltsstoffe in beliebten Shampoos, Spülungen, Seren und mehr für mehr Haarwachstum auf.
Das Wichtigste zuerst: Was verursacht Haarausfall?Bevor Sie mit einer Behandlung gegen Haarausfall beginnen, sollten Sie am besten einen Dermatologen konsultieren, um die Ursache Ihres Haarausfalls besser zu verstehen. Faktoren wie Genetik, Ernährungsungleichgewichte und sogar das tägliche Styling können eine Rolle spielen. Enge Frisuren, die am Haaransatz und an der Kopfhaut ziehen, können mit der Zeit zu Traktionsalopezie führen – einer häufigen Form von Haarausfall.
Wie behandelt man Haarausfall?Dies hängt weitgehend von der zugrunde liegenden Ursache ab. Dermatologen verwenden häufig Steroidinjektionen wie Triamcinolon, um die durch Alopecia areata verursachte Kopfhautentzündung zu behandeln, oder verschreiben orale Medikamente wie Spironolacton, um hormonell bedingten Haarausfall zu reduzieren. Minoxidil gilt mittlerweile als eine der wirksamsten rezeptfreien Behandlungen für verschiedene Arten von Haarausfall.
„Als Vasodilatator sorgt es für eine bessere Durchblutung – also die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen und Sauerstoff –, belebt kleinere Haarfollikel und regeneriert schrumpfende oder ruhende“, erklärt der Dermatologe Dr. Corey L. Hartman . „Minoxidil verlängert außerdem die Anagenphase des Haarwachstums, wodurch das Haar länger und kräftiger wächst.“ Für schnellste Ergebnisse empfiehlt er die Kombination eines oralen Medikaments mit einem topischen Minoxidil-Produkt.
Was sind die neuen Behandlungen gegen Haarausfall? PygeumrindeLaut der American Academy of Dermatology sollten schwangere oder stillende Frauen verschreibungspflichtige Medikamente gegen Haarausfall und Minoxidil meiden, da Studien darauf hindeuten, dass diese Risiken für die Entwicklung des Fötus oder Säuglings bergen können. Auf der Suche nach einer natürlichen Alternative griff die Trichologin Mandy Buechner bei der Entwicklung ihrer Haarwuchsmittel-Linie HerbaRoot, die letztes Jahr auf den Markt kam, auf Pygeumrinde zurück.
Pygeumrinde enthält Phytosterole, die nachweislich das Enzym hemmen, das für die Umwandlung von Testosteron in DHT verantwortlich ist – ein Hormon, das mit Haarausfall in Verbindung gebracht wird. „Eine Senkung des DHT-Spiegels kann das Schrumpfen der Haarfollikel verhindern, den Haarausfall verlangsamen und das Nachwachsen in androgenempfindlichen Bereichen wie dem Scheitel oder den Schläfen unterstützen“, erklärt Buechner.
Laut Buechner findet man Pygeumrinde am häufigsten in oralen Nahrungsergänzungsmitteln neben Inhaltsstoffen wie Sägepalme und Kürbiskernöl , die zusammenwirken und einen „synergistischen DHT-blockierenden Effekt“ erzeugen, wie sie es beschreibt. Einige Marken beginnen nun, sie auch in topische Seren zu integrieren.
Buechner weist außerdem darauf hin, dass topische Androgenrezeptorblocker wie KX-826 vielversprechend bei der Behandlung von weiblichem Haarausfall sind. Diese Verbindungen können dazu beitragen, die Bindung von DHT an die Haarfollikel zu verhindern – mit weniger Nebenwirkungen als Minoxidil. KX-826 ist in Koshines Anti-Hair Thinning Solution enthalten.
AnaGainObwohl AnaGain – auch bekannt als Erbsensprossenextrakt – in der Welt des Haarwachstums nicht ganz neu ist, hat es in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Neue Daten deuten darauf hin, dass es dermale Papillenzellen stimulieren, die Expression von Genen, die mit dem Haarwachstum in Zusammenhang stehen, steigern und den Wachstumszyklus verlängern kann. Im Wesentlichen verbessert es das Verhältnis von ruhenden und aktiven Haarfollikeln, um dem Haar zu vollerem Aussehen zu verhelfen.
Das flüssige Nahrungsergänzungsmittel von Spoiled Child verspricht volleres Haar und weniger Haarausfall in weniger als einem Monat. Die Formel, die einmal täglich einen Esslöffel einnimmt, enthält AnaGain Nu, Sägepalme und L-Theanin und hilft, Stress abzubauen – eine der Hauptursachen für Haarausfall.
Nisim hat sein ursprüngliches Kopfhautpflegegel – mit Biotin, Sägepalme, Rosmarin, Schachtelhalm und Kamille – mit AnaGain aktualisiert, um das Haarwachstum weiter zu unterstützen. Für optimale Ergebnisse empfiehlt die Marke eine zweimal tägliche Anwendung.
Darüber hinaus zitiert Buechner frühe Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass aus Pilzen gewonnene Wachstumsfaktoren – wie Cordyceps und Reishi – stressbedingten Haarausfall reduzieren und eine gesunde Durchblutung der Kopfhaut fördern können. „Sie sind reich an Polysacchariden und Triterpenen, die Entzündungen lindern und die Nährstoffversorgung verbessern.“
Dieses ölfreie Serum kombiniert sechs Pilzarten, die reich an Ergothionein , Selen und Polyphenolen sind – Antioxidantien, die die Kopfhaut vor Umweltbelastungen schützen können, die mit Haarausfall in Verbindung stehen. Ergothionein transportiert außerdem Nährstoffe tiefer in die Haut.
Diese hoch bewerteten Nahrungsergänzungsmittel kombinieren Sägepalme mit den Vitaminen B6, B9 und D sowie adaptogenen Pilzen wie Maitake und Reishi. Obwohl diese Pilze keine direkten DHT-Blocker sind, können sie Entzündungen reduzieren und so zu einem gesünderen Umfeld für das Haarwachstum beitragen.
Stammzellenextrakte aus Matsutake-Pilzen wirken zusammen mit Rosmarin, grünem Tee und Reisprotein, um das Mikrobiom der Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Zellaktivität in den Haarfollikeln zu unterstützen.
Bei beginnendem Haarausfall empfehlen sowohl Buechner als auch Hartman Redensyl als eine bemerkenswerte Behandlungsoption. „Es zielt auf Haarfollikelstammzellen und dermale Papillenzellen ab, die für das Haarwachstum unerlässlich sind“, erklärt Hartman. „Der Wirkstoff besteht aus einer Reihe von Elementen, darunter ein Flavonoid aus Pflanzenextrakten, eine aus Tee gewonnene Glukose, Glycerin und Zinkchlorid, die zusammen die Haarfollikelfunktion und das allgemeine Haarwachstum fördern.“
Redensyl ist der Hauptbestandteil dieser Wachstumsbehandlung, unterstützt durch Follicusan zur Energieversorgung der Haarfollikel, Spermidin zur Förderung einer gesunden Zellerneuerung und Rosmarinextrakt zur Anregung der Kopfhautdurchblutung.
Untersuchungen legen nahe, dass eine Mischung aus Redensyl, Capixyl und Procapil das Haarwachstum besser fördern kann als 5-prozentiges Minoxidil. Dieses Multitasking-Serum enthält außerdem AnaGain zur Reaktivierung ruhender Follikel und Baicapil zur Unterstützung eines gesunden Haarzyklus.
Hartman weist auch auf aktuelle Forschungsergebnisse hin, die darauf hindeuten, dass MicroRNA-205 die Haarregeneration fördern kann. „Dieser spezielle Typ von microRNA macht die Haarfollikel weicher, wodurch sie flexibler und weniger bruchanfällig bleiben. Mit zunehmendem Alter werden Haarfollikel natürlicherweise steifer und brüchiger, was zu Haarausfall führen kann.“
LED-LichttherapieDie zertifizierte Dermatologin Dr. Ellen Marmur weist darauf hin, dass die rote und blaue LED-Lichttherapie derzeit auf ihr Potenzial zur Reduzierung von Kopfhautentzündungen untersucht wird. „Diese neueren Behandlungen werden oft zusammen mit traditionellen Optionen wie Minoxidil verwendet, um bessere Ergebnisse zu erzielen“, erklärt sie gegenüber ELLE und fügt hinzu, dass auch Seren auf Exosomen- und Peptidbasis , wie beispielsweise die Scalp Stimulating Solution von Kerafactor , immer beliebter werden.
Marmur weist darauf hin, dass einige traditionelle Haarausfallbehandlungen wie Finasterid und Dutasterid mit Stimmungsschwankungen in Verbindung gebracht wurden. Neuere Ansätze wie Microneedling und LED-Therapie könnten leichte Reizungen oder Beschwerden an der Behandlungsstelle verursachen, fügt sie hinzu.
Wichtig zu beachten: „Es ist völlig normal, dass der Haarausfall in den ersten vier bis sechs Wochen nach der Anwendung eines neuen stimulierenden Produkts weiter anhält oder zunimmt“, sagt Buechner. „Das liegt daran, dass ruhende Haarfollikel erwachen und wieder in die Anagen- oder Wachstumsphase eintreten. Damit neues Haar wachsen kann, müssen sie die alten abstoßen.“
Sollten Sie jedoch Follikulitis, Hautausschlag, Schuppen, Juckreiz oder Wundsein entwickeln, brechen Sie die Anwendung sofort ab und konsultieren Sie einen Experten für geeignete Alternativen. „Sobald Ihre Kopfhaut und Ihre Ernährung wieder im Gleichgewicht sind, können Sie zu einer intensiveren Therapie zurückkehren“, fügt Buechner hinzu.
Spielt die Haarstruktur bei der Behandlung von Haarausfall eine Rolle?Personen mit strukturiertem Haar können von einem pflegenden Öl oder einer Leave-in-Behandlung profitieren, da dieser Haartyp typischerweise anfälliger für Trockenheit ist. Für feines oder dünnflüssiges Haar sind leichte, nicht komedogene Seren oder Schäume ideal – sie beschweren das Haar nicht und verstopfen die Poren nicht, was letztendlich zu Haarausfall beitragen kann.
Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar werden?Haarausfall ist meist genetisch bedingt oder durch chemische Prozesse im Körper verursacht. Haarwuchsmittel zielen darauf ab, diesen Prozessen entgegenzuwirken oder sie zu neutralisieren – aber wie bei jeder Langzeitbehandlung ist Beständigkeit der Schlüssel zum Erfolg. „Wenn Sie Ihre Behandlung abbrechen, können Sie die erzielten Fortschritte zunichtemachen und die natürliche Chemie Ihres Körpers wird sich zurückbilden“, erklärt Buechner. Während die Forschung nach dauerhafteren Lösungen sucht, gibt es derzeit kein Allheilmittel gegen Haarausfall.
Treffen Sie die ExpertenDr. Corey L. Hartman ist ein staatlich geprüfter Dermatologe und Gründer von Skin Wellness Dermatology in Birmingham, Alabama.
Mandy Buechner ist zertifizierte Trichologin, Haarausfall-Therapeutin und Erfinderin von HerbaRoot.
Dr. Ellen Marmur ist staatlich geprüfte Dermatologin und Gründerin von MMSkincare .
Warum ELLE Beauty vertrauen?Als führender Anbieter von Inhalten zu Mode, Lifestyle und Beauty präsentiert ELLE.com die besten Produkte verschiedener Kategorien. Dafür testet die Website die neuesten und innovativsten Produkte persönlich, interviewt zahlreiche Experten und prüft beliebte Produkte. Für diesen Artikel befragte Beauty-Commerce-Autorin Nykia Spradley zwei Dermatologen und einen Trichologen, um die besten neuen Wirkstoffe gegen Haarausfall und die passenden Formeln zu finden.
elle