David Hockney trifft Beato Angelico in der Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella

Heute verkörpert die Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella dieses kulturelle und spirituelle Erbe und verbindet auf natürliche Weise dominikanische Tradition und eine zeitgenössische Perspektive – ein Kontext, in dem Hockneys Werk zum Ausdruck kommt. Im Dialog mit der von Mariotto di Nardo mit Fresken bemalten Sakristei schlägt die Ausstellung eine Brücke zwischen historischen Epochen: Ihre Fresken erzählen von der Passion, dem ultimativen Ausdruck der Menschwerdung, die in Fra Angelicos Verkündigung angekündigt wird und die Hockney in seiner visuellen Forschung aufgreift. Der Ausstellungskontext verbindet somit Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Innovation an einem einzigen Ort und unterstreicht die Mission der Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella, das florentinische Erbe als lebendiges und zeitgenössisches Kulturerbe aufzuwerten.
Die Installation kann vom 26. September 2025 bis zum 25. Januar 2026 kostenlos im historischen und ursprünglichen Hauptsitz der Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella in der Via della Scala 16 in Florenz besichtigt werden: ein Ort, an dem seit acht Jahrhunderten Wissen, Kunst und Düfte bewahrt werden.
„Geschäft ist Kultur“, betont Carlo Pesenti, Präsident von Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella und Geschäftsführer von Italmobiliare. „Einerseits sind Unternehmen Hüter und Interpreten eines immateriellen Erbes an Werten, Traditionen und Identitäten. Andererseits spielen Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Aufwertung, Förderung und Unterstützung von Kultur. Officina Profumo Farmaceutica di Santa Maria Novella ist seit über 800 Jahren der Inbegriff dieser Kombination und erneuert bei dieser Gelegenheit seine Rolle als Hüter von Tradition und Innovation, des Erbes von Florenz und als Symbol für „Made in Italy“ auf der ganzen Welt. Es bietet der Öffentlichkeit ein Erlebnis, das historisches Gedächtnis, zeitgenössische Kunst und florentinischen Charme miteinander verbindet.“
Arturo Galansino, Generaldirektor der Fondazione Palazzo Strozzi, fügt hinzu: „Mit der Ausstellung dieses Werks von David Hockney in der Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella unterstreichen wir, wie Beato Angelicos Kunst bis in die Gegenwart wirkt. Die Begegnung zwischen einem Meister der Renaissance und einer der zentralen Figuren der Malerei des 20. und 21. Jahrhunderts zeugt von der universellen Kraft seiner Bilder, die im Dialog mit den großen zeitgenössischen Meistern neue Bedeutungen hervorbringen können.“
Die Ausstellung in der Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella ist eine gemeinsame Produktion von gres art 671 und der Fondazione Palazzo Strozzi. Gres art 671 – wo derzeit die Gruppenausstellung „de bello. notes on war and peace“ läuft, die die Wahrnehmung von Krieg und Konflikt anhand der Werke von über 30 Künstlern untersucht – ist der neue Kunstraum in Bergamo, gefördert von der Pesenti Foundation. Der Raum entwickelt Ausstellungen und Veranstaltungen, Installationen und Workshops für eine neue Vision der Interaktion zwischen Kunst und Stadt und fördert eine Kultur der Gemeinschaft.
ilsole24ore