YouTube führt KI-gestützte Technologie zur Alterserkennung ein

YouTube kündigte am Dienstag die Einführung einer neuen Technologie zur Altersbestimmung an, die Nutzer unter 18 Jahren identifizieren soll. Die neue Funktion soll junge Teenager vor schädlichen Inhalten schützen, so das Unternehmen.
Das auf künstlicher Intelligenz basierende Tool wird in der Lage sein, das Alter einer Person anhand der Art der angesehenen Videos, der Kategorien der Videos und der Dauer ihres Kontos zu bestimmen – unabhängig vom damit verbundenen Geburtstag, sagte James Beser, Leiter des Produktmanagements bei YouTube , in einer Erklärung im Blog der Plattform.
Wenn die Technologie eine Person als unter 18 identifiziert, werden zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um deren Inhalte zu regulieren. So werden beispielsweise personalisierte Werbung deaktiviert und wiederholte Aufrufe bestimmter Inhalte eingeschränkt. Sollte YouTube das Alter einer Person falsch bestimmen, kann der Nutzer einen Ausweis hochladen, um den Fehler zu beheben.
„Wir werden nur Nutzern, bei denen davon ausgegangen wurde oder die als über 18 Jahre alt verifiziert wurden, erlauben, altersbeschränkte Inhalte anzusehen, die für jüngere Nutzer ungeeignet sein könnten“, heißt es in dem Blogbeitrag von YouTube.
Google, die Muttergesellschaft von YouTube, reagierte nicht sofort auf die Bitte von CBS MoneyWatch um einen Kommentar.
Laut einer aktuellen Pew -Umfrage ist YouTube die beliebteste Social-Media-App unter Teenagern. 90 Prozent der Teenager im Alter von 13 bis 17 Jahren gaben an, im vergangenen Jahr YouTube genutzt zu haben, verglichen mit 63 Prozent, die angaben, TikTok genutzt zu haben.
YouTube-CEO Neal Mohan kündigte die Technologie zur Alterserkennung erstmals imFebruar an. Das neue Tool baut auf anderen Sicherheitsfunktionen auf, beispielsweise überwachten Konten , die es Eltern ermöglichen, die YouTube-Aktivitäten ihrer Kinder genauer zu überwachen.
YouTube nutzt KI ebenfalls, um Inhalte zu identifizieren und zu entfernen, die es als schädlich erachtet. Seit Präsident Trump im Januar jedoch seine zweite Amtszeit antrat, hat die Social-Media-Plattform ihre Politik geändert und stellt nun die „Meinungsfreiheit“ über die Sicherheit, berichtete die New York Times.
YouTube will das Alterserkennungstool in den kommenden Wochen zunächst an einer kleinen Gruppe US-amerikanischer Nutzer testen, bevor es einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird. In anderen Märkten wird das Tool bereits erfolgreich eingesetzt, heißt es in einem Blog des Unternehmens, ohne jedoch zu nennen, wo.
Mary Cunningham ist Reporterin für CBS MoneyWatch. Bevor sie in die Wirtschafts- und Finanzbranche wechselte, arbeitete sie im Rahmen des CBS News Associate Program bei „60 Minutes“, CBSNews.com und CBS News 24/7.
Cbs News