Gesundheitsgewohnheiten in den Zwanzigern und Dreißigern können einen dramatischen Einfluss auf das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls haben.

Eine wegweisende Studie legt nahe, dass die gesunden Gewohnheiten, die Menschen in ihren Zwanzigern und Dreißigern annehmen und beibehalten, einen massiven und direkten Einfluss auf ihr Risiko haben, Jahrzehnte später einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden .
Bei jungen Erwachsenen, die keine herzgesunden Gewohnheiten pflegen, kann sich das Risiko einer zukünftigen Herzerkrankung im Alter bis zu zehnmal erhöhen, verglichen mit denen, die ihre gesunden Gewohnheiten beibehalten, berichteten Forscher am 6. Oktober in JAMA Network Open.
Um diese Notiz zu lesen, haben wir einen besonderen Plan für Sie .
Erleben Sie die Vorteile eines Abonnenten. Erhalten Sie hochwertige Informationen.
Bis zu 40 % Rabatt auf Ihr Abonnement. Für begrenzte Zeit: Jubiläumsedition.
Wenn Sie bereits ein Abonnement haben, melden Sie sich einfach hier an .
yucatan