Der kulturelle und kulinarische Reichtum von Baja California kommt nach Los Pinos

Der kulturelle und kulinarische Reichtum von Baja California kommt nach Los Pinos
▲ Seit gestern erfüllen die Rauchküchen
die Luft mit den Aromen von Meer und Land. Die Aktivitäten dauern heute von 10 bis 17 Uhr an. Foto: Gerardo Luna/Bundesministerium für Kultur
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Sonntag, 3. August 2025, S. 5
An diesem Wochenende präsentiert der Los Pinos Cultural Complex eine bemerkenswerte Präsentation der kulturellen und kulinarischen Reichtümer von Baja California.
Die Initiative „Baja California en Los Pinos“ , die vom Bundeskulturministerium in Zusammenarbeit mit der Landesregierung organisiert wird, bietet Musik, Tanz, Literatur, Theater, Kunsthandwerk und kulinarische Traditionen, die die einzigartige Identität dieses Grenzstaates widerspiegeln.
Seit gestern erfüllen Smoke Kitchens
die Luft mit Aromen von Meer und Land und laden Gäste ein, Gerichte wie Fisch-Tacos, gegrilltes Fleisch, Kaninchen in weißem Salbei, mit Eicheln gefüttertes Atole, Birria und Ceviches zu genießen.
Alma Delia Ábrego, die Kultursekretärin des Staates, sprach eine besondere Einladung aus: „Dies ist eine großartige Gelegenheit für Sie, Kaninchen mit weißem Salbei zu probieren und eine Tasse Kaffee oder Eichelatole zu genießen. Unser Land erwartet Sie mit offenen Armen
.“
Sie äußerte auch ihren Stolz darüber, diese kulturellen Ausdrucksformen an einen so repräsentativen Ort zu bringen. „Ich bin zutiefst stolz, diese Exponate zu präsentieren und Sie bei uns zu haben
“, erklärte sie.
Die Besucher konnten die Fotoausstellung „Jaspuypaim: Los Jamás Bautizados“ von Roberto Córdova-Leyva bewundern, die die Geschichte, das Leben und den Widerstand der indigenen Völker von Baja California darstellt, Gemeinschaften, die die Region seit mehr als 4.000 Jahren bewohnen und ihre Identität lebendig halten.
Auf der Jacarandas Plaza präsentierten Kunsthandwerker ihre Kreationen: Textilien, Holzobjekte und regionale landwirtschaftliche Produkte. Dort fesselte Lizeth Marcela das Publikum mit mündlichen Nacherzählungen von Legenden aus Baja California, die sich insbesondere an Kinder richteten.
Im Tanzbereich präsentierte Alejandro Cervantes das Stück „Manuel “, während Jesús Bautista mit seinem Konzert „Me Veas Arriba “ die Energie von Rock und Pop vermittelte. Minerva Velasco bot die dramatisierte Lesung „Frida Kahlo. Viva la Vida “, die das Leben und Werk der mexikanischen Künstlerin würdigte.
Das Literaturkollektiv Nortestación hat einen Stand aufgebaut, an dem es Exemplare von Büchern unabhängiger Verlage und lokaler Autoren verteilte und außerdem Aktivitäten zur Förderung des Lesens und des kulturellen Dialogs organisierte.
Das Programm wird heute von 10 bis 17 Uhr fortgesetzt und mit einer Präsentation der National School of Folkloric Dance Company abgeschlossen. Die Tanzgruppe wird den Calabaceado aufführen, eine nordische Viehzuchttradition, die 2022 zum Kulturerbe von Baja California erklärt wurde. Alle Aktivitäten sind kostenlos.
Der Kulturkomplex Los Pinos befindet sich in Molino del Rey 252, im ersten Abschnitt des Chapultepec-Parks im Bezirk Miguel Hidalgo.
Mehr als 100 Chilenen werden an der Filuni teilnehmen
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Sonntag, 3. August 2025, S. 5
Die Universität von Chile ist Gast der siebten Studentenbuchmesse (Filuni) und nimmt mit einer Delegation von über 100 Teilnehmern teil, darunter drei nationale Literaturpreisträger des Landes, Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler. Die Institution bietet 60 Aktivitäten an, darunter Buchpräsentationen, Aufführungen und Filmvorführungen.
Am Mittwoch, den 27. August 2025, findet um 19:00 Uhr das Bühnenkonzert La poblacion von Víctor Jara statt, präsentiert vom chilenischen Nationaltheater.
Chile wird unter anderem an der Vorführung von Dokumentarfilmen der südamerikanischen Universität und einer Filmreihe aus diesem Land auf UNAM TV teilnehmen.
An der Buchmesse, die vom 26. bis 31. August unter dem Motto „Spanisch, Sprache der Kultur und Wissenschaft
“ stattfindet , nehmen unter anderem die mit dem Literaturpreis ihres Landes ausgezeichneten Dichter Elvira Hernández und Raúl Zurita sowie der Mapuche Elicura Chihuailaf teil, ebenso wie die Gewinnerin des Nationalen Preises für Bildende Kunst, Cecilia Vicuña.
Chile wird auch vom Wandmaler Alejandro Mono González vertreten; Regisseur Álvaro Díaz von 31 Minutos ; Schriftsteller Alejandro Zambra; und Dichterin Daniela Catrileo, die aus Mapuche-Champurria stammt.
An der Eröffnungsdiskussion nehmen Michelle Bachelet, ehemalige Präsidentin Chiles, Alicia Bárcena, Leiterin des mexikanischen Ministeriums für Umwelt und natürliche Ressourcen, und Leonardo Lomelí, Rektor der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko, teil.
Das vollständige Programm finden Sie unter uchile.cl/filuni2025
jornada