Agcom, im März surften 44,55 Millionen Benutzer im Internet und verbrachten jeweils über 75 Stunden online.

Im März 2025 werden 44 Millionen und 558 Tausend einzelne Benutzer surften im Internet, im Durchschnitt jeder insgesamt über 75 Stunden und 13 Minuten. Dies wurde von Agcom gemeldet. im Communications Observatory, aktualisiert auf das erste Quartal 2025, Analyse der Nutzungsdaten der wichtigsten Online-Plattformen. Die Spitzenplätze im Ranking werden bestätigt durch die Gruppe der Websites und Anwendungen, die auf die großen Player verweisen international (Alphabet/Google, Meta/Facebook/Instagram, Amazon, Microsoft), gefolgt von den Plattformen, die im Besitz von einige nationale Verlagsgruppen und Betreiber (Gedi Group Redaktion, Cairo Communication/Rcs Mediagroup, Poste Italiane, Fininvest/Mondadori). Informationen zu Informationsseiten und Anwendungen Generalist, im vergangenen März waren 37 Millionen registriert und 462.000 Einzelnutzer, mit einem Rückgang von 0,1 % (-25.000 Besucher) im Vergleich zum März 2024. Konkret mit rund 31 Millionen und 581 Tausend Unique User, die von "Repubblica" ist Die Site (und die zugehörigen Anwendungen) erwiesen sich als die frequentiert (+11,8 % im Vergleich zum im März erreichten Verkehr 2024), gefolgt von „Corriere della Sera“ (28 Millionen 890 Tausend). Nutzer, -1,4%) und "Messaggero" (21 Millionen 783 Tausend Internetnutzer, +3,4%). Die Analyse von Online-E-Commerce-Plattformen zeigt, mit 38 Millionen 661 Tausend registrierten Einzelnutzern (Stand: März 2025), ein Anstieg von 207 Tausend Besuchern im Vergleich zum gleichen Monat 2024. Im Einzelnen belegen die Top-Positionen die Standorte und Amazon-eigene E-Commerce-Anwendungen mit 35 Millionen und 589 Tausend Unique User (ein Rückgang von 1,2 % im Vergleich zu im März 2024), gefolgt von Temu (PDD Holding) mit 20 Millionen und 435 Tausend Nutzer (+63%) und von eBay, das 15 Millionen und 953 Tausend erhält Besucher (-10,5%). Bei den sozialen Netzwerken belegen die Spitzenplätze Plattformen, die der Meta-Gruppe zuzuordnen sind: Facebook mit 35 Millionen 952 Tausend Benutzer, verzeichnet einen Rückgang von 1,9% im Vergleich zu den Werten vom März 2024 und Instagram mit 32 Millionen und 932 Tausend Besucher hingegen bedeuten ein Wachstum von 0,5 % gegenüber jährlicher Basis. Auch TikTok (Bytedance Group) mit 23 Millionen und 145.000 Besucher im Vergleich zum März 2024 verzeichnet Wachstum (+4,3%). Für LinkedIn, Pinterest und X (ehemals Twitter) sie finden negative Dynamiken (bzw. der -1,4 %; -11,1 % und -27,2 %), wenn wir einzelne Benutzer berücksichtigen im März 2024 erreicht. Was den Trend der Unique User betrifft Plattformen, die Video-on-Demand-Dienste (VOD) anbieten ausschließlich bezahlt, im vergangenen März, mit über 15 Millionen einzigartiger Surfer, eine Kontraktion ist zu beobachten im Vergleich zu den im März 2024 erreichten Besuchern (-307 Tausend Internetnutzer, -2%). Im Durchschnitt im ersten Quartal 2025 Netflix verzeichnet mit 8,3 Millionen Einzelnutzern eine erhebliche Stabilität im Vergleich zum durchschnittlichen Besucheraufkommen in gleichen Zeitraum im Jahr 2024 (+0,1%). Amazon Prime Video folgt deren Websites und Anwendungen von 7,3 Millionen Menschen besucht wurden durchschnittliche Besucher (plus 5,2 % gegenüber den durchschnittlichen Nutzern von ersten drei Monaten des Jahres 2024), Disney+ erreicht 3,7 Millionen Internetnutzer (-4,6%), Dazn wurde von 2,2 Millionen Einzelnutzern besucht (minus 11,8 %) und schließlich Now (Sky) mit Besuchern durchschnittliche Uniques entsprechen 1,4 Millionen (-5,8 %). Die gesamte Browsing-Zeit auf den wichtigsten Websites Video-Streaming-Dienste, die ausschließlich kostenpflichtige Dienste anbieten, Im März 2025 sind es über 41 Millionen Stunden, und es wächst, wenn im Vergleich zum März 2024 (+9,5%). Unter den Video-Online-Plattformen kostenlose Nachfrage, die meistbesuchten in Bezug auf Durchschnittlich wurden monatlich Unique User auf den News Mediaset-Sites gefunden RaiPlay erreicht 20,4 Millionen Besucher; RaiPlay erreicht 10,1 Millionen Millionen von Themen und Sky TG24 mit 8 Millionen Nutzern.
ansa