Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Ein sizilianischer See enthüllt die Geheimnisse des Lebens auf der Erde und dem Mars.

Ein sizilianischer See enthüllt die Geheimnisse des Lebens auf der Erde und dem Mars.

Ein Team italienischer Forscher hat den Thermalsee „Bagno dell'Acqua“ als ideales natürliches Labor identifiziert, um die Umgebung der Urerde und der alten Marsgebiete zu simulieren und entscheidende Ergebnisse für die Astrobiologie zu erzielen.

Ein interdisziplinäres Team italienischer Wissenschaftler hat auf der Insel Pantelleria ein einzigartiges Naturlabor entdeckt. An dem kleinen Thermalsee „Bagno dell'Acqua“ simulieren Forscher die Bedingungen, die zur Entstehung von Leben sowohl auf der frühen Erde als auch in der Marsumgebung geführt haben könnten. Die im International Journal of Molecular Sciences veröffentlichte Studie ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Nationalen Forschungsrat (CNR), dem Nationalen Institut für Astrophysik (INAF) und den Universitäten Tuscia und Sapienza in Rom, mit Unterstützung der italienischen Raumfahrtagentur (ASI).

Charles Darwins Hypothese, dass das Leben in einem „kleinen warmen Teich“ entstanden sein könnte, wurde durch dieses Experiment weiter bestätigt. Der „Water Bath“-See zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus hoher Alkalität, hydrothermaler Aktivität und Mineralienvielfalt aus und ist damit ein ideales Umfeld für astrobiologische Forschung .

Der See ‚Bagno dell’Acqua‘ zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus hoher Alkalität, hydrothermaler Aktivität, mineralogischer Vielfalt und mikrobieller Aktivität aus “, erklärt Giovanna Costanzo, Molekularbiologin am Nationalen Forschungsrat (CNR). Mithilfe des Seewassers konnten Wissenschaftler RNA-Moleküle (eines der beiden grundlegenden Moleküle des Lebens) aus bekannten Vorläufern synthetisieren. Diese Forschung bestätigte die Möglichkeit, astrobiologische Experimente in einer Umgebung außerhalb des Labors durchzuführen und dabei die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Sees auszunutzen, die die Bedingungen in Marsgebieten wie dem Jezero-Krater widerspiegeln .

Proben in der heißen Quelle inkubiert 1

Die Ergebnisse des italienischen Teams sind bedeutsam. Es wurde nicht nur RNA synthetisiert, sondern auch alle in DNA und RNA vorhandenen Stickstoffbasen. Darüber hinaus wurden, wie der organische Chemiker Raffaele Saladino präzisierte , „ Komponenten der PNA (Peptide Nucleic Acid), einer möglichen Vorstufe heutiger Nukleinsäuren, erhalten .“ Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Entstehung des Lebens auf der frühen Erde und auf dem Mars einem gemeinsamen chemischen Weg gefolgt sein könnte .

Mikrobialit Pantelleria

Diese Studie ist Teil des nationalen Astrobiologieprogramms, das von der italienischen Raumfahrtagentur (ASI) koordiniert und teilweise durch die Projekte ExoMars und Migliora finanziert wird. Claudia Pacelli, wissenschaftliche Leiterin des Projekts bei der italienischen Raumfahrtagentur (ASI), betonte: „Die Ergebnisse dieses Projekts stellen einen grundlegenden Baustein für unser Verständnis der Ursprünge des Lebens auf der Erde dar.“ Die Forschung wird dazu beitragen, die Rolle der italienischen Wissenschaftsgemeinschaft international zu stärken und wichtige Hinweise für die Suche nach frühem Leben auf anderen Planeten zu liefern.

Adnkronos International (AKI)

Adnkronos International (AKI)

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow