West-Nil-Virus in Toronto bestätigt, Kanadas erster menschlicher Fall in diesem Jahr


Die kanadische Gesundheitsbehörde teilt mit, dass in diesem Jahr der erste im Land übertragene Fall des West-Nil-Virus bei einem Menschen in Toronto bestätigt wurde.
Die Bestätigung erfolgt, nachdem Toronto Public Health mitteilte, dass der erste im Labor bestätigte Fall des Virus im Jahr 2025 ein erwachsener Einwohner der Stadt ohne Reisegeschichte sei.
Das Virus wird durch infizierte Mücken auf den Menschen übertragen.

Im West-Nil-Überwachungsbericht des PHAC heißt es, dass sich bis zum 12. Juli in diesem Jahr zwei weitere Einwohner Kanadas auf Reisen außerhalb des Landes infiziert haben.
Auf der Überwachungskarte sind bis zu diesem Datum West-Nil-Funde in zwei Mückenbecken in Ontario und einem in Manitoba verzeichnet.
Laut Toronto Public Health treten die Symptome normalerweise zwei bis 14 Tage nach einem Mückenstich auf und können Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gliederschmerzen, Hautausschlag, geschwollene Lymphknoten oder einen steifen Nacken umfassen.
Es heißt, dass ältere Erwachsene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem einem höheren Risiko schwerer Erkrankungen ausgesetzt sind.
Man kann einer Infektion vorbeugen, indem man Mückenstiche vermeidet: Tragen Sie helle, langärmlige Kleidung und lange Hosen, verwenden Sie von Health Canada zugelassene Insektenschutzmittel, bringen Sie an allen Fenstern dicht schließende Fliegengitter an und beseitigen Sie stehendes Wasser in Eimern, Pflanzgefäßen, Poolabdeckungen und anderen Behältern, um Brutstätten für Mücken zu beseitigen.