Eine Hymne an die Freude für ein stärker vereintes Europa schließt Pordenonelegge

Eine Hymne an Europa und deshalb Beethovens Ode an die Freude aus der Neunten Symphonie, Es wurde am Abend des 21. September zum Abschluss der fünf Tage Pordenonelegge 26. Das Konzert, Veranstaltungsnummer 400. der Kulturschau, fand im Verdi-Theater statt und ist Regie führte Maestro Pinchas Steinberg, der koordinierte zwei Orchester und zwei Chöre: vom Teatro Lirico Giuseppe Verdi von Triest und Slovensko Narodno Gledališce aus Maribor (Slowenien), im Geiste der Völkerfreundschaft. Ein Event im Event, denn das Theater war ausverkauft, die Einrichtung einer Art Außentheater mit Hunderten von Stühle vor dem Eingang, mit einem hervorragenden Soundsystem und dem gleichzeitige Projektion des Konzerts auf die Fassade des Theater. Das „Konzert für Europa. Tribute to Go!2025“, hat betonte der Präsident der Pordenonelegge-Stiftung, Michelangelo Agrusti markiert eine historische Staffelübergabe zwischen der Kulturhauptstadt Europas Nova Gorica - Gorizia und der zukünftige Kulturhauptstadt Italiens (im Jahr 2027 Pordenone).
ansa