Fünf Möglichkeiten, Sonnenbrand schneller zu heilen, laut einem Dermatologen

Der Sommer bringt Sonne, Strand und Outdoor-Aktivitäten, birgt aber auch eines der häufigsten Risiken der Jahreszeit: Sonnenbrand. Obwohl oft unterschätzt, können diese Verletzungen erhebliche Beschwerden verursachen, von Rötungen und Brennen bis hin zu Blasen oder sogar tieferen Hautschäden.
Die Dermatologin Candela Preti erinnert uns auf TikTok daran, dass Prävention der beste Weg ist, diese Probleme zu vermeiden. Wenn der Schutz jedoch versagt oder vergessen wird und die Haut bereits verbrannt ist, empfiehlt Preti fünf einfache, aber wirksame Maßnahmen, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.
Der erste Tipp lautet: „ Lösen Sie die Beschwerden mit kaltem Wasser.“ Der Dermatologe empfiehlt, mit kaltem Wasser zu duschen, um das Brennen zu lindern und die betroffene Stelle zu beruhigen. Anschließend ist der nächste Schritt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Nach dem Baden, wenn die Haut noch feucht ist, empfiehlt es sich, eine Feuchtigkeitscreme mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Soja aufzutragen. Diese Wirkstoffe wirken beruhigend und helfen, die Hautbarriere wiederherzustellen.
Drittens: Trinken Sie mehr Wasser als sonst, denn „ein Sonnenbrand kann zu Dehydration führen.“ Der Körper verliert mehr Flüssigkeit als sonst, was zu Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Unwohlsein führen kann. Daher ist es wichtig, mehr Wasser zu trinken.
Ebenso können Sie zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen entzündungshemmende Medikamente einnehmen. „ Sie können Ibuprofen oder Aspirin einnehmen, um Ihre Beschwerden zu lindern“, bemerkt sie.
Die Expertin warnt jedoch davor, Blasen, die sich bilden, auf keinen Fall aufzustechen . „Wenn eine Blase auftritt, handelt es sich um eine Verbrennung zweiten Grades. Für die Heilung der Haut ist es sehr wichtig, dass die Blase intakt bleibt“, sagt sie.
Obwohl diese Maßnahmen bei der Behandlung von Sonnenschäden helfen, betont Preti, dass es am wichtigsten sei, diese durch tägliches Auftragen von Sonnenschutzmitteln und Vermeidung längerer Sonneneinstrahlung zu verhindern.
20minutos