Apotheker warnt britische Urlauber dringend, die mit Gewichtsverlustspritzen reisen

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Da Millionen Briten Injektionen zur Gewichtsabnahme erhalten, wurden die Betroffenen dringend gebeten, darüber nachzudenken, wie sie diesen Sommer mit dem Medikament reisen werden.
Ob eine Reise auf eine tropische Insel oder ein Städtetrip durch Europa – egal, welches Ziel Sie wählen, es gibt oft viel zu planen.
Jason Murphy, Leiter der Apotheke bei Chemist4U, hat Reisende, die sich impfen lassen, davor gewarnt, ihre Impfungen im Hotelkühlschrank aufzubewahren.
Er erklärte, dass ein solches Gerät „medizinisch nicht unbedenklich“ sei.
Der Experte riet: „Wenn Sie in einem Hotel übernachten, sind die Minibars in den Zimmern oft eher milde kühl als medizinisch unbedenklich.“
„Und Sie möchten nicht, dass Ihre Spritze neben dem prickelnden Rosé eines anderen liegt. Kontaktieren Sie stattdessen das Hotel im Voraus und bitten Sie darum, Ihre Medikamente in einem Personalkühlschrank aufzubewahren.“
Murphy empfiehlt Reisenden, es nicht „einfach in den Koffer zu werfen und das Beste zu hoffen“.
Stattdessen empfiehlt er, über Feinheiten wie die erforderliche Lagertemperatur und Zollbestimmungen nachzudenken.
Da Millionen Briten Injektionen zur Gewichtsabnahme erhalten, wurden die Betroffenen dringend gebeten, darüber nachzudenken, wie sie diesen Sommer mit dem Medikament reisen werden.
Eine Reise auf eine tropische Insel oder eine Städtereise durch Europa, egal welches Ziel, es gibt oft viel zu planen
Der Apothekenleiter von Chemist4U, Jason Murphy, warnt Reisende, die sich impfen lassen, nicht im Hotelkühlschrank aufzubewahren.
Murphy sagte: „Reisen mit Medikamenten zur Gewichtsabnahme ist nicht ausgeschlossen, erfordert aber eine gewisse Vorausplanung.“
„Man kann es nicht einfach in den Koffer werfen und auf das Beste hoffen. Zeitzonenwechsel, Lagerungsprobleme und Zollbeschränkungen machen es eher zu einer ‚Handgepäck-Mission‘, als den meisten Leuten bewusst ist.“
Er erklärte, dass Injektionen zur Gewichtsabnahme im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen, dass einige jedoch für begrenzte Zeit bei Raumtemperatur gelagert werden können.
„Diese Medikamente sind so konzipiert, dass sie vor der Verwendung gekühlt zwischen 2 °C und 8 °C aufbewahrt werden, aber sowohl Wegovy als auch Mounjaro können für einen begrenzten Zeitraum bei Raumtemperatur – unter 30 °C – gelagert werden“, sagte Murphy.
„Das gibt den Patienten mehr Flexibilität auf Reisen, aber es ist trotzdem wichtig, die Pens vor direkter Sonneneinstrahlung und übermäßiger Hitze zu schützen.“
„Ich empfehle immer die Verwendung einer medizinischen Kühltasche mit Kühlakkus, insbesondere wenn Sie an ein heißes Reiseziel fliegen.“
Der Experte riet außerdem davon ab, Medikamente im aufgegebenen Gepäck zu verstauen, da diese verloren gehen könnten und die fehlende Temperaturkontrolle zusätzliche Komplikationen mit sich bringe.
„Packen Sie Injektionen niemals in das aufgegebene Gepäck.
Murphy empfiehlt Reisenden, es nicht einfach in den Koffer zu werfen und auf das Beste zu hoffen.
„Gepäckräume sind nicht temperaturgeregelt und es besteht die Gefahr von Verspätungen oder Verlust“, erklärte er.
Murphy fuhr fort: „Nehmen Sie Ihre Medikamente in der Originalverpackung in Ihrem Handgepäck mit, zusammen mit einer Kopie Ihres Rezepts oder einem unterschriebenen Brief Ihres verschreibenden Arztes oder Apothekers – etwas, das wir unseren Patienten routinemäßig zur Verfügung stellen.“
Reisende, die Medikamente mit sich führen, müssen sich außerdem über die Zollbestimmungen und die Einreisebestimmungen für bestimmte Reiseziele informieren.
Der Experte sagte: „Einige Länder (wie Japan, die Vereinigten Arabischen Emirate und Singapur) haben strenge Vorschriften, was die Einfuhr von Medikamenten über ihre Grenzen angeht.“
„In manchen Fällen kann Ihre Impfung als kontrollierte Substanz gelten. Informieren Sie sich daher vor dem Flug immer über die Bestimmungen der Botschaft, um sich im Urlaub viel Ärger zu ersparen.“
Er erklärte auch, dass es bei Menschen zu „Jetlag-Impfungen“ kommen kann, wenn die Ortszeit vom Medikamentenplan abweicht, den der Reisende normalerweise zu Hause einhält.
Murphy sagte: „Wenn Sie zwischen mehreren Zeitzonen hin- und herreisen, muss Ihre Injektionsroutine möglicherweise aktualisiert werden.“
Der Apotheker riet außerdem davon ab, Medikamente im aufgegebenen Gepäck zu verstauen, da diese verloren gehen könnten. Zudem käme es durch die fehlende Temperaturkontrolle zu einer zusätzlichen Komplikation.
„Injektionen zur Gewichtsabnahme werden normalerweise einmal wöchentlich verabreicht, aber der Zeitpunkt ist trotzdem wichtig.“
Er empfahl den Einsatz von Techniken wie dem Einstellen eines Weckers, um sicherzustellen, dass die Medikamente gemäß der üblichen Routine eingenommen werden.
Der Apotheker fügte hinzu: „Ich würde immer vorschlagen, einen Alarm für Ihre Injektion basierend auf Ihrem ursprünglichen britischen Zeitplan einzustellen und ihn dann im Laufe einiger Tage schrittweise auf die Ortszeit umzustellen.“
„Sie fühlen sich synchroner und vermeiden das, was wir als „Jetlag-Impfungen“ bezeichnen.“
Daily Mail