Neue Saison im Pirandello-Theater: Roberta Torre leitet das Programm 2025/2026
Das Teatro Pirandello in Agrigent eröffnete seine Saison 2025/2026 offiziell mit einer Präsentation seiner neuen künstlerischen Leiterin , Regisseurin Roberta Torre . Mit ansteckender Begeisterung und Leidenschaft für Sizilien kam Torre in die Stadt der Tempel mit dem Versprechen einer neuen Ausrichtung, die Theater und Kino auf kreative und innovative Weise vereinen wird.
Mit großer Freude in Agrigent angekommen, betonte Torre, wie wichtig es sei, in der Stadt zu arbeiten, die dieses Jahr italienische Kulturhauptstadt ist. Ihre künstlerische Leitung sei ein Moment der Erneuerung, eine Herausforderung, die sie mit positiver Einstellung angenommen habe, wie die Regisseurin selbst erklärte: „Es ist mir eine große Freude, nach Sizilien zurückzukehren, ein Land, das mich schon immer fasziniert hat. Agrigent ist eine Stadt, die dank ihrer außergewöhnlichen Geschichte und ihres Erbes uneingeschränkt Kulturhauptstadt sein kann . Pirandello ist eine Schutzgottheit, die in Italien noch immer zu wenig gewürdigt wird.“
Das in Zusammenarbeit mit seinem Vorgänger Francesco Bellomo erstellte Programm der neuen Saison ist vollgepackt mit Neuerungen. Es beginnt am 15. und 16. November mit einer mysteriösen, noch geheimen Aufführung und geht am 27. und 28. November mit Massimo Ghini und Paola Tiziana Cruciani in „Der Witwer“ weiter, einer Komödie nach dem Film von Dino Risi . Im Dezember, am 10. und 11. Dezember, wird das Musical „Christmas Carol“ der berühmten Geschichte von Charles Dickens huldigen, während im neuen Jahr, am 13. und 14. Januar , Marisa Laurito und Enzo Gragnaniello „Vasame – Die Liebe ist revolutionär“ aufführen.
Im Januar wird außerdem Shakespeares Othello in der Regie von Giorgio Pasotti und mit der Dramaturgie von Dacia Maraini aufgeführt. Im Februar , am 18. und 19. , ist Neil Simons „The Irresistible Boys“ in der Regie von Massimo Popolizio an der Reihe und im März , am 7. und 8. , kommt die Oper „Elizabeth’s Bodies“ der britischen Dramatikerin Ella Hickson zum ersten Mal nach Italien.
Anschließend wird Amanda Sandrelli am 21. und 22. März in „Vicini di casa“ zu sehen sein, einer theatralischen Auseinandersetzung mit Sexualität und Beziehungen. Die Saison wird am 18. und 19. April mit einer Hommage an Pirandello mit „Il piacere dell'onestà“ fortgesetzt, und am 9. und 10. Mai kehrt Gianfranco Jannuzzo mit „Fata Morgana“ zurück, einer neuen Oper mit der musikalischen Mitwirkung von Francesco Buzzurro .
Im Juni wird die Saison schließlich mit einer nicht im Abonnement erhältlichen Show abgeschlossen: „The Rite of the Lord of the Ship“ von Pirandello mit Giampiero Ingrassia .
Zusätzlich zur traditionellen Saison hat Roberta Torre spezielle Projekte eingeführt, die die Welten des Kinos und des Theaters miteinander verbinden. Dazu gehört die Reihe „Passo a due“ , die Filme bietet, die sich mit dem Theater auseinandersetzen, und eine Reihe von Treffen mit Regisseuren und Schauspielern, darunter Paolo Taviani , Mario Martone und Michele Placido . Auch das „Pirandello Fringe Fest“ wird präsent sein, an dem das Universitätszentrum Agrigento beteiligt ist und das neuen Generationen von kulturhungrigen Künstlern Raum gibt.
Roberta Torre schloss ihre Rede mit einer klaren und inspirierenden Botschaft: „Ziel ist es, Räume für Kultur zu öffnen, Möglichkeiten und Netzwerke zwischen verschiedenen künstlerischen Realitäten zu schaffen. Ich hoffe, dass meine Leitung die neuen Generationen, die Zwanzig- und Dreißiger, inspirieren kann, die hungrig nach Neuem, Sehendem und Fantasie sind. Das Teatro Pirandello muss zu einem zentralen Zentrum kultureller Zusammenkunft werden, einem Treffpunkt für Theater, Musik, Kino und Literatur.“
Mit einer so reichhaltigen und abwechslungsreichen Saison bestätigt das Teatro Pirandello seine Position als Bezugspunkt für Kultur in Sizilien und ist bereit, das Publikum mit innovativen und zunehmend integrativen Angeboten willkommen zu heißen und zu begeistern.
Folgen Sie dem AgrigentoOggi-Kanal auf WhatsApp
Agrigentooggi