Comau übernimmt Automha und schafft damit ein italienisches Zentrum für Logistikautomatisierung.

Mit der Übernahme von Automha stärkt Comau seine Führungsposition im Bereich der fortschrittlichen Automatisierung und erweitert sein Fachwissen und seine Präsenz im schnell wachsenden Logistik- und Intralogistikmarkt.
Comau gab in einer offiziellen Pressemitteilung den Abschluss der Übernahme von Automha SpA bekannt, einem italienischen Unternehmen, das auf automatisierte Systeme für Logistik und Lagerintralogistik spezialisiert ist . Diese strategische Investition ist ein entscheidender Schritt für Comau. Ziel ist es, seine Kapazitäten zu erweitern und seine Führungsposition in der Branche zu festigen. Dabei werden die starken Synergien zwischen den beiden Marken genutzt, um Mehrwert für Kunden und Aktionäre weltweit zu schaffen.
Die Transaktion passt perfekt zu Comaus Strategie, seine Märkte in schnell wachsende Sektoren zu diversifizieren, und baut auf der umfassenden Erfahrung des Unternehmens in den Bereichen Industrierobotik und digital gesteuerte Automatisierung auf. Die Übernahme erweitert nicht nur das Angebot an skalierbaren, leistungsstarken Lösungen, sondern bekräftigt und stärkt auch die italienischen Wurzeln beider Unternehmen.
Die Transaktion sichert die operative Kontinuität von Automha. Das Unternehmen behält seine Struktur bei, profitiert aber dank des Comau-Netzwerks von einer verstärkten globalen Expansion . Franco Togni bleibt CEO, während Gianni und Roberta Togni zusätzlich zu ihren derzeitigen Aufgaben dem Comau-Vorstand beitreten, um zur gemeinsamen Entwicklung beizutragen. Die sich ergänzende Expertise von Comau und Automha wird ihre jeweiligen Projekt- und Kundenportfolios bereichern.
„ Die Übernahme von Automha ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, ein noch stärkeres italienisches Technologiezentrum zu schaffen und unsere weltweite Führungsrolle im Bereich der fortschrittlichen Automatisierung zu untermauern“, sagte Pietro Gorlier, CEO von Comau . „ Diese Transaktion ermöglicht es uns außerdem, unser Wachstum in einem Markt mit hohem Potenzial wie der Logistik zu beschleunigen .“
Franco Togni, Gründer von Automha, fügte hinzu : „ Der Zusammenschluss mit Comau stellt für Automha eine Weiterentwicklung dar und eröffnet spannende neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation. Durch die Kombination unseres umfassenden Wissens über Logistikautomatisierung mit der globalen Präsenz, der fortschrittlichen Robotik und den digitalen Technologien von Comau verfügen wir über eine stärkere Plattform, um zu wachsen, Innovationen zu entwickeln und unseren Kunden auf der ganzen Welt noch mehr Mehrwert zu bieten .“
Adnkronos International (AKI)