Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Hear360 bringt räumliches Audio und Mikrofonverarbeitung auf HyperX-Peripheriegeräte

Hear360 bringt räumliches Audio und Mikrofonverarbeitung auf HyperX-Peripheriegeräte

Hear360 , ein Pionier im Bereich der immersiven 360-Grad-Raumklangtechnologie, gab eine strategische Partnerschaft mit dem Hersteller von Gaming-Peripheriegeräten HyperX bekannt.

Durch diese Zusammenarbeit legt Hear360 die Messlatte höher, indem es die NGenuity-Plattform von HyperX mit erstklassigem räumlichen Klang und fortschrittlichen Verbesserungen der Mikrofonverarbeitung ausstattet und Gamern weltweit ein neues Maß an Realismus, Immersion und Klarheit bietet. HyperX ist die Gaming- und E-Sport-Marke von HP.

Die Soundlösungen von Hear360 bereichern das Audioerlebnis im Spiel durch die Schaffung immersiver Klanglandschaften und kristallklarer Sprachkommunikation, sagte Matt Marrin, CEO von Hear360, in einem Interview mit GamesBeat.

HyperX, bekannt für seine leistungsstarken Gaming-Headsets und Peripheriegeräte, wird die Technologie von Hear360 in NGenuity – die leistungsstarke Anpassungssoftware-Suite von HyperX – integrieren, damit Gamer ihre Audioeinstellungen präziser personalisieren und optimieren können.

„Wir sind sehr stolz, die Spatial-Audio-Technologie von Hear360 bei NGenuity einzuführen“, sagte Marrin. „HyperX entwickelt seit über 20 Jahren innovative Gaming-Peripheriegeräte, und die heutige Ankündigung unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, das Spielerlebnis zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Wahrnehmung und Interaktion mit virtuellen Umgebungen.“

„Klangqualität und Sprachverständlichkeit sind für jedes kompetitive Gaming-Erlebnis unerlässlich“, sagte Josephine Tan, Senior Vice President und General Manager von Gaming Personal Systems bei HP, in einer Erklärung. „Durch die Zusammenarbeit mit HEAR360 können wir unserer Community Spitzentechnologie bieten und mit NGenuity ein äußerst realistisches und hochentwickeltes Erlebnis bieten, das Gamern hilft, immer einen Schritt voraus zu sein.“

  • Die 360-Grad-Audioverarbeitungsalgorithmen von Hear360 werden in NGenuity integriert und vermitteln den Benutzern ein räumliches Bewusstsein, das ihnen hilft, Geräusche im Spiel genauer zu lokalisieren.
  • Gamer können sich auf eine klarere, rauschreduzierte Sprachübertragung freuen, die die Teamkommunikation verbessert und Ablenkungen verhindert.
  • NGenuity-Benutzer haben die Freiheit, ihre Audioprofile basierend auf persönlichen Vorlieben oder bestimmten Spielumgebungen zu optimieren und zu steuern.

Die neuen Funktionen werden voraussichtlich im Sommer eingeführt und stehen allen NGenuity-Nutzern über ein Software-Update zur Verfügung. Weitere Informationen zum Veröffentlichungszeitpunkt, zur Kompatibilität und zu den Systemanforderungen finden Sie auf der HyperX-Website.

Das Unternehmen wurde 2017 gegründet, als sich Marrin und CTO Greg Morgenstein aufgrund ihrer Erfahrungen in der Musikbranche zusammenschlossen. Sie berieten Audiounternehmen und nutzten ihr Fachwissen, um Soundprodukte zu entwickeln. Anschließend begannen sie mit der Arbeit an ihrem eigenen Unternehmen, das sich auf räumliches Audio für die Virtual-Reality-Produktion und professionelle Tools spezialisierte.

„Dort hat alles angefangen“, sagte er.

Sie entwickelten Mikrofonsysteme, Pro Tools und Produktionssoftware. Während der COVID-Pandemie suchten sie nach neuen Märkten für ihre Spatial-Audio-Software, insbesondere für eingebettete Kopfhörersysteme und Gaming-Systeme. Das Team arbeitete bereits bei den ersten VR-Projekten mit Samsung zusammen. Und so trafen sie schließlich im Gaming-Bereich auf HyperX.

Ich habe bereits seit einem Jahrzehnt über Spatial-Audio-Produkte geschrieben. Marrin meinte, es fühle sich an, als wären wir seit etwa vier Generationen im Bereich Spatial Audio, das mit Dolby 5.1 Surround Sound begann.

„Einige Gamer wussten über räumliches Audio Bescheid, aber die meisten Leute wussten nichts davon und es war wie Zähneziehen, wenn man versuchte, es den Leuten zu erklären“, sagte Marrin.

Er merkte an, dass Apples jüngste Bemühungen mit dem Apple Vision Pro die Menschen besser über diese Möglichkeit aufgeklärt haben.

„Unsere Perspektive besteht nicht nur darin, es an einer bestimmten Position im Raum zu hören. Es geht darum: ‚Hey, klingt das wirklich, wirklich gut? Klingt es so, als ob ich die Positionsgenauigkeit im Einklang mit der Klangqualität hören kann?‘ Das ist unser Ansatz, und wir haben eine andere Sichtweise.“

Das Unternehmen beschäftigt sechs Mitarbeiter und expandiert. Es beschäftigt Vertragspartner und stellt neue Teammitglieder ein. Es liefert außerdem Raumklang für Panasonic Avionics, das Bordunterhaltung in Flugzeugen anbietet.

Beim Spielen können räumliche Klänge helfen, ein räumliches Bewusstsein zu entwickeln. Mir ist aufgefallen, dass ich einmal Fortnite spielte und jemanden in das Haus kommen hörte, das ich gerade plünderte. Ich versteckte mich im Badezimmer und wartete, bis die Person mir in die Falle ging. Der andere Spieler lief herum, aber ich konnte nicht erkennen, wo im Haus er sich befand. Endlich öffnete ich die Tür und – zack! – wurde ich erschossen.

„Wir glauben, dass Gaming die perfekte Anwendung für räumliches Audio ist, da Spiele nativ mit einem Surround-Soundfeld erstellt werden und die meisten Leute dieses Soundfeld nicht oder nicht richtig rendern oder nutzen“, sagte Marrin. „Wir können die Entwicklung der Spieleentwickler für ein besseres Situationsbewusstsein nutzen.“

Es wäre sehr wertvoll gewesen zu hören, ob der andere Spieler unten oder oben war oder sich irgendwo in meiner Nähe befand. Etwas von oben zu hören, kann für die Wahrnehmung sehr wertvoll sein, sagte Morgenstein.

Bleiben Sie informiert! Erhalten Sie täglich die neuesten Nachrichten in Ihrem Posteingang

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie

Vielen Dank für Ihr Abonnement. Weitere VB-Newsletter finden Sie hier .

Ein Fehler ist aufgetreten.

venturebeat

venturebeat

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow