Postkarten der Kunst und Poesie: Salento aus der Sicht von Ciardo, Russo und neuer Videokunst

Samstag, 16. August 2025, 16:59 Uhr
Das Zentrum für zeitgenössische Poesie Cosimo Russo in Gagliano del Capo präsentiert Postkarten aus der Dauerausstellung „Ut pictura poesis. Vincenzo Ciardo, Cosimo Russo und die Natur des Salento“, kuratiert von Raffaele Casciaro und Antonio Russo.
Das Treffen findet am 17. August um 19:15 Uhr am Hauptsitz in der Via Unità d'Italia statt.
Gleichzeitig findet die Eröffnung der ortsspezifischen Arbeit „Memorie“ des Videokünstlers Alessio Caputo statt. Diese ist Teil der laufenden Initiative des Zentrums zur Förderung zeitgenössischer Kunst, die jedes Jahr einen Künstler auswählt (der erste war Ronnie Bertocchi im Jahr 2024 mit Ultrawhite). Der Künstler wird gebeten, die Landschaft von Capo di Leuca zu erkunden und sich dabei an Ciardos Gemälden und Russos Gedichten zu orientieren, die beide von einem Gefühl für den Ort geprägt sind.
Ciardo war einer der führenden Vertreter der süditalienischen Malerei des frühen 20. Jahrhunderts, inspiriert vom Postimpressionismus. Russo war ein zeitgenössischer Dichter, der nach seinem Tod dank der Veröffentlichung einer Reihe von Bänden, in denen sein umfangreiches Werk gesammelt und geordnet wurde, wiederentdeckt wurde.
An der Präsentation nehmen der Bürgermeister von Gagliano, Gianfranco Melcarne, der Direktor des Bibliotheks- und Museumszentrums Lecce, Luigi De Luca, der Professor an der Akademie der Schönen Künste Lecce, Mario Panarello, und die Präsidentin des Studienzentrums, Luigina Paradiso, teil. Moderiert wird der Abend von Antonio Russo, Professor für Architekturgeschichte an der Universität La Sapienza in Rom.
FINDEN SIE NACHRICHTEN IN IHRER NÄHE
La Gazzetta del Mezzogiorno