Von Touristen ignorierte kleine griechische Insel als am meisten unterschätztes Reiseziel in der EU ausgezeichnet

Vermeiden Sie den geschäftigen Touristentrubel auf dieser „heiligen Insel“, die jahrzehntelang sträflich übersehen wurde. Im vergangenen Jahr verzeichnete Griechenland einen Rekordanstieg an Touristen: Mehr als 40 Millionen Reisende strömten auf das Festland und die Instagram-würdige Inselgruppe.
Angelockt vom kobaltblauen Wasser, der allgegenwärtigen Geschichte und einer Vorliebe für billiges Gyros, löste der Besucheransturm heftige Reaktionen der genervten Einheimischen aus – was im vergangenen Jahr zu einer landesweiten Protestwelle führte. An Hotspots wurden Slogans mit der Aufforderung an Touristen gesprüht, „nach Hause zu gehen“. Das Land erhöhte daraufhin die Kurtaxe (bis zu 15 Euro pro Nacht für Fünf-Sterne-Hotelaufenthalte in der Hochsaison).
Selbst Touristen werden von den unerträglichen Menschenmassen abgeschreckt, insbesondere an Hotspots wie Santorin – einer winzigen Insel mit nur 15.000 Einwohnern –, wo sich jedes Jahr Millionen von Touristen auf der Suche nach dem perfekten Sonnenuntergangsfoto durch die engen Gassen drängen. Ähnlich verhält es sich auf Mykonos: Hier ist die Chance, im Lotto zu gewinnen, größer als die, eine freie Sonnenliege zu finden.
LESEN SIE MEHR: Riesiger EU-Flughafen im Wert von 1 Milliarde Pfund, dessen Schließung aufgrund des Chaos nach nur 4 Jahren erforderlich war
Friedlich versteckt in der Ägäis liegt die malerische Insel Patmos – die es irgendwie geschafft hat, dem grellen Touristenrummel zu entgehen. 1981 zur „heiligen“ Insel erklärt, ist dieser geschichtsträchtige Hotspot eine perfekte Alternative zu den überlaufenen griechischen Reisezielen.
„Ein Großteil des Reizes dieser Insel liegt in ihren Dörfern: Ihre verwinkelten Gassen, gepflasterten Plätze und traditionellen Häuser werden Sie ebenso beeindrucken wie das gute Essen, das Sie dort genießen werden“, lobte Visit Greece. „Auch die Strände der Insel mit ihrem herrlichen Wasser sind ein echter Hingucker und werden Sie begeistern!“

Patmos, bekannt für sein religiöses Erbe, gilt als der Ort, an dem Johannes der Evangelist (auch bekannt als Johannes der Theologe) die Offenbarung des Johannes verfasste. Besuchen Sie das Kloster des Heiligen Johannes, um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren – und besuchen Sie unbedingt die nahegelegene Höhle der Apokalypse, die 2024 mit dem TripAdvisor Travellers' Choice Award ausgezeichnet wurde.
Die meisten Touristen besuchen die mittelalterliche Stadt Chora, die für ihre kleinen, weiß getünchten Dörfer und malerischen Cafés bekannt ist. „Halten Sie besonders Ausschau nach den traditionellen Bäckereien, wo Sie Käsekuchen, lokale Milchprodukte und eine besondere Süßigkeit namens Poughi (Beutel) kaufen können, die aus Honig und Nüssen besteht und in einen beutelartigen Teig eingewickelt ist“, fügte Visit Greece hinzu.
Nach einem Tag voller Entdeckungen können Sie an einem der unberührten Strände von Patmos die Sonne am Horizont versinken sehen. Anders als auf Santorin gelingt Ihnen hier das perfekte Instagram-Foto, ohne die Köpfe der mit Selfie-Sticks schwenkenden Touristen ausschneiden zu müssen.

Möchten Sie die neuesten Reisenachrichten und günstigsten Urlaubsangebote direkt in Ihr Postfach erhalten? Abonnieren Sie unseren Reise-Newsletter
Von Großbritannien aus gibt es keine Direktflüge nach Patmos, was möglicherweise den geringen Tourismus erklärt. Die Anreise ist jedoch nicht allzu schwierig und lohnt sich. Zunächst müssen Sie nach Kos fliegen, was durchschnittlich vier Stunden und zehn Minuten dauert. Direktflüge dorthin gibt es von zahlreichen britischen Flughäfen, darunter Manchester, Bristol, Glasgow und London Stansted. Wenn Sie bei den Reisedaten flexibel sind, können Sie im Juli Hin- und Rückflüge bereits ab 88 £ ergattern.
Nach der Landung auf Kos müssen Sie mit der Fähre nach Patmos übersetzen. Die Fahrt dauert etwas mehr als zwei Stunden. Ein Hin- und Rückflugticket in der Economy Class kostet im Sommer etwa 130,98 € (ca. 111,07 £).
Die Unterkünfte auf der Insel variieren stark je nach Budget. Beispielsweise kostet ein einwöchiger Aufenthalt (Montag, 7. bis 14. Juli) im luxuriösen Patmos Eye Boutique Hotel & Villas – inklusive privatem Pool – bei Belegung mit zwei Erwachsenen satte 2.387 £. Ein einfacheres Doppelzimmer im Hotel Athina kostet an den gleichen Tagen jedoch nur 574 £ .
*Preise basieren auf den Einträgen von Skyscanner und Booking.com zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels.
Welche griechische Insel ist Ihre Lieblingsinsel? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich unten mit.
Daily Mirror