Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Ein Andenkondor wurde im Valle Grande-Gebiet gerettet

Ein Andenkondor wurde im Valle Grande-Gebiet gerettet

Ein junger Andenkondor wurde im Valle Grande -Gebiet gerettet. San Rafael, dank eines Hinweises aus der Bevölkerung. Das kleine männliche Exemplar, das sich in etwa 60 Metern Höhe auf einem Hügel befand , konnte nicht fliegen und wurde nach einem Notruf gefunden.

Der Bericht wurde an die ländliche Polizei der Südzone weitergeleitet, die zum Fundort fuhr, den Vogel lokalisierte und das entsprechende Protokoll für seine Bergung aktivierte.

An der Rettungs- und Umsiedlungsaktion waren die Landpolizei sowie Mitarbeiter von Biodiversity and Ecopark, der SOS Wild Action Foundation und der Cullunche Foundation beteiligt.

Der Vogel wurde zur Zweigstelle des Unterstaatssekretariats für Umwelt in San Rafael gebracht und dort erstversorgt. Am folgenden Morgen wurde sein Transport in die Stadt Mendoza unter Beteiligung der Stiftung SOS Wild Action und Mitarbeitern der Umweltdelegation Valle de Uco koordiniert.

geretteter Andenkondor

Der Kondor wurde in das Wildtierrettungszentrum der Cullunche-Stiftung unter der Aufsicht der Direktion für Biodiversität und Ökopark überführt.

Ignacio Haudet, Direktor für Biodiversität und Ökopark, erklärte, der Zustand des jungen Kondors werde in den kommenden Tagen untersucht: „Die Prognose ist vorsichtig, bis die Ergebnisse der klinischen Untersuchungen vorliegen. Im Rahmen des nationalen Naturschutzprotokolls werden Proben an die Bioandina Argentina Foundation geschickt, um mögliche Ursachen für die Beeinträchtigung seiner Flugfähigkeit zu ermitteln.“

Haudet betonte die Wichtigkeit der Meldung durch die Bürger für den Schutz der einheimischen Tierwelt: „Jede sofortige Meldung ermöglicht ein rechtzeitiges Eingreifen und erhöht die Genesungschancen der Tiere.“

Zweite Rettungsaktion der Woche

Dieser Vorfall folgt einem ähnlichen Vorfall vom vergangenen Montag in Tunuyán, wo ein ausgewachsenes Weibchen gerettet wurde. Der Vogel, dessen Flügelspannweite bis zu drei Meter beträgt, konnte nicht auf das Dach eines Landhauses in Villa Los Árboles, Villegas, fliegen .

Die Familie Obredor hörte seltsame Geräusche auf ihrem Dach, woraufhin ein Rettungs- und Umsiedlungsprotokoll eingeleitet wurde. Das Tier wurde umgehend in den Mendoza Ecopark gebracht.

Condor 2

Die Rolle des Vogels in der Natur

Der Andenkondor ( Vultur gryphus ) ist in Mendoza eine geschützte und bedrohte Art. Er spielt eine wichtige Rolle in den Ökosystemen der Berge, indem er als natürlicher Regulator fungiert und sich von Aas ernährt.

Seine Erhaltung in Mendoza ist eine staatliche Politik und basiert auf der koordinierten Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Stellen, wissenschaftlichen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Die Erhaltungsmaßnahmen werden in Abstimmung zwischen der Direktion für Biodiversität und Ökopark und der Direktion für Schutzgebiete des Ministeriums für Energie und Umwelt sowie der Bioandina Argentina Foundation, der Cullunche Foundation, SOS Wild Action, dem Naturreservat Villavicencio, dem Buenos Aires Ecopark, Natura Argentina, Veterinärteams und spezialisierten Freiwilligen durchgeführt.

Wenn Sie einen verletzten Kondor (oder ein anderes Wildtier) entdecken, kontaktieren Sie bitte die Wildtierbehörde unter +5492617503417 (Montag bis Freitag, 8:00 bis 13:00 Uhr) oder per E-Mail unter [email protected]

Condor-6

losandes

losandes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow