Genauer Betrag: Die BT-Breitbandpreise werden morgen nach einer schockierenden neuen Änderung steigen

BT ändert die Höhe der Rechnungserhöhungen für seine Kunden während der Vertragslaufzeit. Für Neukunden steigen die Preise jährlich um 4 Pfund. Ab morgen, dem 31. Juli 2025, gilt für Neukunden, die ein Breitbandpaket von BT, EE oder Plusnet abschließen, eine Preiserhöhung von 4 Pfund am 31. März 2026 und weiteren 4 Pfund am 31. März 2027.
Die Nachricht kam in derselben Woche, in der Ofcom bestätigte, dass BT 18 Millionen Pfund an Kunden ausgezahlt hatte, denen es keine ausreichenden Vertragsinformationen gegeben hatte.
Die jährliche Preiserhöhung war zuvor auf 3 £ festgelegt worden, sodass die Erhöhung auf 4 £ einer Steigerung von 33,3 Prozent entspricht. Diese Änderungen wurden zuerst von ISPreview gemeldet.
„Wir unterstützen die Forderung von Ofcom, die Gebühren im Voraus in Pfund und Pence anzugeben“, sagte ein Sprecher von BT Consumer gegenüber Express.co.uk. „EE war der erste Anbieter, der dieses Preismodell eingeführt hat und seinen Kunden eine langfristige, planbare Perspektive auf ihre Vertragsbedingungen bietet. Unser Preismodell ist für unsere Kunden transparent.“
Nach den neuen Regeln verzichtet BT darauf, seine langfristigen Preise transparenter darzustellen, wie es die britische Regulierungsbehörde Ofcom und alle anderen Internet- und Telefonanbieter dazu gezwungen haben.
Anfang des Jahres änderte Ofcom die Regeln für Breitband- und Mobilfunkanbieter im Hinblick auf Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit. Die Anbieter müssen ihren Kunden nun bei der Produktwerbung klar und deutlich mitteilen, um wie viel sich ihre Vertragspreise in Pfund und Pence erhöhen und wann.
Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit gibt es schon seit vielen Jahren, doch man ging davon aus, dass sie den Kunden bisher nicht mit ausreichender Transparenz präsentiert wurden, was für viele Briten zu einem Schock bei der Rechnungsstellung führte.
ISPreview veröffentlichte unter Berufung auf BT die genauen Beträge, um die die BT-Preise jährlich steigen werden, wenn die Verträge am oder nach dem 31. Juli 2025 abgeschlossen werden. Die genaue Höhe der Beträge hängt vom gekauften Produkt ab:
- Mobile
- Flex Pay-Sendezeitplan +2,50 £
- Nur SIM +2,50 £
- Gebündelte Mobiltelefon- und Gesprächsguthabenpläne +4 £
- Mobile Breitband-Dongles – 1,50 £
- Verbundene Geräte, einschließlich Laptops, Tablets, Smartwatches +1,50 £ pro Monat
- Breitband (einschließlich Hubs, die eine 4G/5G-SIM verwenden) +4 £ pro Monat
- Auch die Preise für nicht gebündelte Dienste werden jedes Jahr am 31. März um 5 % erhöht.
Es wird davon ausgegangen, dass diese Änderungen für die Tarife von BT, EE und Plusnet gelten.
„Wir investieren weiterhin in unser Geschäft und bauen auf unserer elfjährigen Erfahrung als bestes Netzwerk auf, um unseren Kunden eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Verbindung zu bieten. Bis Ende des Jahrzehnts werden wir die schnellste Geschwindigkeitstechnologie in 30 Millionen Haushalten einführen“, sagte der BT-Sprecher. „Wir konzentrieren uns darauf, Mehrwert und Kundenzufriedenheit zu bieten und unseren Kunden neue Technologien wie 5G Standalone und WiFi 7 zur Verfügung zu stellen.“
Daily Express