Vint històries per gaudir d'una late literatur

S'acaba l'estiu und això només können eines bedeuten: die Ankunft des literarischen Damms. Diese späte Periode wird eine Menge Neuheiten einleiten, die es dem Leser ermöglichen, durch Havanna, Borneo, Kalifornien und alle erdenklichen Städte zu reisen, abgesehen von Katalonien oder dem antiken Rom. Einige Trilogien kommen am Ende an, Protagonisten, die mehr als ein Jahrzehnt lang unbekannt waren, kehren zurück, um ihre sechs Abenteuer und andere Zwecke zu erklären, und alle signieren Bücher mit heteronymen Charakteren.
AUF KATALANISCH- Carmen Riera. Gràcies / Te deix, amor, la mar com a penyora (Ausgabe 62)
Die mallorquinische Schriftstellerin feiert den fünfzigsten Jahrestag der Veröffentlichung ihres ersten Buches, des emblematischen Te deix, amor, la mar com a penyora , mit einigen literarischen Erinnerungen – die der Neuauflage dieses Originalwerks beigefügt sind –, Gràcies , in dem sie an die Anfänge als Schriftstellerin und an alle erinnert, die diese fünf Jahrzehnte der Hingabe an die Literatur erlebt haben, ob als Schriftstellerin oder als Universitätsprofessorin weitergemacht haben. 10. September
- Toni Sala. Escenaris (L'Altra Editorial)
Salas Rückkehr zur Belletristik folgt der sogenannten Trilogie des Bösen – die thematisch jeweils drei eigenständige Bücher umfasst – mit einem Roman, der mit dem Eheunfall eines berühmten Schauspielers beginnt, während er den Text für die nächste Ausgabe liest, die er Menschen schenken wird, die glauben, dass sie am Ende auch über Einsamkeit, Berufung oder die Beziehungen sprechen, die der Atzar zwischen den Menschen aufgebaut hat und wie sich die Dinge entwickelt haben. Auf Spanisch erscheint der Roman bei Trotalibros. 3. September

Gemma Ruiz Palà
Llibert Teixidó- Gemma Ruiz Palà. Ein Donut aus dem Teva Edat (Proa)
Nach drei gefeierten Romanen konzentriert sich Gemma Ruiz Palà in ihrem neuen Buch diesmal auf eine einzelne Protagonistin: eine Frau, die sich nach einem halben Leben an die Erwartungen aller an sie angepasst hat, beschließt, gegen den Strom zu schwimmen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. „Sie ist die Hauptdarstellerin Hollywoods, die immer wieder Filme verpasst“, sagt die Autorin. 8. Oktober
- Joan-Lluís Lluís. Ein Pluja-Lied (Club-Editor)
Wie könnte die Mythologie der Orang-Utans aussehen? Lluís posiert im Panzer eines Borneo-Orang-Utans, der aus dem Vaixell entkommt, während er von Wilderern gefangen wird, und die Heimreise antritt. Begleitet von der Aufzeichnung von sechs Unternehmen dieser Art, die sich auf den Weg zum Bösen der Menschen machen, fragen sich die Leser, wer sicherer ist. 8. September
- Flavia Company / Haru. Els nou llibres (Navona)
Der 2016 erstmals erschienene Roman „Haru“ ist zu einem Phänomen geworden, das weltweit über 50.000 Leser erreicht hat und sich in verschiedene, teils signierte Werke weiterentwickelt hat, wie beispielsweise dieses, eine Erzählung der Erzählungen – auch auf Spanisch von der Redaktion veröffentlicht –, die die Menschheitsgeschichte von den kleinen Dingen des Alltags bis hin zu den großen Themen eines Buches durchläuft, das in neuen Teilen mit exemplarischen Geschichten des Sprichworts, mit einer Faszination für das mündliche Leben und den weisen Elementen des ersten Romans, neue Akzente setzt. „Wir werden Haru erschaffen müssen, weil man hier frei schreiben kann“, sagt Flavia Company. 11. November
- Melcior kommt. Das Haus, das geht, wird der Món (Proa) kommen
In einem Barcelona, das über zwei schiffbare Kanäle verfügt, wirbt eine Kommunikationsexpertin für die Kampagne einer populistischen Kandidatin für den Stadtrat und versucht dabei, ihre Würde und ihren Realitätssinn zu wahren, um sie von ihren eigenen Manien, Wahnvorstellungen und irreführender Werbung abzugrenzen. Mitten in der Berufskrise sieht sie eine Leiche in einem der Wahlkampffahrzeuge der Stadt. 3. September
- Elisabet Riera. Els alats (männliche Kräuter)
Fasziniert von den kleinen Ocellen, die Magie und Mysterium verbinden, führt Riera ein inneres Gespräch über unsere Beziehung zu den Essenzen aller Epochen und Mythologien, die ihre Träume verkörpert und sie dazu inspiriert haben, eine Verbindung mit den Enllà zu werden. Engel, Drachen, Ocellen, Meerjungfrauen und Fades bevölkern ein Buch, das sich zwischen Autobiografie, Ornithologie und poetischer Prosa bewegt. Sein Projekt wird durch ein Finestres-Stipendium gefördert. Auf Spanisch erscheint Siruela. 17. September

Miquel de Palol
Xavi Jurio- Miquel de Palol. Abans, der gegenübersteht (Navona)
Die Geschichte einer Familie, geprägt von Machtkämpfen, schwierigen Pakten und dem Bewusstsein des Scheiterns, erzählt in sechs Momenten zwischen dem Ende des 20. und dem Beginn des 21. Jahrhunderts, mit der zentralen Figur Aureli Salabreda, einem Mann zwischen Ankunft und seinen eigenen Grenzen. Palols neues Werk verspricht einen großen literarischen Höhenflug und macht den Niedergang einer Familie zu einer Reflexion des Scheiterns eines Landes und einer Kultur, während es gleichzeitig über das Land der Zeit, Schuld, Treue und die Machtformen nachdenkt, mit denen unsere Reben konfrontiert sind. 11. November
- Xavier Theros. La Verge de la Punyalada (La Campana)
Theros holt den Kapitän Llampades zurück – der in „The Black Fada“ und „Tothom muss sterben“ auftreten wird –, um den Tod des Besitzers einer Beleuchtungsfabrik im Industriegebiet Sants im Jahr 1849 aufzuklären. Es handelte sich um einen Fall mit mehreren mutmaßlichen Schuldigen, da der Finanzier Geld verhandelte, Schulden hatte und viele Arbeiter der Firma seines Vaters in Verlegenheit gebracht hatte, zu einer Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, an der Grenze zwischen einer untergehenden Welt und dem bevorstehenden Industriesektor. 16. Oktober
- Manuel de Pedrolo. Kampfprosa (Blackcoma)
Neben den wichtigsten Artikeln des Autors aus dem Mecanoscrit del Segon oder dem Zyklus Temps obert enthält dieser Band auch sein erstes politisches Werk, das er 1966 verfasste und noch nie zuvor verfasste, da er Opfer der Zensur wurde. Mit dem Prolog von Júlia Ojeda und dem Epilog von Teresa Ibars berührt das Buch brennende Themen wie „andere Katalanen“, Zweisprachigkeit oder Zweckdemokraten sowie die Beziehungen des Autors zur Kultur und Politik seiner Zeit. 3. September
AUF SPANISCH- Elvira Navarro. Blut fällt in den Hof (Random House)
Wenn die Protagonisten der neuen Geschichten, die der Autor präsentiert, etwas gemeinsam haben, dann ist es, dass sie sich alle den Ereignissen hingeben. Sie sind Menschen, die in einer Welt mit prekären Bedingungen leben, mit Armenvierteln, städtischen Entwicklungen und Städten, die von Betonblöcken beherrscht werden. Qualsevol semblança amb la reality is coincidentat, bedenken Sie, dass in dieser extravaganten Dimension die Mieter in beiden Blut mieten. 2. Oktober
- Arturo Pérez-Reverte. Mission nach Paris (Alfaguara)
Sie haben vierzehn Jahre damit verbracht, etwas über Kapitän Alatriste herauszufinden. Dem Autor von 73 Jahren überbringt er die gute Nachricht, dass er von diesem Schwert zum Protagonisten gemacht wurde. Er wird sich in einer geheimen Mission des Grafen von Olivares befinden, der versprach, den Lauf der Dinge für immer zu ändern. 3. September
- Leonardo Padura. Sterben in der Arena (Tusquets)
Wer über Leonardo Padura spricht, spricht über Havanna. Hier spielt sein neuer Roman, der auf einer wahren Begebenheit basiert und Rodolfos Leben begleitet, dessen Leben vom Trauma des Angola-Krieges, vor allem aber von der Ermordung seines Vaters durch die Polizisten von Martell durch seinen Deutschen geprägt ist. Rodolfo ist gerade in Rente gegangen und weiß, dass sein unheilbar kranker Sohn aus dem Gefängnis entlassen wird und ins Elternhaus zurückkehren wird. Die Zukunft scheint zu sterben. 27. August
- Juan Tallón. Tausend Dinge (Anagram)
Der galizische Autor erzählt freiwillig das Alltägliche und Unsichtbare und gemeinsam in Travis und Anne, einem Mitjana-Klassenpaar, das zwischen den Verantwortlichkeiten der Feina und der Erziehung eines Kindes gefangen ist. Mehr als ein Leser wird sich mit diesem Duo identifizieren können, das trotz seiner Bemühungen das Gefühl hat, dass kurz nach den Ferien alles in tausend Stücke zerbrochen ist. 1. Oktober

Juan Tallón, einer der Protagonisten des Staudamms
Jesus Hellin / STUDIOMEDIA19- Luz Gabás. Herz aus Gold (Planeta)
Der Gewinner des Preises Planeta de l'any 2022 ist ein Liebes- und Abenteuerroman, der im Kalifornien des Jahres 1849 spielt, als das Fieber des Jahres viele Entdecker auf der ganzen Welt erfasst. Unter ihnen ist Lorién, ein junger Spanier, dem der Atzar in einem unwirtlichen Land in voller Aufregung eine immense Liebe und eine unzerstörbare Freundschaft schenkt. 17. September

Die Schriftstellerin Luz Gabás
Llibert Teixidó- Santiago Posteguillo. Die drei Welten (Ediciones B / Rosa dels Vents)
Nach dem Erfolg von Roma setzt Posteguillo mit Maleïda Roma sein großes literarisches Projekt fort. Diese Saison konzentriert sich auf die Eroberung der Gàl·lies durch Kaiser Julius Cäsar, ein Gebiet, das immer feindselig und sehr schwer zu erobern war und das zumindest dazu bestimmt ist, das letzte Grab zu sein. 21. Oktober
- Juarma. Poetik der Selbstzerstörung (Blackie Books)
Oben hofft er, in das Universum von Villa de la Fuente zurückzukehren, einem Dorf in der Zukunft, aber um sich seinem Land aus Freundschaft zu stellen. Es ist der Sommer 2002, in Miguel, du vint-i-un anys und die Hoffnung, jemanden zu finden, mit dem man über Poesie sprechen kann und der Marx von dort aus geholfen hat. Aber jetzt, als sein Freund Rober einen schönen Preis für die Arbeit anbot, dachte er nicht einmal daran. 10. September
- Lucía Solla Sobral. Du wirst Blumen essen (Libros del Asteroide)
Solla Sobral versprach, mit diesem literarischen Debüt mit Marina in der Hauptrolle zu sprechen, einer jungen Frau, die nach dem Tod ihres Vaters Jaime kennenlernte, einen Mann, der noch größer ist als sie. Vom anspruchsvollen Erwachsenenleben verschlungen, findet sie sich völlig in ihrer Seele versunken und beginnt, alle zu vergessen, die sie geprägt haben. 1. September
- Sara Jaramillo Klinkert. Der Himmel ist leer (Lumen)
Der kolumbianische Journalist erzählt die Geschichte einer Frau, die eine E-Mail von ihrem Ex-Liebhaber erhält. Diese Nachricht soll den Passat überprüfen, als er das Elternhaus verlässt, um nach London zu reisen, und dort einen doppelt so alten Engländer trifft, mit dem er eine Beziehung beginnt. Liebe und Design werden zu einer gegenseitigen Abhängigkeit. 4. September
- Isaac Rosa. Gute Nacht (Seix Barral)
Was kann jemand schlafen können? Eines Tages spät am Morgen stolperten zwei schlaflose Nächte in eine Hotelbar. Sie werden nicht in der Lage sein zu entdecken, dass das einzige Heilmittel für schwere Krankheiten darin besteht, zusammen zu schlafen. Nach dem ersten Trick, in dem sie sich per fi zum Ausruhen verpflichten, beginnen sie eine heimliche Beziehung, die ihr sechstes Leben verändern wird. 3. September
lavanguardia