Sommerlieben: So fern und doch so nah

ON- und OFF-E-Mails sind sehr unterschiedlich, da sie über dasselbe Medium – WhatsApp-Nachrichten – unterschiedliche Stimmungen und völlig gegensätzliche Ergebnisse erzeugen.
ON/OFF: Nehmen Sie teil und nutzen Sie die Möglichkeit, auf den Anderen zuzugreifen, ohne Zwischenhändler und ohne alle Hindernisse des unmittelbaren Sichtkontakts, ohne das Zögern, die Schüchternheit oder die Verwirrung, die entstehen, wenn Sie dem Anderen gegenüberstehen und dessen Reaktion oder Eingreifen es schwierig oder unmöglich macht, die Botschaft – in diesem Fall Liebe – zu übermitteln, die Sie übermitteln möchten.
Spekulative, abenteuerliche, forschende, bestätigende, erfüllende, ungesunde, nachtragende oder ultimative Liebe. Du sagst, was du sagen willst, und drückst dich ohne Zurückhaltung oder Zensur aus. Du bist du selbst, spontan und, wenn du willst, impulsiv. Das sind die guten und die schlechten Nachrichten.
Durch die Verwendung desselben Mediums – WhatsApp-Nachrichten – werden unterschiedliche Stimmungen erzeugt.ON wusste von der Existenz der Person, die ihr gelegentlich schrieb. Sie hatten sich aus beruflichen Gründen getroffen und drei- oder viermal gesehen. Sie lebten beide in verschiedenen Ländern. Die Nachrichten, die sie ihm schrieb, waren von Beginn ihrer Zusammenarbeit an derselben wissenschaftlichen Publikation an Firmenwitze. Keine der Nachrichten, die diese Person an ON schrieb, gab ihm einen Hinweis über das hinaus, was er bereits über sie wusste oder ahnte: dass sie eine intelligente und lustige Person war. Ihre Witze, ihre Kommentare, ihre ironischen Nachrichten über angebliche wissenschaftliche Entdeckungen oder die verspätete Zahlung der Zeitschriftenverwaltung konnten ON nicht zu weiteren Maßnahmen bewegen.
Bis er eines Silvesterabends ein Lied erhielt. Ein sehr eigenartiges. ON weiß nicht einmal mehr, was er dachte, als er es erhielt. Wahrscheinlich dachte er, es sei eine Nachricht für sein gesamtes Adressbuch. Er hat nie wieder etwas davon gehört. Ein paar Monate später, aus heiterem Himmel, hörte er dasselbe Lied. Dann war er es, der es geschrieben hatte. Er fragte sie: „Wie geht es dir?“ Dann erzählte er ihr, dass er Morrissey zugehört hatte, der sagte, ihm seien im Leben Dinge passiert, die einen guten Menschen in einen schlechten verwandeln könnten.
Sie stellten sich gegenseitig belanglose Fragen, bis ON auf ihre Anregung hin gestand, dass er für den Sommer keine Pläne habe. Ihre Frau schlug vor, gemeinsam nach Sizilien zu fahren. Sie trafen sich zwei Wochen später in ONs Stadt. Er kaufte sich für ihr erstes Date eine neue blaue Jacke.
Lesen Sie auch Lass mir dein Telefon, Liebling. Carlos Zanón
Während er in der Hotellobby auf sie wartete, glaubte er, sich nicht mehr an das Aussehen der Frau erinnern zu können. Vielleicht mochte sie ihn nicht, vielleicht war sie langweilig. Sie war hübsch. Sie war lustig. Sie mussten sich noch mit Sizilien auseinandersetzen.
Die Beziehung, die ON erlebt hat, hat alle Vorteile des Zeitalters, jemandem nahe zu sein, der weit weg ist, während sie uns gleichzeitig von dem, was uns nah ist, isolieren kann.
OFFs Erfahrung ist das genaue Gegenteil. Er erzählt, wie eine Beziehung, die persönlich funktionierte, verzweifelte und auseinanderbrach, traurig, qualvoll und monströs wurde, als sie sich nicht mehr sahen. Wie dieser Heilige und Apostel musste OFF sehen, um zu glauben. Es war nicht nur eine Frage des Vertrauens, sondern auch eine Möglichkeit, Gefühle einzuschätzen.
OFF überwachte schließlich ihre ein- und ausgehenden WhatsApp-Nachrichten, ihre Online-Zeit, wann sie das letzte Mal online war, warum sie so lange brauchte, um zu antworten, warum sie so spät aufwachte, warum sie ihm nicht sofort etwas schickte, als sie davon erfuhr, warum sie ihn nicht mehr vermisste, warum sie ihm nicht gab, was sie bekam.
Die Möglichkeit, ihre Liebe zu überwachen, die Unmittelbarkeit, die Schaffung einer Erzählung, ob negativ, verrückt oder wahrheitsgetreu, ein ständiger Scanner der anderen Person und ihrer gegenseitigen Gefühle zu sein, zerstörte laut OFF eine Liebe, die ohne Netzwerke sonst gewachsen wäre und überlebt hätte.
Wir sind anderer Meinung. Es stimmt zwar, dass die Menschen vor dem technologischen Wandel des Internets ihre Geheimnisse, Zweifel und Gefühle besser unter Kontrolle hatten, aber in diesem Fall hätten sich Kontrolldrang, Besitzstreben, Unsicherheiten und offensichtliche Toxizität in dieser Beziehung anders ausgedrückt.
Wir erwähnen WhatsApp, aber OFF spricht auch über das ständige Stalking auf Instagram und allen anderen Apps: Wer sieht dich an, wer schreibt dir, warum versteckst du mich, warum tust du etwas oder tust du etwas nicht?
Wir empfehlen OFF, sein Telefon ins Meer zu werfen und professionelle Hilfe zu suchen. Wir empfehlen der Person, die seine obsessive Aufmerksamkeit erhält, eine Beschwerde einzureichen, ihn zu blockieren und sich umzusehen. Sizilien bezahlt keine Bösewichte.
lavanguardia