Aus einem Haus in Las Heras gerettete Wildtiere: Welche Arten wurden gefunden?

Ein Nabelschwein und eine Schwarzdrossel wurden in prekären Verhältnissen in einem Haus gefunden. Die Tiere wurden zur Genesung in den Ökopark gebracht.
Foto:
Mendoza Government PressAufgrund einer Bürgerbeschwerde konnten zwei Tiere aus einem Haus in Las Heras gerettet werden. Die Operation wurde vom Ministerium für Energie und Umwelt gemeinsam mit dem Sicherheitsministerium koordiniert. Die Tiere wurden zur Genesung in den Ecoparque gebracht.
Mitarbeiter der Biodiversitätsdirektion und der Wildtierbehörde bestätigten die Anwesenheit eines weiblichen Halsbandpekaris und einer Schwarzkehldrossel, die in einem Haus zusammengepfercht waren. Der Besitzer erklärte sich bereit, die Tiere freiwillig abzugeben. Beide Tiere wurden in den Mendoza Ecopark gebracht, wo sie tierärztlich versorgt und professionell überwacht werden.
Laut Behörden stellt der illegale Besitz von Wildtieren ein Umweltverbrechen dar und kann verwaltungs- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. „ Die Entfernung eines Tieres aus seinem Lebensraum unterbricht die ökologische Kette . Diese Praxis schadet nicht nur der Art, sondern dem gesamten Ökosystem“, warnte Iván Funes Pinter, Direktor der Naturschutzgebiete. Ignacio Haudet, Direktor für Biodiversität und Ökopark, betonte: „Unkenntnis des Gesetzes entbindet nicht von dessen Einhaltung. Die Haltung von Wildtieren in Gefangenschaft ist illegal und schadet dem ökologischen Gleichgewicht erheblich.“
Wilde Tiere
Mendoza Government Press
Adrián Gorrindo, Leiter der Wildtierbehörde, erklärte in diesem Sinne: „ Diese Fälle sind keine Einzelfälle . Wir stellen immer wieder fest, dass Menschen Wildvögel, Säugetiere oder Reptilien als Haustiere halten, oft ohne zu wissen, dass sie damit eine Straftat begehen. Es ist wichtig, dass die Bürger verstehen, dass diese Arten nicht domestiziert sind und in die Wildnis gehören .“
Wilde Tiere
Mendoza Government Press
Wilde Tiere
Mendoza Government Press
In den letzten Wochen sind auch weitere aus verschiedenen Teilen der Provinz gerettete Tiere im Ökopark angekommen, darunter Wildkatzen, Falken, Schildkröten, Reiher und Chimangos. Insgesamt wurden in den letzten zehn Jahren in Mendoza mehr als 16.000 Wildtiere gerettet.
Das Ministerium betonte, wie wichtig es sei, jeden Fall illegalen Besitzes oder Handels zu melden.
Um ähnliche Situationen zu melden, können Sie die Nummer 911 oder 261 7503417 (Wildlife Department) anrufen oder an [email protected] schreiben.
- Themen
- Tiere
- Heim
- Las Heras
- Atmosphäre
- Sicherheit
- Ökopark
losandes