Coway Airmega 50 Testbericht: Effektiv und erschwinglich (2025)

Ich beschäftige mich hier bei WIRED schon länger mit dem Thema Luftqualität und argumentiere oft, dass Verbraucher bei der Raumluft auf größere Geräte setzen sollten , da größere Lüfter und Filterflächen für einen leiseren und leistungsstärkeren Luftreiniger sorgen. Wenn es jedoch jemals einen Luftreiniger in Minigröße gab, der seinen Gewichtsvorteil (mit seinen ganzen 2,3 kg) deutlich überbietet, dann ist es der neueste Luftreiniger von Coway, der Airmega 50.
Der knapp über 30 cm hohe Airmega 50 wurde erst im Juni auf den Markt gebracht und ergänzt den wachsenden Markt der Tischluftreiniger – eine Mini-Version des Airmega 100 der Marke. Der Airmega 50 bietet viele Funktionen der größeren und teureren Modelle von Coway und ist mit knapp 80 US-Dollar einer der günstigsten Coway-Luftreiniger überhaupt. Ich verstehe den Wunsch nach einem handlichen, tragbaren Tischluftreiniger, aber kann er die Luft wirklich effektiv reinigen? Für viele sind diese propellerartigen Luftreiniger ein Albtraum. Ich habe den Airmega 50 mit einem Luftqualitätsmessgerät getestet, um zu sehen, ob er die Luft in meinem 9 Quadratmeter großen Schlafzimmer reinigen kann.
Kleine PaketeFoto: Lisa Wood Shapiro
Wenn Sie ein Luftreinigungsgerät mit kleinem Stellplatz kaufen, müssen Sie wissen, wie groß der Raum sein soll, den Sie reinigen möchten. Das heißt, Sie messen die Länge und multiplizieren das Ergebnis mit der Breite. Coway behauptet, dass der Airmega 50 die Luft in einem 46,6 m² großen Raum einmal pro Stunde austauschen kann. Laut CDC sollten Verbraucher einen Luftwechsel von fünf oder mehr Luftwechseln pro Stunde anstreben. Gemäß der Empfehlung der CDC kann der Airmega die Luft in einem 9,3 m² großen Raum fünfmal pro Stunde reinigen. Das ist etwa die Hälfte eines durchschnittlichen Studentenwohnheimzimmers. Als ich in New York City lebte, habe ich Kinderzimmer, Heim- und Firmenbüros, Schlafzimmer in der Größe von Harry Potter unter der Treppe und begehbare Kleiderschränke gesehen, die in Arbeitszimmer mit etwa 9,3 m² umgewandelt wurden. Wenn eine dieser Beschreibungen auf Räume in Ihrem Zuhause oder bei der Arbeit zutrifft, ist der Airmega 50 eine kostengünstige Lösung zur Beseitigung schlechter Luft.
Das zylindrische Design des Airmega 50 saugt Luft von allen Seiten an. Um den idealen Luftaustausch pro Stunde zu erreichen, drehen kleine Luftreiniger den Ventilator auf. Und meistens bedeutet kleiner nicht leiser, obwohl die höchste Einstellung des Airmega 50 auf meinem Toptes-Schallpegelmesser etwa 60 Dezibel anzeigte, ähnlich dem Summen eines Kühlschranks. Und während die meisten Geräte mit weißem Rauschen irgendwo zwischen 50 und 70 Dezibel liegen, fand ich die höchste Einstellung des Airmega 50 für die Nacht zu laut. Sein Schlafmodus schaltet die Kontrollleuchte aus und reduziert den Ventilator auf die niedrigste und leiseste Stufe. Im Schlafmodus wird der Reiniger zu einer weniger effektiven Version seiner selbst, und der Airmega 50 ist da keine Ausnahme. Benutzer haben die Möglichkeit, die Kontrollleuchten auszuschalten und den Nachtlichtmodus einzuschalten. Ich bevorzuge das Licht aus, aber als meine Kinder klein waren, hätte ich den Nachtlichtmodus genutzt.
Auf die Größe kommt es anFoto: Lisa Wood Shapiro
Der Airmega 50 verfügt über viele Funktionen, die Coway-Luftreiniger zu einem langjährigen WIRED-Favoriten machen. Für Besitzer von Haustieren und kleinen Kindern ist die Bedienfeldsperre ein Muss. Außerdem gibt es eine sehr geschätzte Filterwechsel-Kontrollleuchte und eine Filterlebensdauer von acht Monaten. Im Gegensatz zu einigen größeren Coway-Modellen, die über eine Vielzahl maßgeschneiderter Luftfilter verfügen, darunter auch solche speziell für Tierhalter, Allergiker und starken Rauch, ist für den Airmega 50 derzeit nur eine Option für 30 US-Dollar erhältlich.
wired