Hübsche Küstenstadt, die wie eine Reise in die Vergangenheit ist, wurde vom Abgrund zurückgeholt

Eine Stadt in Nordwales wurde nach dem Zusammenbruch ihrer Industrie vor dem Ruin gerettet.
Porthmadog, eine reizende Hafenstadt am Rande des Eryri/ Snowdonia -Nationalparks und an der Mündung des Afon Glaslyn in die Tremadog Bay. Diese geschäftige Touristenstadt, die im Volksmund „Port“ genannt wird, blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Sie ist eine der jüngsten Städte in Wales und wurde erst 1810/11 gegründet.
Der Gründer der Stadt, William Madocks, errichtete 1811 einen Deich namens „Cob“, um einen beträchtlichen Teil von Traeth Mawr für landwirtschaftliche Zwecke dem Meer abzugewinnen und so einen neuen natürlichen Hafen zu schaffen.
Steinbruchunternehmen folgten schnell diesem Beispiel und errichteten Kais entlang der Küste fast bis nach Borth-y-Gest. Schiefer wurde von Ffestiniog zu den Kais entlang des Afon Dwyryd transportiert und dann nach Porthmadog verschifft, wo er auf einem größeren Schiff abtransportiert wurde.
LESEN SIE MEHR: Riesiges Gartencenter, in dem Sie den ganzen Tag mit der Weihnachtsgrotte verbringen können – das Beste in Großbritannien LESEN SIE MEHR: Wunderschöne britische Insel lehnt es ab, Touristen zu belasten, da dies „einfach keinen Sinn ergibt“
Dieses industrielle Unterfangen erwies sich als erfolgreich: In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erreichten die Schieferlieferungen aus Porthmadog im Jahr 1849 mit 142.080 Tonnen ihren Höhepunkt. Wie in vielen walisischen Städten, die auf Schiefer angewiesen waren, ging die Produktion zurück, was die Stadt vor ein existenzielles Problem stellte, berichtet Wales Online .
Arbeitskämpfe und schlechte Arbeitsbedingungen schwächten die Branche weiter, insbesondere nach dem „Großen Streik“ in Penrhyn, einem dreijährigen Arbeitskampf, der das Vertrauen in die gesamte Schieferindustrie Nordwales beeinträchtigte.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich der einst geschäftige Hafen von Porthmadog im Niedergang. Die Zahl der Segelschiffe, die Schiefer um die Welt transportiert hatten, schwand, da Dampfschiffe und Eisenbahnstrecken die Handelsströme veränderten. Die Schiefersteinbrüche selbst produzierten weniger, und Blaenau Ffestiniog verlagerte sich allmählich vom Schieferabbau auf andere Beschäftigungsformen.
Die letzte größere Ladung Schiefer verließ den Hafen von Porthmadog im Jahr 1946 und markierte damit das symbolische Ende seiner Rolle als industrieller Schieferhafen.
Dies hätte die glorreichen Tage der Stadt beenden und eine lange Phase des Niedergangs für Porthmadog einläuten können. Glücklicherweise sollte dies nicht der Fall sein. Die Einwohner von Porthmadog konzentrierten ihre Bemühungen auf den Aufbau des Tourismus in der Stadt, die am Rande eines wunderschönen Nationalparks an einem langen Abschnitt der zerklüfteten Küste liegt.
Heute ist es ein beliebtes Urlaubsziel und zieht Tausende von Besuchern an, die hier mit der historischen Eisenbahn fahren, traditionelle Pubs besuchen und Blackrock Sands besuchen. Eine der Hauptattraktionen ist die Ffestiniog Railway, die 1832 eröffnet wurde und damit die älteste Schmalspurbahn der Welt ist.

Auf den preisgekrönten Eisenbahnen stehen zahlreiche Routen zur Auswahl, darunter der Gelert Explorer, der Sie von Caernarfon nach Beddgelert und zurück bringt. Die Harbourmaster-Route führt von Porthmadog nach Caernarfon und zurück, während der Woodland Wanderer in Porthmadog beginnt und Sie nach Tan-y-Bwlch und zurück bringt.
Der Mountain Spirit-Service bietet zweimal täglich eine komplette Fahrt entlang der Ffestiniog Railway, die von Porthmadog abfährt und zum ehemaligen Schieferbergbauzentrum Blaenau Ffestiniog führt.
Die Pullman-Waggons der ersten Klasse des Mountain Spirit werden in den Werkstätten der Boston Lodge der Eisenbahn wunderschön fertiggestellt. Für den ultimativen Ausblick können Sie Sitzplätze in der Aussichtsbucht ganz am Ende des Zuges buchen.
Mit freistehenden Stühlen, die direkt nach hinten zeigen, entfaltet sich beim Vorbeifahren die Landschaft und gibt den Blick frei auf dichte Wälder und ausgedehnte Stauseen.
Diese malerische Reise führt Sie durch eine sich ständig verändernde Waldlandschaft, vorbei an der bezaubernden Station Tan-y-Bwlch und der schimmernden Weite des Llyn Ystradau-Stausees, bis Sie die schroffen Schiefergipfel von Blaenau Ffestiniog erreichen.
In Blaenau hält der Zug etwa 50 Minuten, sodass Sie ausreichend Zeit haben, auszusteigen, sich die Beine zu vertreten und bei Hunger eine Kleinigkeit zu essen. Anschließend steigen Sie wieder in den Zug nach Porthmadog.

Neben der historischen Eisenbahn gibt es in Porthmadog eine Vielzahl von Attraktionen. Der Hafen voller Boote ist ein beliebter Ort zum Krabbenfischen – insbesondere von der Hafenmauer aus.
Sie können alle für den Krabbenfang notwendigen Utensilien (einschließlich einer Packung Speck als Köder) in den nahegelegenen Geschäften kaufen.
Ganz in der Nähe befindet sich das Schifffahrtsmuseum, das im letzten verbliebenen Schieferschuppen am Hafen untergebracht ist. Es beherbergt eine Fülle maritimer Artefakte und bietet Einblicke in die nautische Geschichte der Stadt.
Vom Museum aus können Sie im Pub Tafarn Pencei auf ein Pint und hausgemachte Fish and Chips vorbeischauen.
Daily Mirror