Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Das Cabildo feiert sein 300-jähriges Bestehen mit einer Reise ins Buenos Aires des 18. Jahrhunderts.

Das Cabildo feiert sein 300-jähriges Bestehen mit einer Reise ins Buenos Aires des 18. Jahrhunderts.

Die Stadt Buenos Aires wird 300 Jahre alt und feiert natürlich. Die Feierlichkeiten finden am kommenden Samstag, dem 15., statt und werden eine Zeitreise sein, um die mystische Atmosphäre der Tage vor der Mai-Revolution wieder aufleben zu lassen. Dabei erwartet Sie ein sinnliches Erlebnis mit Live-Musik, Gastronomie , Spielen wie „Sapo“ und anderen Attraktionen. Alles im Stil der damaligen Soireen, aber im 21. Jahrhundert: Allein die Vorstellung klingt schon lustig oder zumindest kurios.

300 Jahre Cabildo. Mit freundlicher Genehmigung: Verein zur Unterstützung des Cabildo-Museums." width="720" src="https://www.clarin.com/img/2025/08/10/YGg3i00rj_720x0__1.jpg"> 300 Jahre Cabildo. Mit freundlicher Genehmigung: Verein zur Unterstützung des Cabildo-Museums.

Mit diesen Schlüsselvorschlägen entsteht in diesem symbolträchtigen Gebäude der Innenstadt von Buenos Aires, Argentiniens und seines Volkes, dem es letztlich gehört, ein Tanz zum Thema Dreihundertjahrfeier. Es ist eine Einladung zum Genießen, der Realität zu entfliehen, wenn auch nur für einen Moment, und verfolgt zudem ein edles Ziel: Der Erlös kommt der Vereinigung zur Unterstützung des Cabildo-Museums (AAMC ) zugute. Die Veranstaltung findet am 16. August ab 15:00 Uhr im Bolívar 65 statt und bietet Platz für 370 Personen.

Das Cabildo ist ein Ort voller Erinnerungen und Geschichten: Menschen wurden hier untergebracht, andere inhaftiert – da es kurz nach seiner Eröffnung eine Zeit lang als Gefängnis diente – und mehrere Todesurteile wurden sogar durch öffentliche Hinrichtungen vollstreckt. Hier wurde die Organisation des Landes als souveräne, freie und unabhängige Nation gefestigt. Am 23. Juli 1725 begannen die Arbeiten am elfbogigen Cabildo, wo die erste Junta der Nationalregierung vereidigt wurde.

„Die Idee entstand, weil das Museum gemeinsam mit dem Verein stets bestrebt ist, Aktivitäten durchzuführen, die die historische und kulturelle Sammlung des Cabildo durch ansprechende Bildungsangebote in den Vordergrund stellen. Darüber hinaus arbeiten wir im Rahmen der Partnerschaften, die das Cabildo zur Erreichung seiner Ziele fördert, mit Institutionen zusammen, die durch Nachstellungen, Musik und Tanz wertvolle Arbeit leisten, um das Wissen über unsere Geschichte und Kultur zu fördern“, erklärt Sofía Perea, Sekretärin und Sprecherin des AAMC .

Es werden Gastkünstler auftreten: Ballett des Instituts für Folklorekunst (IDAF), Los Morán, Tropilleros und Jorge Mit freundlicher Genehmigung: Verein zur Unterstützung des Cabildo-Museums.“ width="720" src="https://www.clarin.com/img/2025/08/10/EY9tlApCK_720x0__1.jpg"> Es werden unter anderem Gastkünstler anwesend sein: das Ballett des Institute of Folk Art (IDAF), Los Morán, Tropilleros und Jorge „Mono“ Leguizamón. Mit freundlicher Genehmigung: Verein zur Unterstützung des Cabildo-Museums.

Der Folklorist und Organisator der Veranstaltung, José Luis Montoya, hebt die Besonderheiten des Veranstaltungsortes und sein musikalisches Erbe hervor: „Es werden Vertreter unserer Volksmusik mit langjähriger Karriere auftreten, die diesem besonderen Tag würdige Darbietungen bieten werden; eine würdige Leistung für das Cabildo , den Geburtsort unserer Nation. Es ist ein wärmstens empfohlener Ort, um einen Nachmittag voller Emotionen und Geschichte zu erleben: Jede Seite davon ist pure Geschichte.“

Es handelt sich um eines der bemerkenswertesten Kolonialgebäude Argentiniens. Perea erklärt: „Bei dieser Gelegenheit feiern wir gemeinsam mit dem Institut für Volkskunst (IDAF) und dem Verein der Freunde der Avenida de Mayo ein einzigartiges Jubiläum für das Cabildo, denn 2025 jährt sich der Baubeginn zum 300. Mal . Und wir haben den August gewählt, weil er mit einem weiteren sehr wichtigen Datum für diese und unsere Stadt zusammenfällt: der Rückeroberung von Buenos Aires und der Kapitulation der britischen Armee während der ersten englischen Invasionen im Jahr 1806.“

Am Samstag, 16. August, wird von 15 bis 19 Uhr das 300-jährige Bestehen des Cabildo gefeiert. Mit freundlicher Genehmigung: Verein zur Unterstützung des Cabildo-Museums." width="720" src="https://www.clarin.com/img/2025/08/10/ieuq3uRsr_720x0__1.jpg"> Am Samstag, den 16. August, wird von 15 bis 19 Uhr das 300-jährige Bestehen des Cabildo gefeiert. Mit freundlicher Genehmigung: Verein zur Unterstützung des Cabildo-Museums.

Zu dem Erlebnis gehören „lebendige Momente, in denen uns die vom IDAF – dem Institut Don Juan de los Santos Amores – präsentierte Musik und der Tanz in eine gesellschaftliche Zusammenkunft im Jahr 1810 versetzen, mit Figuren in traditioneller Kleidung; Nachbildungen der Kostüme von Belgrano, San Martín, Saavedra, Güemes usw.; wo man unter anderem Gavotten, Menuette, Contradanzas und Cielitos sehen kann“, sagt Montoya, ebenfalls Direktor des IDAF.

Es gab Schlüsselelemente, die das Projekt inspirierten. „Die Möglichkeit, die Feste des Cabildo, wo die Ereignisse unserer Revolution stattfanden, nachzubilden, um die Meilensteine der Stadt zu feiern; sowohl während der Vizekönigszeit als auch nach der Mairevolution, als unter anderem die Maya-Feste gefeiert wurden“, erklärt Perea. „Wir werden die Tänze, Spiele, Musik und typischen Speisen von 1810 im Innenhof des Museums wieder aufleben lassen. Wir haben uns für das folkloristische Genre entschieden: Es drückt einen Teil der kulturellen Vielfalt aus, die das Gebiet des heutigen Argentiniens ausmacht.“

Feier zum 300. Jahrestag des Cabildo im Innenhof des Nationalen Historischen Museums des Cabildo und der Mairevolution, Bolívar 65, Buenos Aires. Mit freundlicher Genehmigung: Verein zur Unterstützung des Cabildo-Museums." width="720" src="https://www.clarin.com/img/2025/08/10/ieuq3uRsr_720x0__1.jpg"> Party zum 300. Jahrestag des Cabildo im Hof des Nationalen Historischen Museums des Cabildo und der Mai-Revolution; Bolívar 65, CABA. Mit freundlicher Genehmigung: Verein zur Unterstützung des Cabildo-Museums.

Mit ein wenig Fantasie eröffnet dies die Möglichkeit, eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und sich wieder mit den eigenen nationalen Wurzeln zu verbinden; eine Einladung, die zum Genießen, Nachdenken und sogar Lernen anregt. „Eine ideale Veranstaltung für alle, die einen Samstag voller patriotischer Feierlichkeiten im Herzen unserer Stadt verbringen und unsere Geschichte durch Erfahrungen, Lebensgeschichten und die täglichen Bräuche derer kennenlernen möchten, die diese für unser Land bedeutsame Zeit miterlebt haben. Es gibt keine strenge Kleiderordnung ; Sie können teilnehmen, indem Sie Ihr Outfit mit einem Accessoire ergänzen, das entweder charakteristisch für die Epoche ist oder dem traditionellen Stil der Veranstaltung entspricht. Es ist auch nicht erforderlich, tanzen zu können oder irgendeine Art von Ausbildung zu haben; Sie sollten nur bereit sein, an einer ganz besonderen Feier teilzunehmen, die uns durch Musik, Spiele und Tanz mit unseren Wurzeln verbindet“, so Perea abschließend. Folglich ist die Aktivität für jedes Publikum geeignet.

Sein Ziel besteht nicht nur darin, die Öffentlichkeit willkommen zu heißen, die daran interessiert ist, unvergessliche Momente zu erleben, gesellige Zusammenkünfte heraufzubeschwören und Geschichte zu teilen, sondern auch darin, Spenden für die staatliche Organisation zu sammeln. Das Museum, das fünf Tage die Woche (Mittwoch bis Sonntag) geöffnet ist, ist eines der meistbesuchten des Landes : sowohl für die Einwohner von Buenos Aires als auch für Touristen aus der Provinz und dem Ausland ein Muss.

300 Jahre Cabildo. " width="720" src="https://www.clarin.com/img/2025/08/10/n6P89XbsJ_720x0__1.jpg"> 300 Jahre Cabildo.

Datei:
  • Gastkünstler: Ballett des Instituts für Volkskunst (IDAF), Los Morán, Tropilleros und Jorge „Mono“ Leguizamón, unter anderem.
  • Wann: Samstag, 16. August, 15 bis 19 Uhr
  • Wo: Im Hof des Nationalen Historischen Museums des Cabildo und der Mairevolution; Bolívar 65, Buenos Aires.
  • Eintritt: 25.000 $ über Passline.
  • -Für Anfragen über Instagram an: @asoc.cabildo
Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow