Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Künstliche Intelligenz und der freie Markt: eine Senatsdebatte mit Experten und Institutionen

Künstliche Intelligenz und der freie Markt: eine Senatsdebatte mit Experten und Institutionen

Die Konferenz mit dem Titel „ Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen für einen freien Markt “ fand gestern im prestigeträchtigen Sala Koch des Palazzo Madama, dem Sitz des Senats der Republik, statt.

Die Veranstaltung wurde auf Initiative von Senator Lucio Malan, Vorsitzender der Gruppe der Brüder Italiens im Senat, organisiert und im Rahmen der Aktivitäten des Republican Liberty Caucus Italy unter der Leitung von Präsident Guido George Lombardi gefördert.

Die Konferenz brachte Experten, institutionelle Vertreter und Interessenvertreter des Sektors zu einer offenen Diskussion über die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) bei der Förderung eines freien, wettbewerbsfähigen und integrativen Marktes zusammen. Im Mittelpunkt der Debatte stehen entscheidende Themen wie der Zugang zu Technologie, die Vermittlung digitaler Kompetenzen und Innovationsmöglichkeiten für Unternehmen und Bürger.

Zu den Partnern der Veranstaltung zählte auch die National Association of Young Innovators (ANGI), die ihren Beitrag in Form einer Rede ihres Präsidenten Gabriele Ferrieri leistete. Dieser betonte die Bedeutung eines integrierten Ansatzes, um die durch KI gebotenen Chancen zu nutzen.

Bild 20250509 wa0005

Gabriele Ferrieri, Präsident der ANGI, sagte : „ Künstliche Intelligenz ist ein strategischer Hebel für die Zukunft Italiens und kann unser wirtschaftliches und soziales Gefüge verändern. Wir bei ANGI sind überzeugt, dass Investitionen in digitale Bildung und einen inklusiven Zugang zu neuen Technologien unerlässlich sind, um sicherzustellen, dass KI zu einem Motor für nachhaltiges Wachstum und einer Chance für alle wird. Ein ständiger Dialog zwischen Institutionen, Unternehmen und jungen Innovatoren ist notwendig, um einen freien und wettbewerbsfähigen Markt aufzubauen, in dem Innovation der Gemeinschaft dient .“

An der von Espedito D'Antò moderierten Veranstaltung nahmen renommierte Redner teil, darunter Antonio Baldelli (Kommission für Verkehr, Post und Telekommunikation), Francesco Caico (Synapsia AI System), Veronica Pamio, Guido Perboli (Direktor IceLab PoliTo), Angelo Deiana (Präsident Confassociazioni, Präsident Oia), Lorenza Morello Gottarelli (Präsidentin Apm) und Katia Lopetti (CEO von TheFace). 5.0), Raimondo Grassi (Präsident Tea Energia, Vizepräsident Ase Aerospace) und Celeste Lo Turco (Experte für Staatsfonds Ksa).

Die Konferenz bot eine Gelegenheit zum Nachdenken und Unterbreiten von Vorschlägen und unterstrich die Notwendigkeit eines kollaborativen Ansatzes, um die Herausforderungen zu bewältigen und die Chancen der künstlichen Intelligenz zu nutzen. Ziel ist die Förderung eines freien Marktes und einer innovativeren Zukunft für Italien.

Adnkronos International (AKI)

Adnkronos International (AKI)

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow