Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Elsa Morante Award, XXXIX. Ausgabe, vierzig Jahre nach dem Tod der großen Schriftstellerin

Elsa Morante Award, XXXIX. Ausgabe, vierzig Jahre nach dem Tod der großen Schriftstellerin

Alles ist bereit für die XXXIX. Ausgabe des Elsa Morante Award, der anlässlich ihres vierzigsten Todestages an die große Schriftstellerin erinnert. Am 13. Mai um 10 Uhr öffnen zwei Säle der Città della Scienza in Neapel ihre Türen, um etwas mehr als tausend Studenten und das lesende Publikum zu empfangen, die das Glück haben werden, die Emotionen des kulturellen und unterhaltsamen Ereignisses hautnah mitzuerleben, das 40.000 Menschen per Live-Streaming auf den Social-Media-Seiten des Awards verfolgen werden . 11 Gewinner aus den verschiedenen Bereichen des Schaffens und der Kultur, begleitet von den Chefs der wichtigsten Verlage, 10 Juroren unter der Leitung der beliebtesten italienischen Schriftstellerin Dacia Maraini. Aus jeder Stadt kommen etwa fünfzig akkreditierte Journalisten. All dies macht den Elsa Morante Award zur renommiertesten Kulturinstitution in Süditalien und auch zur ersten, was die nationale Medienpräsenz unter den in Kampanien Geborenen betrifft. Aber gehen wir auf die Einzelheiten der Namen ein. Präsentiert wird die Veranstaltung vom Schauspieler Alessandro Incerto und der Journalistin Tiuna Notarbartolo, die auch die Leitung der Veranstaltung übernimmt.

Die Jury unter dem Vorsitz von Dacia Maraini besteht aus: Marco Cerbo, Enzo Colimoro, Lino Guanciale, David Morante, Antonio Parlati, Alfredo Rapetti Mogol, Fiorenza Sarzanini, Teresa Triscari und Tiuna Notarbartolo selbst. Der Gewinner des Elsa-Morante-Preises 2025 in der Kategorie Erzählung ist der Autor und Regisseur Roberto Andò mit seinem bei La nave di Teseo erschienenen Werk „Il coccologe di Palermo“. Der Elsa Morante Ragazzi Award wird an Alessandro D'Avenia mit „Resisti cuore“ (Mondadori), „Elsa Morante Ragazzi Award – Il sapere“; an Donatella Di Pietrantonio mit „Glühwürmchen, Haie und ein bisschen Pasta“ (Salani) „Elsa Morante Ragazzi Award – Fiktion“ und Francesca Mannocchi „On my land“ (De Agostini) „Elsa Morante Ragazzi Award – Geschichte“. Nicola Campiotti gewinnt mit seinem „Alles zwischen uns ist unendlich“ (Sperling & Kupfer) die Kategorie „Erstlingswerk“. Barbara Baraldi, Drehbuchautorin von Dylan Dog mit ihrer „Jenny“ (Bonelli), gewinnt die Kategorie Graphic Novel; Daniela De Crescenzo und Tommaso Montanino gewinnen mit „Il Narcos“ (Paper first) den Elsa Morante Nisida Award, der gemeinsam mit den Jungen aus dem Jugendgefängnis ausgewählt wird. Drei Elsa Morante Ragazzi Musica Awards werden an LDA, Luca D'Alessio als R&B-Sänger, an seinen R&B-Produzenten Noya und an Anastasio für sein Songwriting verliehen.

Ebenfalls im Saal waren viele hervorragende Namen aus der Gastgeberstadt, angefangen bei Riccardo Villari , Präsident der Stadt der Wissenschaft, und unter anderem General Francesco Bianco , der Präsident des Luft- und Raumfahrtbezirks Kampanien , Luigi Carrino , der Ingenieur Francesco Floro Flores , der Direktor des regionalen Kulturbüros, Giorgio Izzillo, Giulia und Guido Giannini, Gianluigi und Salvatore Scognamiglio, Vincenzo Borrelli, Vincenzo Cappello, Giuseppe Ascione, Anna Zolfo vom Außenministerium, der Direktor des IPM von Nisida, Gianluca Guida, und viele Direktoren kampanischer Bildungseinrichtungen. Die Veranstaltung wird von der Elsa Morante Prize Cultural Association organisiert und von Iki Notarbartolo koordiniert. Gilda Notarbartolo leitet die Kommunikation, Umberto Amicucci kümmert sich um die Grafiken, während die Pressestelle Lisa Terranova anvertraut ist und unter der Schirmherrschaft des Außenministeriums in Zusammenarbeit mit der Region Kampanien, Sire – Ricevimenti d'autore, Ninni-Scognamiglio Diagnostic Center, Arec, Ascione Coralli, Officine Grafiche F Giannini & Figli, Accademia Medeaterranea, Il Confronto, Fnismus.

İl Denaro

İl Denaro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow