Amazon präsentiert die neue Generation der Echo-Geräte

Amazon erneuert seine Echo-Reihe mit neuen Modellen mit proprietären Chips, neu gestalteter Audioarchitektur und aktualisiertem Design, die in Zukunft bereit sind, den auf generativer künstlicher Intelligenz basierenden Assistenten Alexa+ zu integrieren.
Amazon hat eine neue Reihe von Echo-Geräten angekündigt, die ein völlig neues Design, eine leistungsfähigere Hardwareplattform und Unterstützung für zukünftige KI-gestützte Erlebnisse über Alexa+ bieten. Die neue Produktlinie ist in Italien noch nicht verfügbar. Vorgestellt werden die Modelle Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Echo Dot Max stellt eine Weiterentwicklung der Vorgängermodelle dar und verfügt über ein von Grund auf neu entwickeltes Zwei-Wege-Audiosystem. Das Gerät verfügt über einen High-Excursion-Tieftöner und einen speziellen Hochtöner, die direkt in das Gehäuse integriert sind, um ein separates Lautsprechermodul überflüssig zu machen und die Basswiedergabe zu verbessern. Amazon verspricht einen dreimal tieferen Bass als beim Echo Dot der fünften Generation. Das Gerät kann für 109,99 € vorbestellt werden und ist ab dem 29. Oktober erhältlich.

Echo Studio ist 40 Prozent kleiner als das Originalmodell und kombiniert einen High-Excursion-Tieftöner mit drei Breitbandtreibern für immersiven Klang. Es unterstützt Technologien wie Spatial Audio und Dolby Atmos. Das sphärische Design und die 3D-Mesh-Materialien sollen die akustische Transparenz fördern. Es ist ab dem 29. Oktober für 239,99 Euro erhältlich. Mit Alexa Home Theater können Sie bis zu fünf Echo Dot Max- oder Echo Studio-Geräte mit kompatiblen Fire TV Sticks verbinden und so ein Surround-System erstellen. Der Assistent übernimmt die automatische Einrichtung und reduziert so den für diese Systeme typischen Installationsaufwand.

Die neuen Echo Show -Displays verfügen über In-Cell-Touchpanels und Flüssigkristalle mit negativer Energie, um die Betrachtungswinkel und die visuelle Leistung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu verbessern. Beide Modelle verfügen über eine neu gestaltete Audioarchitektur mit nach vorne gerichteten Stereolautsprechern und speziellen Tieftönern. Die Treiber sind unter dem Bildschirm positioniert, um den Klang nach vorne zu projizieren. Echo Show 8 ist ab dem 12. November für 199,99 US-Dollar erhältlich, Echo Show 11 ab dem gleichen Datum für 239,99 US-Dollar. Ein verstellbarer Ständer ist ebenfalls erhältlich und kostet separat 39,99 US-Dollar.

Echo-Geräte integrieren Amazons selbst entwickelte Chips: AZ3 für den Echo Dot Max und AZ3 Pro für Echo Studio und Echo Show. Beide verfügen über KI-Beschleuniger, um Modelle direkt auf dem Gerät auszuführen und so die Reaktionsfähigkeit und das Verständnis von Sprachbefehlen zu verbessern. Der Echo Dot Max nutzt AZ3, um die Spracherkennung zu verbessern und Umgebungsgeräusche besser herauszufiltern. AZ3 Pro erweitert diese Fähigkeiten um die Unterstützung von Sprachmodellen und visuellen Transformatoren. Ergänzt werden diese durch Omnisense, die proprietäre Sensorplattform, die Kameras, Ultraschall, WLAN-Radar, Beschleunigungssensoren und WLAN-CSI kombiniert, um die Interaktion mit Alexa persönlicher und kontextbezogener zu gestalten.
Adnkronos International (AKI)