Italien steigt ins Starship: Italienische Experimente fliegen mit SpaceX zum Mars

Italien fliegt an Bord von Elon Musks Starship zum Mars.
Die italienische Raumfahrtagentur hat mit SpaceX eine beispiellose Vereinbarung unterzeichnet, um italienische wissenschaftliche Experimente auf den ersten kommerziellen Missionen zum Roten Planeten durchzuführen.
Die Ankündigung, die ASI-Präsident Teodoro Valente am 7. August machte, markiert einen Wendepunkt in der italienischen Weltraumforschung: Drei italienische Nutzlasten – ein Experiment zum Pflanzenwachstum, eine Wetterstation und ein Sensor für kosmische Strahlung – werden während der sechsmonatigen interplanetaren Reise und auf der Marsoberfläche wichtige Daten sammeln.
„Italien ist weiterhin führend in der Weltraumtechnologie“, betonte Valente, während Unternehmensminister Adolfo Urso , der für die Luft- und Raumfahrtpolitik zuständige Minister, das Abkommen als „strategisch für die Zukunft des Landes“ begrüßte.
Die Auswahl der Experimente erfolgte nicht zufällig: Die Untersuchung des Pflanzenwachstums im Weltraum dient der Gestaltung von Gewächshäusern für künftige Kolonien, die Überwachung von Wetter und Strahlung dient dem Schutz der Astronauten, die eines Tages den Mars betreten werden.
Mit dieser Vereinbarung sichert sich Italien einen Platz in der ersten Reihe des neuen Wettlaufs ins All, der von privaten Unternehmen angeführt wird, die – mithilfe von Starship – das Rückgrat des privaten interplanetaren Transports werden wollen.
repubblica