Qantas bestätigt Cyberangriff und gefährdet Millionen von Kundendaten

Der Datendiebstahl bei Qantas ist eine Erinnerung daran, dass selbst etablierte Marken nur so sicher sind wie ihr schwächster Lieferant.
Die australische Fluggesellschaft Qantas bestätigte am Mittwoch einen Cyberangriff, bei dem die Kundendienstplattform eines Drittanbieters gehackt und die persönlichen Daten von möglicherweise sechs Millionen Kunden offengelegt wurden.
In einer Erklärung teilte die Fluggesellschaft mit, sie habe am Montag ungewöhnliche Aktivitäten auf einer Drittanbieterplattform festgestellt, die von einem Qantas-Kontaktcenter genutzt wird. Der Sicherheitsverstoß sei inzwischen behoben worden, hieß es.
„Es gibt keine Auswirkungen auf den Betrieb oder die Sicherheit der Fluggesellschaft von Qantas“, sagte Qantas.
Das kompromittierte System enthält Kundendaten, und die Fluggesellschaft geht davon aus, dass eine erhebliche Menge an Daten gestohlen wurde. Dazu gehören Kundennamen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Geburtsdaten und Vielfliegernummern.
Qantas stellte klar, dass das System keine Kreditkarten- oder Passdaten, Anmeldeinformationen oder andere persönliche Finanzinformationen speichert.
Wie der Angriff geschahQantas sagte, die
skift.