Ich bin Zahnarzt – diese Symptome bei Kindern niemals ignorieren

Zahngesundheit ist äußerst wichtig und kann, wenn sie vernachlässigt wird, im Erwachsenenalter schnell zu kostspieligen Problemen führen. Wenn Sie Kinder zu Hause haben, können einige Probleme schnell auftreten.
Die Zahngesundheit von Kindern erfordert Aufmerksamkeit. Dr. Gizem Seymenoglu, Zahnärztin bei Longevita Dental in London, nennt sechs Anzeichen, die Sie niemals ignorieren sollten . Das erste hat mit der Form der Zähne Ihrer Kinder zu tun. Wenn Ihr Kind zapfenförmige Zähne hat, könnte dies ein Hinweis auf andere Probleme sein. Dr. Gizem sagt, wenn die Zähne Ihres Kindes wie kleine umgedrehte Dreiecke aussehen, könnte dies auf größere gesundheitliche Probleme hinweisen.
Eine mögliche Ursache kann eine angeborene Syphilis sein, die sogenannte Hutchinson-Zähne verursachen kann. Dabei können die Zähne zapfenförmig erscheinen und große Zwischenräume aufweisen. Solche Zähne weisen außerdem eine halbmondförmige Kerbe auf der Kaufläche auf.
„Außerdem können die Backenzähne ungewöhnlich holprige Erhebungen aufweisen, die an Maulbeeren erinnern, weshalb sie speziell als Maulbeerbackenzähne bezeichnet werden.“
Zapfenförmige Zähne können im Zusammenhang mit bestimmten anderen Gesundheitszuständen auftreten, beispielsweise dem Down-Syndrom, der ektodermalen Dysplasie oder dem Williams-Syndrom.
„Es ist auch möglich, dass Ihr Kind diese Zähne einfach von Ihnen oder Ihrem Partner geerbt hat, aber es ist immer besser, sicherzugehen.“
Das zweite Anzeichen, auf das Sie achten sollten, ist, ob die Zähne Ihres Kindes durchscheinend oder durchsichtig erscheinen. Sie sagte: „Wenn die Zähne Ihres Kindes durchsichtig oder durchscheinend aussehen, stimmt definitiv etwas mit ihnen nicht.
„Die Ursache kann eine Vielzahl von Erkrankungen sein, eine davon ist die Zahnschmelzhypoplasie. Im Grunde handelt es sich dabei um einen Entwicklungsdefekt, der zu einem Mangel oder Defekt des Zahnschmelzes führt und die Zähne somit anfälliger für Karies macht.
„Die Ursachen sind vielfältig, darunter genetische Störungen, Zöliakie, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Infektionen, Traumata und die Belastung mit giftigen Chemikalien.“
Es könnte auch an der Ernährung liegen. Dr. Gizem sagte: „Süße und säurehaltige Lebensmittel können Zahnschmelzabbau verursachen. Süßigkeiten und Limonaden sind offensichtliche Übeltäter, aber auch Fruchtsäfte können den Zahnschmelz angreifen, wodurch die Zähne durchsichtig erscheinen.“
Fehlende Zähne Ihres Kindes, die nicht ausgefallen sind, können ein weiteres Warnsignal sein. Dr. Gizem erklärt: „Kinder können mit fehlenden bleibenden Zähnen geboren werden – entweder einigen oder sogar allen. Dies wird als Zahnagenesie bezeichnet.“
„Es kann für Ihr Kind schwierig werden, normal zu sprechen und zu essen, und die Zähne müssen möglicherweise künstlich durch medizinische Geräte wie Implantate, Brücken oder Zahnprothesen ersetzt werden.“
Dies kann von Ihnen oder Ihrem Partner vererbt werden, kann aber auch in Verbindung mit genetischen Störungen wie dem Down-Syndrom oder der ektodermalen Dysplasie auftreten.
Die Ursachen können jedoch auch umweltbedingt sein, wie etwa Traumata, Infektionen oder der Kontakt mit toxischen Medikamenten.
Ein weiteres Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, sind bruchgefährdete Zähne. Dr. Gizem sagte: „Ein Kalziummangel kann die Zähne schwächer, brüchiger und bruchanfälliger machen, was sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gilt.“
Sie benötigen Kalzium für gesunden Zahnschmelz und gesundes Zahnfleisch. Wenn Sie oder Ihr Kind jedoch einen Kalziummangel haben, sei es aufgrund von Vitamin-D-Mangel, schlechter Ernährung oder einer Erkrankung wie Schilddrüsen- oder Nierenproblemen, werden die Zähne anfälliger für Karies. Auch Zahnverlust ist möglich, daher sollten Sie dies ernst nehmen.
Ähnlich wie zapfenförmige Zähne können ungewöhnlich kleine Zähne auf größere Probleme hinweisen. Dr. Gizem sagte: „Wenn die Zähne Ihres Kindes ungewöhnlich klein sind, kann dies an einer Erkrankung namens Mikrodontie liegen, die sowohl genetische als auch umweltbedingte Ursachen haben kann.“
Bei Mikrodontie können die Zähne auch zapfenförmig erscheinen und auffällige Lücken aufweisen. Außerdem kann es zu Problemen mit der Zahnausrichtung kommen.
„In solchen Fällen sind Kinder möglicherweise weniger zuversichtlich, was die Form und das Aussehen ihrer Zähne angeht. Dieser Zustand kann aber auch ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Wörter deutlich auszusprechen oder Nahrung richtig zu kauen, weshalb ein zahnärztlicher Eingriff notwendig sein kann.“
Das letzte Problem, auf das Sie achten sollten, ist ein trockener Mund. Sie sagte: „Ein trockener Mund mag zwar nicht so ernst erscheinen wie andere Mundgesundheitsprobleme, aber er erhöht das Risiko von Karies, Infektionen und Zahnfleischerkrankungen. Außerdem kann er Mundgeruch bei Ihrem Kind verursachen.“
Ein trockener Mund kann laut dem Zahnarzt auch durch Faktoren wie Dehydration oder Mundatmung verursacht werden, aber eine genaue Diagnose ist notwendig.
Daily Express