MapleStory Universe bringt sein Blockchain-basiertes Online-Spiel MapleStory N auf den Markt

MapleStory Universe – die Web3-IP-Erweiterungsinitiative von Nexon – bringt MapleStory N auf den Markt, das Blockchain-basierte MMORPG.
Das Spiel ist heute (15. Mai) live und verleiht dem 22 Jahre alten MapleStory-Franchise neue Dimensionen. Mit über 31,5 Millionen On-Chain-Transaktionen während der Spieletests stellt MapleStory N einen wichtigen Meilenstein an der Schnittstelle zwischen nostalgischem Spielerlebnis und Web3-Innovation dar.
Trotz weit verbreiteter Skepsis in der Gaming-Community ist das MapleStory-Team überzeugt, dass Web3 der Schlüssel zur Zukunftssicherung von Spielen ist. Das Unternehmen arbeitete lange an dem Projekt und führte die Umstellung des Spiels von Web2 auf Web3 durch. Die Spieletests verliefen positiv: Die Hälfte aller Spieler spielte das Spiel durchgehend.
Das Spiel ist ein Werk von Nexpace, der von Nexon unterstützten Initiative zur Web3-IP-Erweiterung.
Der Countdown zum Start von MapleStory N läuft und Spieler weltweit können sich auf eine Reise freuen, die nostalgisches 2D-Side-Scrolling-Gameplay mit innovativer Web3-Funktionalität verbindet. Dank sicherer, gasloser Blockchain-Infrastruktur und handelbaren On-Chain-Assets bietet das Spiel neue Möglichkeiten, mit dem geistigen Eigentum zu interagieren und es zu gestalten. MapleStory N markiert die erste offizielle Spielveröffentlichung im MapleStory-Universum und legt den Grundstein für die zukünftige Erweiterung um weitere Gaming-IPs.

Sunyoung Hwang, CEO von Nexpace, erklärte in einem Statement: „Die Veröffentlichung von MapleStory N markiert den Höhepunkt jahrelanger Entwicklung, intensiver Nutzertests und unerschütterlicher Unterstützung durch die Community. Dies ist nicht nur die Veröffentlichung eines neuen Spiels; es ist der Beginn eines neuen Kapitels in der Gaming-Geschichte. Mit MapleStory N haben wir eine Plattform geschaffen, auf der Spieler nicht nur teilnehmen, sondern ihre Welten aktiv gestalten können. Damit ebnen wir den Weg für eine immersivere und von der Community geprägte Zukunft der Gaming-Branche.“
Das Spiel wurde sowohl für langjährige Fans als auch für eine neue Generation von Spielern entwickelt und erfindet das MMORPG-Erlebnis neu, indem es echten Besitz und direkte Teilnahme an der In-Game-Ökonomie von MapleStory N ermöglicht. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Belohnungserlebnis 2.0 : Ein Spielerlebnis der nächsten Generation mit verbessertem Nutzen und höherer Seltenheit von Gegenständen. Indem Spieler In-Game-Gegenstände in der Chain ausgeben, tauschen und verwalten können, behebt das Spiel Probleme der Gegenstandsverwässerung und ermöglicht es ihnen, Spielressourcen über das eigentliche Spiel hinaus zu nutzen, was ihnen echtes und dauerhaftes Eigentum ermöglicht.
Community-orientierter Beitragsmechanismus : Spieler, Schöpfer und Entwickler haben die Möglichkeit, durch benutzergenerierte Inhalte und Anwendungen zur Weiterentwicklung des Spiels beizutragen und mit Ökosystem-Token belohnt zu werden.
Sichere und geschützte Spielumgebung : MapleStory N nutzt mehr als zwei Jahrzehnte Anti-Cheat-Expertise aus der ursprünglichen Franchise und kombiniert fortschrittliche Erkennungstools, Echtzeitüberwachung und die Sicherheitsinfrastruktur von AvaCloud, um das Ökosystem zu schützen.
Bisherige Pionier-Spieltests von MapleStory N zeigten ein außergewöhnlich hohes Engagement, was auf eine hohe Marktreife zum Start hindeutet: Über 31,5 Millionen On-Chain-Aktivitäten wurden in der Vorstartphase verzeichnet. Es herrscht eine starke Marktaktivität, wobei 76,2 % der im Umlauf befindlichen In-Game-Token aktiv ausgegeben werden.
Das Unternehmen erklärte außerdem, dass die hohen Bindungsraten und die hohe Spielerbeteiligung die Attraktivität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Spiels unterstreichen. Die Gesamtzahl der auf der MSU-Testnet-Website registrierten Wallets erreichte im Laufe des Testzeitraums 972.000.
Und die Gesamtzahl der Benutzer, die mit MSU interagieren, erreichte 506.000, wobei jeder Zweite regelmäßig MapleStory N spielte (d. h. eine Behaltensrate von 47–54 %).
MapleStory N markiert den Beginn einer wichtigen Entwicklung im MSU-Ökosystem, in der nutzergesteuerte Aktivitäten und Synergy Apps die weitere Expansion beschleunigen werden. Aufbauend auf diesem Start wird sich MapleStory Universe durch Spielerbeiträge, dezentrale Inhaltserstellung und eine offene, auf langfristiges Wachstum ausgelegte Wirtschaft weiterentwickeln.
MapleStory N wird für den PC verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website unter https://msu.io/.
Nexpace ist ein Blockchain-Unternehmen mit Sitz in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Nexon investierte im ersten Quartal 2024 100 Millionen US-Dollar. Ziel ist es, eine Initiative zur IP-Erweiterung auf Basis von Blockchain-Technologie und NFTs zu starten, um ein Community-basiertes Ökosystem aufzubauen.
Die IP: MapleStory IP verfügt weltweit über mehr als 250 Millionen registrierte Nutzer. Mit seinem Content- und Ressourcenpool aus 22 Jahren Live-Betrieb hat MapleStory ein robustes Ökosystem mit NFT-fähigen Elementen und starken Community-Funktionen aufgebaut, das einem Gesamtumsatz von 5 Milliarden US-Dollar entspricht. Mehr als 100 Mitarbeiter arbeiten in Partnerschaft mit Avalanche an dem Blockchain-Projekt.
Mit dem Ziel, Gamer weltweit zu erreichen, wird MapleStory N in verschiedenen Regionen eingeführt, in denen Blockchain-Spiele unterstützt werden.
Am 27. August 2024 stellte Nexpace das Nexpace-Protokoll und seinen proprietären NXPC-Token für das MapleStory-Universum vor. Dieser Token soll das Spielerlebnis verbessern und gleichzeitig das breitere MapleStory-Ökosystem unterstützen, indem er der Community die Teilnahme an der Artikelerstellung ermöglicht – eine Rolle, die traditionell Spieledienstanbieter innehaben. Mit NXPC können Mitwirkende interagieren und
Erstellen Sie In-Game-Gegenstände und fördern Sie so eine Community-basierte Wirtschaft im MapleStory-Universum.
venturebeat