„Fünf Sterne“-Historiendrama, das die Fans nicht mehr aus den Augen verlieren, als „beste Show des Jahres“ ausgezeichnet

Fans von Historiendramen schwärmen von einer beliebten Fernsehserie, die sie nicht mehr aus den Augen verlieren. Das 2021 von Frank Spotnitz und Steve Thompson kreierte Historiendrama taucht tief in das Leben und den Geist Leonardo di Vincis ein und erkundet die Geheimnisse und das Drama hinter seinem Genie, seinem Werk und seinen persönlichen Kämpfen. Die Serie konzentriert sich auf seinen künstlerischen Werdegang, seine unermüdliche Neugier auf Kunst, Wissenschaft, Technologie und sein Streben nach Wissen.
Der Film spielt im Italien der Renaissance und behandelt auch einen mysteriösen Mordfall, in den seine enge Freundin Caterina de Cremona (gespielt von Matilda De Angelis) verwickelt ist. Außerdem wird angedeutet, dass Leonardo (Aidan Turner) ein schwuler Außenseiter war, der seine Kunst dazu nutzte, sein wahres Ich zu verbergen.
Im Jahr 1506 wird Leonardo, der berühmteste Künstler seiner Zeit, des Mordes an seiner engen Freundin und Muse beschuldigt. Befragt von Stefano Giradli, einem ehrgeizigen Offizier des Herzogtums Mailand, beginnt Leonardo, sein Leben zu erzählen, beginnend mit der ersten Begegnung mit Caterina in Andrea del Verrocchios Werkstatt.
Giraldi, fasziniert von der Persönlichkeit des Künstlers, beginnt zu vermuten, dass Leonardo unschuldig sein könnte, und geht der Wahrheit auf den Grund. Die Serie, die auf Amazon Prime gestreamt werden kann, feierte 2021 Premiere und wurde in ganz Italien gedreht, darunter Szenen in Vinci in der Toskana, der Villa d'Este in Tivoli, dem Palazzo Farnese in Caprarola und Rom.
Dies ist nicht die erste Serie, die die BBC über den gequälten Künstler produziert hat. Zuvor hatte der Sender bereits eine gleichnamige Serie auf CBBC ausgestrahlt, in der eine Teenagerversion von Leonardo, gespielt von Jonathan Bailey aus „Bridgerton“, die Hauptrolle spielt.
Seit ihrem Start im Jahr 2021 feierte die Serie in Indien, Kanada und Spanien Premiere. Kritiker lobten die Serie seit ihrem Start, und die Amazon-Serie erreichte eine beeindruckende Bewertung von 76 % auf Rotten Tomatoes. Obwohl die Serie zunächst für eine zweite Staffel verlängert wurde, sind derzeit keine weiteren Staffeln geplant.
Fans haben das Historiendrama seitdem online mit Lob überschüttet. Ein User schwärmte: „Das ist eines der besten Historiendramen, die ich je gesehen habe! Ich war sofort von der Geschichte gefesselt. Aidan Turner ist fantastisch in dieser Rolle!“
Ein anderer stimmte zu: „Ausgezeichnete Besetzung und Crew. Die Geschichte ist sehr gut erzählt. Aidan Turner ist in der Titelrolle zu gut und hat seine Rolle gut begründet. Alle Charaktere sind gut geschrieben. Habe alle 8 Folgen an einem Tag gesehen. Brillant! Brillant! Würde ich als absolutes Muss empfehlen! 10/10.“
Ein Dritter wiederholte: „Meisterwerk. Ich fand es so toll, dass ich es nicht in Worte fassen kann. Früher habe ich Aidan Turner für seine Rolle in der Hobbit-Reihe geliebt und jetzt als Leonardo war es einfach großartig und überwältigend.“
Daily Express