Das Olympiateam ist verrückt nach Aitana

Es war ihr erstes Stadionkonzert und das von Tausenden von Mädchen und Jungen, die sich gestern am Montjuïc versammelt hatten, um zum ersten Mal zu erleben, wie sich ein Megakonzert anfühlt. Dasselbe passierte Aitana auf der Bühne, die mit ihrem Publikum durch ein Erlebnis verbunden war, das viele Musikliebhaber nicht verstehen (manche werden es sogar missbilligen), doch das war für diejenigen, die gestern Abend den Aufstieg der katalanischen Sängerin aus der OT in die große Liga miterlebten, egal.
„Barcelona! Wo ist das? Jetzt sind wir!“, grüßte Aitana, als sie unter dem Jubel ihrer Fans, die bis zur letzten Silbe „6. Februar“ skandierten, von der Bühne auftauchte. Damit begann eine Reise durch die noch junge musikalische Karriere der Künstlerin, die sie als persönliche Herausforderung betrachtete. Vier Alben und sieben Jahre Karriere standen Aitana bevor, begleitet von vier Musikern, zwei Backgroundsängerinnen und dem Engagement eines jungen Publikums, das das Stadion füllte.
Rund zwanzig Tänzer besetzten zum Auftakt – noch bei Tageslicht – die riesige Bühne und präsentierten Aitanas erste Hits wie Teléfono, Popcorn und Lo malo , Reggaeton, mit dem sie schon während ihres Studiums an der Akademie Operación Triunfo bekannt wurde und bei dem sie gestern mit Ana Guerra zusammenarbeitete. Es war der Beginn dieser musikalischen Reise durch den Pop-Rock von Spoiler und 11 Reasons , die Disco-Elektronik von Alpha und die Mischung aus Emotionen und Spaß, die die Künstlerin in Cuarto Azul nachzeichnen wollte, zusammengefügt gestern Abend mit dem Schmetterling als Metapher für Veränderung.
„Boig per tu“ mit Pep Sala und „La gent que estimo“ mit Josep Montero fügten dem Konzert Katalanisch hinzu.Alle diese Bands traten gestern Abend im Olímpic auf, das während des fast dreistündigen Konzerts voller junger Leute – darunter viele Eltern – dicht gefüllt war. Aitana war nach Estopa – der ersten Frau – die zweite lokale Künstlerin, die bei den Lluís Companys auftrat. Dies war ein Meilenstein in der Ära der Megakonzerte. Eine Band einer anderen Generation, El Último de la Fila, bereitet sich auf zwei Auftritte im nächsten Jahr vor.
Aitanas Erfolg war zudem doppelt beeindruckend und entschädigte für die Absage der beiden für Dezember im Santiago Bernabéu angekündigten Konzerte. Plan B (in Barcelona) arbeitete mit einer technischen Show, die großen internationalen Tourneen würdig war. Sie war so konzipiert, dass sie auf riesigen Bildschirmen, die die gesamte Bühnenrückseite einnahmen, zu sehen war. Kamerafahrten folgten dem Star durch den erhöhten Raum, der eine zweite schmetterlingsförmige Plattform umfasste.
Auf der Privatparty des Künstlers aus Sant Climent de Llobregat, die dem Publikum in Barcelona herzliche Grüße aussprach, fehlten die obligatorischen, im Dunkeln leuchtenden Armbänder nicht. Von der Vorparty mit Julieta über Josep Monteros Auftritt mit „ La gent que estimo “ von Oques Grasses, der Aitana zu Tränen rührte, bis hin zur Barça-Katze, die in den letzten Momenten des Konzerts zum Tanzen herauskam. Überraschend war jedoch, dass Pep Sala die Bühne betrat, während „Boig per tu“ lief, ein Liebeslied für Aitana, das gestern Abend von 50.000 Menschen gesungen wurde. Dies waren zwei der zahlreichen musikalischen Metamorphosen der Show, die sich wie kaum eine andere in ein kollektives Karaoke verwandelte, unabhängig davon, welches der dreißig Lieder gespielt wurde, ob es das romantische „ Con la miel en los labios“ oder das kürzlich erschienene „Segundo tentación“ war.
Während der gesamten biografischen Tour durch die vier Alben des Künstlers wurden Pop, Rock und elektronische Musik gespielt.Die Verwandlungen umfassten mehrere musikalische Hommagen, mit Rockmomenten, die Ausschnitte von Queen oder Avril Lavigne während des Übergangs durch Razones enthielten, wo + (More) das Stadion in ein Meer aus Lichtern verwandelte, das im Gleichklang zum fröhlichen Rhythmus von Mon amour sprang, umgeben von allen Tänzern.
Am anderen Ende der Skala präsentierte sie Duele un mucho decirme de ti ganz allein, sogar ohne Band, als Auftakt zum Alpha gewidmeten Teil, der von elektronischen Klängen dominiert wurde und mit dem Rhythmus von Gimme! Gimme! Gimme! von Abba begann. Und der provokante Tanz durfte nicht fehlen – gestern umstritten, heute anekdotisch – während Miamor spielte, das Olímpic mit Stroboskoplicht erfüllt war und What is love mit dem Disco-Rhythmus von 2 extraños vermischt wurde.
Mariposas, Formentera und Las Babys waren die letzten Geschenke dieses Abends für alle, der im Cuarto Azul (Blauer Raum) mit dem letzten Album endete. Von da an, sagte Aitana, sei sie es leid, das perfekte Mädchen zu sein und „das Gefühl zu haben, allen zu gehören“, legitime Wünsche, die jedoch im Widerspruch zu dem Konzert von gestern Abend stehen, das von nun an Tausenden und Abertausenden von Menschen gehören wird.
lavanguardia