Das Symptom, das sich in den Fingern manifestiert und ein Zeichen einer seltenen Lungenerkrankung sein kann

In den meisten Fällen sendet uns unser Körper Signale, die uns warnen, dass etwas mit unserer Gesundheit nicht stimmt , obwohl Unwissenheit dazu führt, dass diese Warnungen unbemerkt bleiben. In diesem Fall sprechen wir von einer seltenen Lungenerkrankung namens Bronchiektasie, die sich in einer besonderen Deformierung der Finger äußert, die als „Klumpfinger“ bezeichnet wird.
Diese abnormale Schwellung der Hände weist zusammen mit anderen spezifischen Symptomen auf das Vorhandensein dieser Krankheit hin, die normalerweise durch eine Infektion der Atemwegswände entsteht, die die Beseitigung des Schleims verhindert und ärztlicher Behandlung bedarf, um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern.
Was ist Bronchiektasie und was verursacht sie?Wie Experten der Spanischen Gesellschaft für Innere Medizin erklären, handelt es sich bei Bronchiektasien um eine abnorme und irreversible Erweiterung des Bronchialbaums , der die Luft von der Luftröhre zum Ende der respiratorischen Funktionseinheit der Lunge, den sogenannten Alveolen, leitet. Bronchiektasien können lokalisiert oder generalisiert auftreten.
Mögliche Ursachen dieser seltenen Lungenerkrankung können eine frühere Lungenerkrankung (Lungenentzündung , Tuberkulose, Strahlentherapie), ein Zusammenhang mit chronischen Atemwegserkrankungen (COPD, Asthma, Bronchialstenose) oder auch Allgemeinerkrankungen wie Mukoviszidose , Immundefekte oder entzündliche Darmerkrankungen sein.
Wenn Sie dieses Symptom an Ihren Fingern bemerken, könnte es sich um eine Bronchiektasie handeln.Die Symptome dieser seltenen Krankheit treten progressiv auf, einige Wochen bis Jahre nach dem auslösenden Ereignis. Die Diagnose ist jedoch nicht leicht zu stellen, da die Symptome vielfältig sind und einige denen anderer Krankheiten ähneln.
Bläuliche Hautverfärbung, Mundgeruch , chronischer Husten mit übelriechendem Auswurf (Schleim aus der Lunge), vermehrter morgendlicher Auswurf und wiederholte Bronchialinfektionen sind einige der Warnzeichen. Es gibt jedoch ein Symptom an den Händen, das den Verdacht auf eine Bronchiektasie wecken sollte.
Bei Betroffenen sind die Finger und Zehen stärker geschwollen als normal , insbesondere im äußersten Bereich (Schlägerfuß). In diesem Fall ist es Zeit für einen Arzt, eine Diagnose zu stellen und eine Behandlung einzuleiten, die die Atemwege frei von Verengungen hält .
Warum manifestiert es sich auf diese Weise in den Fingern?Die sogenannte Trommelschlegelfinger-Faltung, die an den Händen, aber auch an den Zehen auftreten kann, geht mit Entzündungen und Deformationen im Bereich der Nägel einher und wird mit vielen Erkrankungen in Verbindung gebracht, nicht nur mit Bronchiektasien.
Um dieses Symptom zu erkennen, achten Sie darauf, dass die Fingernägel nicht fest sitzen, sondern eher „schwebend“ erscheinen. Die Fingerspitzen treten hervor, die Nägel biegen sich nach unten und die Nägel erscheinen innerhalb weniger Wochen; es dauert nicht lange.
Trommelschlegelfinger und -zehen sind also nicht nur ein Warnsignal für Bronchiektasien ( chronische Lungeninfektionen bei Menschen mit dieser Krankheit oder Mukoviszidose), sondern auch charakteristisch für Lungenkrebs, angeborene Herzfehler und interstitielle Lungenerkrankungen.
20minutos